Beiträge von Roxybonny

    Zitat

    Tierversuche werden bei jedem Hersteller gemacht um das Futter auf dem Markt zu zulassen, es gibt keine ausnahmen es ist vom Gesetz fest gesetzt.


    Hallo Lunasun,


    das stimmt nicht!
    Es gibt etliche Firmen, die keine Tierversuche durchführen, sondern z.B. mit Akzeptanz-Tests arbeiten.


    Mal abgesehen davon, finde ich es traurig, dass es Dir egal ist. Ist meine persönliche Meinung.
    Wenn Dir das schon gleichgültig ist, o.k. dann ist es Deine Meinung. Dann setz doch bitte wenigstens keine Falsch-Informationen ins DF.


    LG, Roxy

    Zitat


    Sie findet barfen super, hält auch nichts davon sich auf die Futtermittelindustrie zu verlassen
    "Ich muß in die Futtertonne fassen, und damit muß die Ernährung erledigt sein"
    Das waren ihre Worte.


    Mal zur Erklärung.
    Diese Bekannte mißtraut der Fertigfutterindustrie ( ! ), gibt ihrem Hund aber trotzdem Trockenfutter, anstatt selbst zu kochen oder zu barfen.
    Diese Zeit ist es ihr nicht wert.
    Und das kann ich nicht verstehen.
    Wenn jemand davon überzeugt ist, dass Trockenfutter gut ist für seinen Hund, dann ist das etwas anderes.
    Ich persönlich finde diese Ernährungsform für den Hund langweilig,
    und mein Hund ist wesentlich glücklicher mit barfen.
    Ich selbst habe früher auch TF u.Dosenfutter gefüttert, bis ich die Alternative kennen gelernt habe.
    Möchte also niemanden angreifen ( war anscheinend undeutlich rübergebracht ), sondern nur meine Meinung dazu sagen, dass Zeitgründe für mich kein Argument sind.
    Wenn ich mir keine Zeit für meinen Hund und seine Ernährung nehmen möchte, schaffe ich mir keinen Hund an.
    ( sie hatte übrigens Zeit ihren Motorradführerschein zu machen...)



    LG, Roxy

    Zitat


    Hatte Urlaub und einiges zu tun. Ich schrieb Dir doch, dass ich eine Immobilie erwerben würde. Das ist geschehen. Und nun muss ich die renovieren. Hab' kaum mehr Zeit für irgendwelche Beiträge in Foren, lach. Weil ich nämlich abends hundemüde ins Bett falle. Und manchmal weckt mich dann auch noch eine von den beiden Süßen, weil mal Durchfall, mal Erbrechen angesagt ist. Die kleine neue ist nun auch grad' noch läufig. Also, Jubel, Trubel, Heiterkeit. :)


    Hatte schon gedacht Du hast Dich vergraulen lassen... :wink:
    Na dann Glückwunsch zum 2. Hund und zur Immobilie...!!
    ( dann ziehst Du wohl aus Deinem Hexenhäuschen aus.... ? :) )


    LG, Roxy



    Ja natürlich, wer möchte schon gern einen Handwerker der keine Hunde mag :wink:



    LG, Roxy

    Zitat

    In meinen Augen ist das Einzige, was die in der Passage tun, das Geschirr in den Himmel loben. Mehr nicht.


    Darf ich jetzt meinen Hund schon nicht mehr am Halsband führen? Ist das auch bereits Gewalt und "unsanft" oder wie darf ich das verstehen???


    Liebe Grüße


    Also Feli Deinen Beitrag verstehe ich nicht.
    In dem Link wird genau erklärt, warum Geschirr statt Halsband, sogar mit Zeichnung. Finde ich sehr kompetent.
    Was hat das mit in den Himmel loben zu tun?
    Und niemand redet von Gewalt.
    Ich persönlich benutze für meine Bonny mittlerweile immer das Geschirr.
    Was ich nicht verstehe, sind z.B. Leute, die ihren Hund am Fahrrad
    laufen lassen und ihn am Halsband angeleint haben.
    Finde ich gefährlich und fahrlässig.



    LG, Roxy

    Also ehrlich gesagt sind meine Erfahrungen andere.
    Meiner Meinung nach machen sich die meisten Leute ZU WENIG Gedanken über die Ernährung.
    Mal eben beim Einkaufen das billigste Trockenfutter aus dem Supermarkt,
    Hauptsache keine Arbeit.
    So sind doch viele Hundebesitzer drauf.
    Deshalb verstehe ich nicht, wieso hier kristisiert wird, dass es Leute gibt die "übertreiben".
    Doch besser so, als irgendwas füttern, oder?
    Kenne das von einer Bekannten, die 3 Kinder und einen Hund hat.
    Sie findet barfen super, hält auch nichts davon sich auf die Futtermittelindustrie zu verlassen, aber sie kann barfen aus Zeitgründen nicht umsetzen.
    "Ich muß in die Futtertonne fassen, und damit muß die Ernährung erledigt sein"
    Das waren ihre Worte.
    Na da könnte ich die Krise kriegen.
    Wenn ich für 3 Kinder kochen kann, dann schaffe ich es auch meinen Hund gut zu ernähren und mir damit ein wenig Arbeit zu machen.
    Welches Lebewesen möchte schon jeden Tag ein paar trockene Krümel
    bekommen und das wars.
    Übrigens achte ich auf meine Ernährung auch.
    Ich persönlich bin zwar eher schlank, aber ich denke auch nicht dass jemand Rückschlüsse ziehen sollte, dass ein übergewichtiger Mensch nicht
    trotzdem seinen Hund gut ernähren kann.





    In diesem Sinne, Grüße von Roxy