Beiträge von Fellknäul

    @ Mia: Das klingt ja echt traumhaft bei euch :)

    An die Leine muss ich ihn machen, weil der Zwerg die Leute zum Teil "belästigt" und zu aufdringlich ist, anspringt etc. Meistens sind auch Kinder dabei und da ist mir die Gefahr zu groß, dass Kind Hund umrennt oder andersrum. Sobald wo jemand rennt, springt der Hund hinterher ;)

    Und als wir ihn mit im Restaurant hatten, musste ich ihn logischerweise auch an die Leine nehmen und das fand er gar nicht lustig, weil er eben auch gern die Leute begrüßt ;)


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

    Ich hab mal wieder eine Frage an euch:

    Und zwar: wie habt ihr euren Hunden beigebracht, in bestimmten Situationen einfach nur mal ruhig dazuliegen.
    Wir tun uns dabei echt schwer. Teddy ist schon viel entspannter geworden, aber wenn er irgendwo mal entspannen soll, bekommen wir das nicht auf die Reihe. Also egal wo, ob im Wartezimmer vom Tierarzt, im Restaurant, bei Bekannten zu Besuch, ...
    Er bleibt immer nur kurze Zeit liegen und springt dann die Leine und fängt an zu bellen und will alles erkunden. Das geht eben nicht immer :/
    Wir erwarten ja nicht von ihm, irgendwo ewig ruhig zu sein, aber 10 Minuten im Wartezimmer müssten doch kein Problem sein?

    Das Problem haben wir übrigens nur wenn wir unterwegs sind. Zuhause ist "Ruhe geben" mittlerweile kein Problem mehr.

    Würde mich über ein paar Tips freuen :)

    Noch kurz zum Schluss: Bitte nicht falsch verstehen, wir wissen dass ein Junghund mit 20 Wochen keine 2 Stunden unter einem Tisch liegen bleibt, aber unser Ziel ist es, später einen entspannten Hund zu haben, den wir überall mit hin nehmen können. Da sollte man doch früh anfangen zu üben oder !? :)


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

    Ich hab hier einen Sheltie mit 20 Wochen sitzen und er ist entgegen seiner "Rassebeschreibung" sehr begeistert von jedem Mensch und Tier. Wenn ich ihn lassen würde, würde er jeden den wir treffen stürmisch begrüßen...

    Ist das wirklich gewollt im eigenen Laden? Dass der Hund die Kunden begrüßt? Ich kann mir vorstellen, dass das nicht bei jedem gut ankommt.

    Aber ansonsten würde Sheltie oder Collie gut passen denke ich.


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

    Zitat

    Ich hätte auch mal ne Frage.
    Mein Hund hat jetzt schon seit einiger Zeit sowas wie nen Pickel am Ohr, scheint ihn nicht zu stören oder wehzutun und eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass der schon irgendwann wieder weggeht. Jetzt hat er allerdings auch einen an der Schulter und überm Auge... Könnte das vom Futter kommen?
    Weil irgendwie denk ich mir, dass bei ner Unverträglichkeit ja mehr wäre, als die drei Pickel, oder?

    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

    Vielleicht Grasmilben? Am Samstag war bei Hund-Katze-Maus ein Mops mit Grasmilben bei Dr. Wolf ;) Der hatte so orangene Pickel in den Falten. Im Herbst kommen die ja anscheinend vor...