Beiträge von Dirkster

    Hallo Pipila, ich bin durch Zufall auf diesen älteren Thread gestoßen. Hast du eine Seite mit Weebly umgesetzt? Wie sind deine Erfahrungen?

    Es gibt mittlerweile einige Anbieter, mit denen du eine Webseite online bauen kannst ohne dir ein Porgramm dafür herunterzuladen. Falls du noch keine Seite hast kannst du für Weebly hier noch einen ausführlichen Test finden und auch einen Vergleich mit anderen Anbietern: http://www.websitebuilder-test.com/weebly-homepage-test/

    Vielleicht ist das ja noch interessant für dich. Viele Grüße!

    Hey ihr beide, vielen Dank für eure Hilfe und die Erklärungen für Dummys ;-)

    Ich denke dass wir uns nochmal direkt beraten lassen was den Unterschied von Mischlingen und reinrassigen Hunden und die damit zusammenhängende Gesundheitsfrage angeht. Habt ihr Tipps falls es ein Mischling werden sollte, welche Mischung gut wäre?

    Das mit der Sozialisation ist ein guter Hinweis, ich dachte dass es teilweise angeboren ist, da sich Hunderassen ja schon in den Wesenszügen unterscheiden. Aber wenn wir einen Welpen haben und der sofort Kontakt mit kleinen Kindern hat, können wir nicht so viel falsch machen...

    Kurz noch zum Dackel, es kann auch sein, dass er schon 10 Wochen alt war als unsere Familie ihn bekommen hat, er kam von einen vertrauenswürdigen Züchter und von daher denke ich dass hier alles seine Ordnung hatte.

    Also, danke noch mal!

    Hi Rockabelli, danke für deine Antwort. Wir wollen einen Welpen und sind uns darüber im Klaren, dass ein Jungtier sehr viel Aufmerksamkeit braucht. Wir haben es gerade bei dem Rauhaardackel in der Familie mitbekommen, der 7 Wochen alt war als er in die Familie gekommen ist und sehr verspielt war.

    Was genau versteht man unter "Dummytrainig" und Nasenarbeit?

    Bei der Sozialisation hätten wir mit einem Welpen ja einen entscheidenden Anteil dazu beizutragen, das es klappt.

    Das Mischlinge gesünder sein sollen haben wir auch nur durch die algemeine Meinung aufgeschnappt, wahrscheinlich liegt das daran, dass man einige Horrorgeschichten über überzüchtete Rassehunde gehört hat, aber was daran wahr ist, kann ich nicht wirklich beurteilen...

    Hi Sternenwolf, danke für deine Antwort und deine Erfahrungen! Es ist schon so, dass wir den Hund natürlich mit genügend Bewegung auslasten wollen, von daher ist ein bissle Action sicher nicht verkehrt.

    Was heißt denn, das sich deiner bei Langeweile etwas einfallen lässt, muss die Einrichtung dran glauben? Denkst du das ein Labrador der richtige Hund gerade für Kleinkinder ist?

    Die letzte Frage ist nochmal auf den Jagdinstinkt und den oben erwähnten Deutsch Langhaar angespielt, denn obwohl es ein so liebes Tier ist kann sie auch mal austicken wenn sie genervt oder zickig ist und darunter mussten sowohl der Dackel als auch die Katze leiden, mit denen sie sich sonst super versteht. Da ich das mal direkt mitbekommen habe hätte ich ein wenig Angst im Umgang mit Kleinkindern. Vielleicht unbegründet, da sie Menschen gegenüber nie aggressiv ist, aber ein Kleinkind wäre nochmal was anderes...

    Hallo liebe Forum,

    schon seit Jahren spielen meine Freundin und ich mit dem Gedanken einen Hund in unsere Familie aufzunehmen. Bislang stand mein Veto immer im Weg, da wir in relativ kleinen Mietwohnungen in der Großstadt gelebt haben. Jetzt kommt für uns aber der nächste Lebensschritt und wir wolle ländlicher werden und in naher Zukunft auch eine Familie gründen, dann steht auch mein Veto nicht mehr im Weg :-)

    Wir möchten gerne einen Hund mit liebevollem Wesen, nicht zu klein, nicht überzüchtet und nicht zu aufgedreht haben. Was für ein Hund würde für uns in Frage kommen, ich finde Labradore sehr schön, sollte man hier eher einen Mischling nehmen? Meine Freundin meint die wären gesünder als reinrassige Hunde?

    Insgesamt haben wir durch unsere Familie ein wenig Hundeerfahrung, in der Familie gibt es zwei gut ausgebildete Jagdhunde (Deutsch Langhaar und Rauhaardackel). Bei dem Deutsch Langhaar gefällt uns sehr das Wesen des Hundes, aber durch den Jagdtrieb braucht dieser natürlich viel Action, das wäre für uns selber eher nicht zu machen.

    Ich freue mich über Tipps, worauf wir bei einem Kauf achten sollten und schicke viele Grüße aus München,

    Dirk