Beiträge von Roxybonny

    Hallo,


    also meine Rotti- Hündin hat die ersten 11 Jahre keinen Rüden an sich rangelassen und sie alle erfolgreich verjagt. Das war also nie ein Problem.
    Dachte schon das würde so bleiben.
    Erst als Omma fing sie an sich anzubieten, wirklich wahr! Habt ihr
    sowas auch schon erlebt??
    Die weiteren Jahre sind wir während der Läufigkeit angeleint gegangen,
    und dann sollte der entgegenkommende Hund ja wohl auch angeleint werden...
    Jedenfalls hat das meistens geklappt. Gab also nie ein Problem.
    Würde das also auch erstmal entspannt sehen.
    Meine 2. Maus habe ich schon kastriert übernommen, kann also aktuell nichts mehr dazu sagen.

    Hallo,


    also ich halte nichts davon, nur einmal tgl. zu füttern.
    Gerade bei größeren Hunden ist die Gefahr der Magendrehung erhöht wenn sie nur einmal fressen, und bei kleineren Hunden ist es auch bekömmlicher, wenn sie 2X tgl. gefüttert werden.
    Übrigens bitte nicht den Napf erhöhen, auch das ist nicht gesund.


    Viel Spaß mit Deinem Welpen und viele Grüße.

    Hallo,


    diamant:


    1. Anstatt Dich aufzuregen über andere, die ihren Hunden das nicht beigebracht haben, solltest Du lieber mal Deine Erziehungsmethoden überdenken!!
    Dein Hund tut mir echt Leid!!
    Und solche Methoden getraust Du dich auch noch im Forum zu veröffentlichen? >
    Ansonsten finde ich das eine gute Idee,
    habe mich an das Thema bislang nicht rangetraut, weil ich eine Beaglemaus aus Spanien habe, die schonmal gehungert hat und verfressen hoch 10 ist...Fressmaschine ist noch zu harmlos..

    Hallo,


    hatte 16 Jahre lang eine Rottihündin... :love: :love:
    Sie war der verspielteste, verschmuste und tollste Hund,den
    ich jemals gekannt habe...
    Aber einen Unterschied in der Erziehung sehe ich im Vergleich zu anderen Hunden auch nicht.
    Das mit den Anfeindungen stimmt leider, habe ich oft erlebt.
    Nur das schweißt um so mehr zusammen.
    Meine Roxy hat in ihrem Leben viele Skeptiker umgestimmt...
    Könnte ganze Romane schreiben über meine Begeisterung...


    Wünsche Euch ein glückliches, langes Leben!
    P.S.: Ihre liebsten Hobbys waren Schwimmen und...Lööööcher buddeln!!

    Hallo Tula,
    also ich sehe das benau wie Agil.


    Debby: was heißt denn nicht so ernst?
    Bin jeden Samstag im Tierheim um mich zu kümmern, da wimmelt es von Hunden, deren ehemalige Besitzer sich zu wenig Gedanken gemacht haben bzw. die Entscheidung nicht ernst genug genommen haben!
    Als Student steht die berufliche Zukunft in den Sternen.
    Deshalb finde ich es auch sehr gut, dass Tula und ihr Freund sich Gedanken darüber machen.


    Also. :dagegen:
    Lieber warten.


    Viele Grüße

    Hallo,
    erstmal finde ich es toll, dass Du bereit bist, einen Hund aus dem Tierheim zu nehmen ( und dann noch aus dem Ausland ).
    Ansonsten stimme ich Corinna voll zu!
    Nur aus dem Bauch heraus entscheiden ist nicht gut, ich würde an Deiner Stelle in Ruhe darüber nachdenken.
    Informiere Dich genauer über die Rassen bzw. Hunde aus dem Süden.
    Ich habe übrigens seit 9 Monaten eine Beagle-Mix-Hündin aus
    einem spanischen Tierheim.
    Habe es auch nicht bereut, im Gegenteil.
    Es bedeutet aber trotz aller Freude intensive Arbeit ( intensiver Vertrauensaufbau, evtl. Anti-Jagd-Training etc.) und ist meistens nicht zu vergleichen mit einem Hund den man vorher kennt bzw. selbst großgezogen hat.
    Hätte ich keine Hundeerfahrung ( hatte 16 Jahre eine Rotti-Hündin ),
    wäre ich ziemlich überfordert gewesen.
    Ich bin der Meinung, dass ein Anfänger lieber einen Hund adoptieren sollte, der aus einer Pflegestelle kommt, um vorher die Eigenschaften zu kennen.
    Ich kann Dein Gefühl gut verstehen, man ist so gerührt und Mitleid meldet sich.
    Aber nur aus Mitleid sollte man sich nicht für einen Hund entscheiden,
    einen Jagdhundmischling von der Leine zu kriegen ist meistens nicht einfach, sollte meiner Meinung nach aber trainiert werden, weil
    ein Hund der auch Freilauf haben darf natürlich eine wesentlich höhere Lebensqualität hat.
    Die meisten Halter die ich kenne, geben viel zu früh auf, es kann viele Monate dauern.
    Also bitte überleg es Dir gut.


    Viele Grüße und viel Glück bei Deiner Entscheidung

    Hallo Kim :winken: ,


    da bin ich...Beagle-Mix Bonny.
    Was ich den ganzen Tag so mache?
    Momentan liege ich gerade auf dem Balkon und mache "Hasenkino".
    Wir wohnen hier nämlich am Waldrand und es wimmelt von kleinen Häschen...
    Warte mal ab bis Dein Welpenbeagle (.. wie heißt der eigentlich..?) erwachsen wird und Du Dich
    nicht nur ums Müllschlucken, sondern ums Jagen bzw. Nichtjagen kümmern mußt...
    Samstags gehen wir immer ins Tierheim, da hat Frauchen ne Patenhündin.
    Bevor wir gassi gehen werde ich mit ihr ins Freigehege gelassen zum spielen, doch was mache ich ?
    Ich ignoriere meinen Kumpel und sitze viel lieber am Zaun. Nebenan sind nämlich die Katzen untergebracht. Mir läuft dann ganz langsam der Sabber...,und nach einer Weile sieht das aus wie Schnürsenkel...
    verstehe gar nicht wieso mein Frauchen nicht möchte dass ich jage..?
    Na ja, da bleibt mir ja nur mich zu Hause auf die Suche nach was Fressbarem zu machen, oder?
    Leider schlieest Frauchen jetzt immer den Abstellraum ab :dagegen: ( dort gibt es Trockenfisch, Rinderohren usw...sabber..)
    Fortsetzung folgt - wenn Du möchtest..
    Schade dass München und Hannover so weit entfernt liegen, sonst könnte ich Deiner Beaglemaus mal zeigen was Sache ist..


    Lieben Gruß!

    Hallo,
    also Altersstarrsinn würde ich es nicht nennen, die Symptome kenne ich aber auch. Meine Rottweilerhündin wurde 16 Jahre alt und bei ihr ging das so mit ca. 12 los.
    Sie hat z.B. manchmal auf einer Pfote gehumpelt, Frauchen war ganz besorgt, konnte keine Begründung finden und hat sie die Treppe hochgetragen..plötzlich war wieder alles in Ordnung und der Tierarzt fand auch nichts...wirklich wahr! Beim nächsten Spaziergang gelaufen wie ein junger Gott...
    Und wenn sie mal die Zeit rauszögern wollte ein Kommando auszuführen
    ( sie hatte gerade was besseres vor..), dann setzte sie sich hin und fing an sich zu kratzen...
    Sie hat je älter sie wurde immer mehr gewiefte Tricks erfunden..
    vermisse meine alte Omi sehr!
    Man darf natürlich nicht vergessen, dass sich wirklich Schwerhörigkeit, Altersschwäche etc. einstellen kann und muss darauf achten es nicht zu verwechseln. Ich denke da ist "mein- Hund-ist-alt-Toleranz "gefragt.
    Ich finde alte Hunde auch toll, man ist irgendwann wie ein nettes altes Ehepaar und versteht sich fast wortlos...

    @ Fisch: :winken:


    hihi..."meine Olle saß nackt vor der Tür".. :freude:
    Also Fisch, eines wollte ich Dir schon lange mal sagen:
    Deine Beiträge sind meine Lieblingsbeiträge!
    Ich muß oft lachen, finde sie aber auch kompetent und super auf den Punkt gebracht.
    Warte schon immer, wann was von Fisch kommt....
    Schöne Grüße von Ines und Ausdemgeschirrschlüpfer-Bonny!