Beiträge von Roxybonny

    Hallo Bibi,

    hier habe ich schonmal was dazu geschrieben:

    https://www.dogforum.de/fpost8546711.html

    Ob zur Wundheilung ( innerlich und äusserlich angewendet), allgemeinen Stärkung, vor allem bei Erkrankungen des Knochenapparates ( K1 unterstützt den Knochenstoffwechsel), bei Herzerkrankungen, es wurde sogar von Erfahrungen berichtet, dass K1 die Regeneration der Nerven begünstigt.

    Bei uns gibts keinen Tag mehr ohne Ka-vit-Tropfen.

    Bonny bekommt sie wegen Arthrose und ihrer Nervenschädigungen und für ihr Herz, Cooper bekommt Ka-vit wegen seines Herzens.

    Hier 2 Links:

    http://www.vitamin-k1.org

    http://www.kaisersbrunnen.de/gesundheit/GesundheitHunde.htm

    :winken:
    Hallo Sarah,

    neben Physiotherapie und Massagen ( auch nach Anleitung mehrmals die Woche selbst durchgeführt), kann ich Dir auf jeden Fall die zusätzliche Gabe von Vit-K1 empfehlen.

    Meine Bonny hatte einen Rückenmarksinfarkt und starke Lähmungserscheinungen, sie bekommt täglich K1 ( Ka-Vit-Tropfen), es hat viele postive Wirkungen (u.a. Knochenstoffwechsel) und Vitamin-B-Komplex zur Regeneration der Nerven ( da gebe ich abwechseld B-Komplex und Bierhefe).

    Alles Gute!

    :winken:
    Wer kennt das Buch, das in etwa heißt "Ich geh schonmal voraus" ?

    Christine, die (ehemalige?) Moderette hat mal vor längerer Zeit darüber erzählt..

    Es soll ein Hundebuch über Trauer sein.

    Kann sich jemand erinnern?

    Ich finde weder über google, noch bei amazon etc. was darüber...

    Danke!

    :hilfe:

    :???:

    Kann ich ja nun gar nicht nachvollziehen..
    Meine Bonny hat auch kurze Haare, ich habe das grüne Leuchtie, und
    es stört in keinster Weise.

    Ich meine, wenn das Ding nicht richtig auffallen würde, hätte es doch seinen Sinn verfehlt, oder?


    Ich würde erstmal abwarten und es einige Male ausprobieren, vielleicht gewöhnst Du Dich noch dran.

    Ich finds jedenfalls prima. :smile:

    P.s.:
    Aber Deine Schilderung ist lustig... :D :D :D

    Zitat

    Was hat die Anfälligkeit des Organismus in Abhängigkeit des Körpergewichts mit der geistigen Entwicklung zu tun?

    Hab ich das gesagt?? :???:

    Ich habe versucht zu erklären, warum es noch schlimmer ist für einen Zwerg als für einen größeren Hund..

    Ein Zwerg kühlt sehr schnell aus, Chi-Welpen wollen häufig nicht richtig fressen wenn sie zu früh getrennt werden, bekommen häufiger Durchfall, der schnell lebensbedrohlich sein kann...
    Reicht das?

    Zitat

    Kann ich so nicht bestätigen. Die Lern-, Präge- und Sozialisierungsphasen verlaufen bei allen Rassen gleich immer in einer von bis Toleranz. Da sind die Rassen völlig egal, auch wenn in jedem Wurf immer der eine oder andere "Idiot" zu finden ist.

    .

    Ist aber so.
    Frag mal ( seriöse) Chihuahuazüchter und andere Chihuahua-Kenner, die werden es Dir bestätigen.
    Es ist auch ein Unterschied, ob z.B. ein Schäferhundwelpe oder ein Chihuahua im Alter von unter 12 Wochen vom Züchter kommt.
    Ein Chi wiegt im Alter von 8 Wochen nicht selten unter 800-1000 Gramm!

    Da kann man sich doch gut vorstellen, dass der Organismus anfälliger ist als bei einem Hund, er einige KG wiegt, oder?

    Im Chihuahuaforum wird von einigen Todesfällen berichtet, weil
    der Chi zu früh von der Familie getrennt wurde.


    Zitat

    Generell ist es immer besser einen Welpen erst mit der 12. Woche zu holen, völlig unabhängig von der Rasse.

    Da stimme ich Dir absolut zu!

    Nur, bei sehr kleinen Rassen ist die frühere Trennung noch schlimmer als bei anderen Rassen.

    :winken:
    Ich hole den Thread nochmal hoch..

    Vielleicht sind ja noch mehr Leute mit Erfahrungen der Mischfütterung, oder es hat sich bei den bisherigen Usern etwas geändert?

    Bei uns gibts weiterhin Mischfütterung, etwa 4-5 Tage die Woche frisch, und 2-3 Tage Fertigfutter, z.Zt.
    Canisalpha pur Trofu und Real nature u. Select gold Nafu.

    An den Frischfutter-Tagen gibts Fleisch und Obst roh, Gemüse wird meistens gedünstet.
    Dann noch mehrmals die Woche Grünzeug aus dem Garten püriert
    ( Löwenzahn, Brennessel, Gänseblümchen).

    Zitat

    Guten Morgäääähhhn,

    Roxybonny:

    Selbstverständlich darfst du! Und wie Nocte schon richtig schrieb - Das Pudelchen ist schon Planung und soll in den nächsten Tagen in die Prodution gehen :D

    schau mal unter http://www.pudelparadies.org - da kommt er her. Die Mama wird die Hündin Imma sein!
    Ich freue mich schon riesig drauf, aber Freddy bleibt natürlich unvergessen!

    Das ist ja klasse... :smile:

    Freue mich schon auf Bilder und bin gespannt, wann es so weit ist.