Hallo,
nachdem uns gestern während unserer Nachtrunde wieder das gleiche passiert ist, möchte ich es Euch doch mal erzählen.
Meine Beaglemaus und ich machen fast immer zur gleichen Zeit unsere Nachtrunde.
Auf dem Rückweg gehen wir durchs Wohngebiet, und an einem Haus
wartet ca. 5X die Woche ein dicker gelber Kater auf uns.
Er sitzt meistens zunächst mal unter einem Auto.
Mein Fellmonster natürlich am wedeln und hingehen...( habe sie
wenn es dunkel ist meistens an der 8-Meter-Leine) . Ca. 3 Meter vorm Kater stoppt sie, Respekt ist ihr deutlich anzumerken.
Der Kater bäumt sich auf und faucht, nun ja, ist natürlich völlig normal.
Ich also Beagle zum weitergehen "überredet"..
Kein Problem, Beagle geht mit mir weiter.
Was macht Kater?? :shock:
Verfolgt Beagle mit eigentümlichen Tönen...
Beagle bleibt stehen, Kater auch.
Beagle geht weiter, Kater hinterher.
Beagle wieder ein Stück hin, Kater bleibt stehen,
wedelt mit dem Schwanz, plustert sich auf und sieht aus wie bereit zum Angriff...
Ich gehe mit Beagle weiter,
Kater kommt hinterher!
Und so geht das einige Male, bei jeder Begegnung fast der gleiche Ablauf.
Hattet ihr auch schon solche Erlebnisse?
Also ein solcher Kater ist mir vorher noch nie begegnet, den finde ich echt imponierend.
Habe mit Beagle abgesprochen, dass wir uns lieber nicht mit dem anlegen...
Habe echt das Gefühl, er fühlt sich so sicher weil Beagle angeleint ist
und er genau weiß, dass nichts passieren kann.
Kommt mir so vor wie "ätschibätschi, ich ärgere Dich jetzt mal schön."
Als ob er schon immer auf uns wartet um sich einen Spass zu machen...
und einem Jagdfellmonster Respekt einzuflössen.
Was meint Ihr?
Viele Grüße, Roxybonny
Beiträge von Roxybonny
-
-
@ Kenjada:
Das Geschirr heißt Trixie Komfort.
Meine Süße wiegt 16 Kg, weiß jetzt gerad nicht welche Rasse Du hast, für große Hunde ist es denke ich nicht unbedingt so geeignet.
Aber bis mittlere Größe gut.
Ist an den Seiten sehr weich, das setzen sich gerne die Kletten fest,
aber lässt sich gut säubern.Gruß, Roxybonny
-
Zitat
Ich finde im Gegenteil, Deine Reaktion war bombastisch gut. :freude:Mir fallen solch' schlagfertige Antworten immer erst zu spät ein, weil ich meist einfach nur geplättet bin bei solchen dummdreisten Frechheiten.
[/quote]@ Fisch: Oh danke, sowas höre ich selten, mir fällt nämlich meistens sofort etwas ein wenn mir jemand blöde kommt.
Und hinterher denke ich oft: Erst denken und durchatmen, Temperament zügeln..., und dann reden.......
Aber eins muß ich schon sagen: In den Moment stand die Kreischtante nur noch da und hat nach Luft geschnappt :wink: ( wer hat einen Nachluftschnappsmilie..? )Gruß, Roxybonny
-
Hallo Kenjada,
verstehe ich nicht, dass Du das Halsband so oft verstellen mußt...
Das Problem hatte ich noch nie.
Ich kaufe solche Sachen immer in der Zoohandlung. Dort werde ich gut beraten wenn ich Fragen habe und die Sachen können anprobiert werden..
Ein weiterer Vorteil: Nebenbei gibts nen Schweineohrstreifen zum
Naschen.. Das erste Geschirr für meine Fellnase hat 35,-€ gekostet.
Habe ihr vor einigen Wo ein weiteres gekauft, und zwar von Trixie für 9,95 € ( dachte ich lese nicht richtig..., na ja damit kann ich nichts falsch machen, falls es nicht so toll ist kommt es in die Tonne..)
Bin echt positiv überrascht. Es passt super und wir kommen gut damit zurecht...Viele Grüße, Roxybonny
-
Hallo Maggi,
Deine Gedanken in dem Moment kann ich verstehen....
Mir ist neulich was ähnliches passiert..
Laufe mit Fellnase durch den Wald, sie erledigt ihr Geschäft,
wir kommen aus dem Wald raus in ein Wohngebiet.
Meine Fellnase meinte dann, sie müßte ein weiteres Geschäft
im Grünstreifen vor einem Grundstück erledigen.... :shock:
Ich gerade am schwarzen-Beutel-rauskramen, in dem Moment höre ich ein Kreischen: "Machen Sie den Dreck sofort weg!!"
Ich: "Wie wärs mit nem Termin beim Optiker, bin doch geade dabei..."Na ja, war auch nicht unbedingt ne Vorzeige-Reaktion von mir, ich war aber in dem Moment echt geladen.
Die Leute können doch wohl erstmal 2 Sekunden warten ob man das Geschäft wegmacht, bevor sie schimpfen, oder...?
Aber ich denke das kommt daher, dass viele Hundebesitzer es nicht nötig haben, das zu erledigen.Jedenfalls kann ich Deine kurzzeitigen "Aggressionsgedanken"
verstehen.Viele Grüße, Roxybonny
-
Zitat
Heute können wir toben, an großen Hunden vorbei gehen (nicht wirklich gerne) aber bei manchen Menschen ist sie noch recht vorsichtig. So ein bisschen Straßenstreuner bleibt hat immer drin
Hallo Susi,
finde ich toll wie Du das gemacht hast!
Ich kenne einen ehemaligen Strassenhund, bei dem es 2,5 Jahre gedauert hat, dann war kein Unterschied zu anderen Hunden mehr zu erkennen.
Verhalten selbstbewußt, anhänglich, artgenossenverträglich usw.
Also die Hoffnung nie aufgeben...Viele Grüße v. Spanisch-Beagle und Roxybonny
-
Hallo Mietze,
die allgemeine Erziehung von meiner spanischen Beaglemaus habe ich ohne Clicker gut hinbekommen.
Das schwierigste Thema bei ihr ist der extreme Jagdinstinkt.
Nachdem ich wochenlang den zuverlässigen Rückruf trainiert hatte mit mittelmässigem Erfolg, habe ich mit Clickertraining angefangen.
Mittlerweile kann sie teilweise abgeleint werden, das hätte ich ohne Clickertrainig nicht so geschafft, zumindest hätte es wesentlich länger gedauert.
Mich hat früher die allgemeine Clickerei abgeschreckt ( ständig darauf konzentrieren welche gewünschten Verhaltensweisen mein Hund zeigt..), deshalb konzentriere ich mich nur auf einzelne Themen.
Wie gesagt, angefangen ausschliesslich mit Rückruf, als das zuverlässig funktioniert hat, nächstes Thema... ( dabei sind wir immernoch: Frauchen ist interessanter als Jagen..)
Wenn man sich zunächst auf ein Kommando konzentriert und sich dann Schritt für Schritt ein Thema dazu nimmt, finde ich es wesentlich einfacher
und entspannter. Dann kann clickern richtig Spaß machen.
Den wünsche ich Dir und Deinem Vierbeiner auch!Viele Grüße, Roxybonny
-
Oh herrlich, diese schönen und lustigen Beiträge...
Mir fällt wieder die Sommergeschichte ein:
Mein Fellmonster frisst ja aaalllles..( ausser dem normalen was alle Hunde fressen: Johannisbeeren, Stachelbeeren, Kiwis, Gewürzgurken...
na könnt ihr da mithalten? )Nun ja, es war Kirschenzeit und ich liebe Kirschen!
Gleich 1 kg geholt, und ehrlich gesagt mampfe ich die meistens
flux weg, natürlich mit Beagle-Hilfe..
Ich also die Kirschen entsteint und meiner Fellnase eine gehörige Portion abgegeben.
Kirschsteinhaufen lag auf einem Teller.
Nun mußte mal eben für kleine Mädchen......
Komme zurück... :shock:
Wo sind die Steine...??
Fellmonster hat sich gerade noch die Schnute geschleckt und Teller
stand wie unberührt - nur eben leer - auf dem Tisch...
Ob ich mir die Mühe mit dem Entsteinen wohl hätte sparen können....?P.S.: ...Sind meiner Bonny übrigens erstaunlich gut bekommen,
ab sofort: Entsteinen:Gruß, Roxybonny
-
Hallo Petra,
kann Dich sehr gut verstehen!!
Habe seit 9 Monaten eine Beaglemix-Hündin aus Spanien.
Die ersten 3 Monate mußte ich auch höllisch aufpassen, dass sie mir nicht entwischt.
Ich denke das kann nur jemand verstehen, der einen solchen Hund hat,
oder jemand der grundsätzlich verständnisvoll ist.
Hier schlaue Reden schwingen ist ja sooo einfach....
Ich denke Du hast das mit dem Lob richtig gemacht.
Und ein Fehler in einem unbedachten Moment kann JEDEM passieren...
Wünsche Dir und Deiner Xena noch viel Glück! :freude:Viele Grüße, Roxybonny
-
@ Maxi:
Oh das war wohl ein bißchen blöd ausgedrückt...
Meerschweineohren vernaschen... :shock: fies...
Ich bzw. sie meinte getrocknete Schweineohren..., die liegen in der Zoohandlung gleich vorne am Eingang und wenn ich nicht aufpasse hat sie die flux weg...
Beim Besuch der Meerschweinchen würde sie die natürlich gleich ganz vernaschen wenn ich sie ließe...Also kurz gesagt: Ich kann mir keinen extremeren Vielfraß vorstellen...
aber trotzdem
Ich wiege sie jede Woche um alles unter Kontrolle zu haben...
Trotz stundenlangem Rumlaufen muß ich aufpassen, dass ihre
Rippen noch zu fühlen sind...sie hat einfach immer HUNGER!Lieben Gruß, Roxybonny