Beiträge von Roxybonny

    :hallo: Hallo Laura, süsse Maus hast Du...,

    es ist absolut nicht ungewöhnlich, dass es Hunde gibt, die nicht spielen.
    Gerade bei erwachsenen Hunden kommt das häufiger vor.
    Bei Tierheimhunden insbesondere, da sich es häufig nicht gelernt haben.
    Hunde können auch glücklich sein, ohne zu spielen, also mach Dir keine Sorgen.
    Meine Bonny ( Beagle aus einem spanischen Tierheim ) hat auch monatelang nicht gespielt.
    Sie fing erst damit an, als ich ihr das Apportieren ( mit Futterbeutel)
    beigebracht habe.
    Mein Lütter ( Chihuahua aus Käfighaltung) kennt auch kein Spiel.
    Mit viel Geduld kann man es beibringen.
    Schau doch mal unter http://www.spass-mit-hund.de
    "Das große Spielebuch für Hunde" kann ich Dir empfehlen, echt tolle Ideen für drinnen und draußen.
    Und falls dann immer noch nicht gespielt wird, akzeptiere es einfach.
    Schlafen ist doch auch ganz schön.... :wink:


    Lieben Gruß, Roxy

    @ Tamora:
    Ja das kannst Du glauben, ruckzuck hättest Du einen 2. Hund!
    Echt tolle Hunde dort!
    Wäre schön, wenn Frau Bruns den Test machen würde, glaub ich aber nicht.

    @ Badboy: Für Dich wäre auch etwas dabei, viele schöne "Listenhunde"
    dort, einer netter als der andere :wink:
    Und Uncas erst!! ( s.o.)
    Viel Glück wünsche ich Euch bei der Prüfung, echt traurig dass Menschen wie Ihr das auf sich nehmen müssen, nur weil es Vorurteile gibt!

    LG, Roxy

    @ Tamora:

    Nein, weiß ich nicht.
    Ich hoffe, dass er einen kompetenten Prüfer bekommt.
    Mann, wenn Uncas wüsste, dass sein Leben davon abhängt...

    Warst Du mal im Tierheim und hast ihn gesehen?

    Wenn ich eine Hündin wäre, hätte ich mich verlieb :love: t...


    LG, Roxy

    Zitat

    Hast du schon mal einen Wesenstest mit einem Hund miterlebt oder wie kommst du darauf?

    Habe einen Bericht darüber gesehen und mir von einer Mitarbeiterin unseres Tierheimes den Ablauf zeigen lassen.
    Es ist mir völlig unverständlich, welche Schreibtischtäter ( die keine Ahnung von Hunden haben ) sich das haben einfallen lassen.
    Und teilweise wird durch einen solchen Schwachsinn über Leben oder Tod des Hundes entschieden! Traurig finde ich das.
    Wesenstest ist o.k., aber nicht in der Weise ( erschrecken, Dosenrascheln, bedrohen usw. )
    Meine Meinung.


    LG, Roxy

    Danke Ihr Lieben, wenn wir ganz fest an ihn denken muß das doch klappen....
    Ich persönlich finde einen Wesenstest hammerhart, ein Hund, der ihn besteht, muß verdammt wesensfest sein.
    Ich bin mir nicht sicher, ob meine Bonny einen solchen Test bestehen würde.....
    Wir hatten im Freundeskreis schon öfter das Thema, niemand hätte für seinen Hund die Hand ins Feuer gelegt, einen solchen Test zu bestehen.
    Kennt sich jemand damit aus?
    Ich finde, dass teilweise in diesen Tests übertrieben wird, und die Hunde müssen sich mitunter total gegen ihre Natur verhalten.

    Silke: Der Polizist möchte ihn wohl gerne selbst übernehmen.


    LG, Roxy

    Hallo Ihr Lieben,

    jetzt heißt es "Daumen drücken"!
    Uncas hat am 18.12. den Wesenstest, seine letzte Chance.
    Ein Polizist hat einige Wochen mit ihm trainiert und ist ganz begeistert
    von ihm.
    Ansonsten ist Uncas aber mittlerweile ziemlich unruhig im Tierheim und springt auch mal an den Gittern hoch und bellt.
    Ihm geht der "Knast" bestimmt auf den Geist.

    Ich wünsche Uncas viel Glück und werde an ihn denken. :blume:


    Liebe Grüße, Roxy

    Bitte bei Hunden kein Teebaumöl,
    das kann eine hochgradige Allergie auslösen und
    sogar toxisch wirken.


    Meine Bonny hat das mit dem Pfotenknabbern in den ersten Monaten nach ihrem Tierheimaufenthalt sehr häufig gemacht.
    Ich habe Bachblüten austesten lassen und es ließ deutlich nach.
    In den letzten Tagen macht sie es wieder öfter, nehme an dass sie sich an ihren Kumpel gewöhnen muß, der vor 8 Tagen bei uns eingezogen ist.
    Probier doch mal Bachblüten aus, kann nichts schaden ( man muß allerdings Geduld haben und sie zumindest einige Wochen geben, um eine
    Wirkung zu beobachten).

    LG, Roxy

    Zitat

    öhm, doofe frage: macht ihr das ei vorher auf? oder legt ihr das eurem wuff so hin? ich glaub meiner könnt damit garnichts anfangen...

    Im Haus mache ich es auf, draussen geb ich es ganz, dann wird damit gespielt, und irgendwann ...mumpf, schlabber, weg ist es! :sport:


    LG, Roxy

    Zitat

    Carlinos Fell ist weizenblond gefärbt, mit einer dunklen Strähne längst über den Körper.
    Seine Rute wird morgens, gleich nach dem aufstehen, zu einer großen Locke über die Hüfte gedreht.
    Auf seinen Krallen trägt er - passend zu seinem Eyeliner - schwarz.

    Und das alles von Natur aus ;)


    Süss.... :love:

    LG, Roxy

    Hallo Steffi,

    wie schon erwähnt wurde, nicht mischen.
    Zwischen Trofu und Rohfleisch sollten mindestens 5 Std. Zeitspanne liegen.
    Ich nehme mal an Du hast Pansen verfüttert, ja der stinkt.
    Ansonsten stinkt Fleisch nicht.

    Darf ich mal fragen, warum Du nur mit einem Hund barfen möchtest und mit dem anderen nicht?
    Der darf sich dann die leckere Fleischmahlzeit seines Kumpels angucken?


    LG, Roxy