ZitatIch kann verstehen, dass es MANCHMAL vielleicht doch die bessere Lösung ist solche Hunde einzuschäfern. Manchmal habe ich das Gefühl, dass häufig auf Teufel komm raus jeder Listenhund wieder sozialisiert werden muss, damit auch jeder sieht, dass kein Tier dieser Rasse gefährlich ist.
Hallo Sascha,
wie kommst Du denn darauf?
Ich wüßte gerne, in welchen Fällen Du schon erlebt hast, dass "auf Teufel komm raus" Listenhunde resozialisiert werden.
Aus meiner Sicht kannst Du nicht im Thema drin sein, sonst wüsstest Du, dass genau das Gegenteil passiert.
Ruckzuck werden solche Hunde getötet, ohne ihnen ein Chance zu geben!
Nenn mir doch bitte andere Beispiele!
Uncas ist der erste Hund in D, der nach einem solchen Vorfall nicht sofort getötet wurde.
Und das nur durch Mediendruck.
Maulkorbzwang ist eine andere Sache.
Sicherlich wird man Uncas in absehbarer Zeit nicht ohne Maulkorb in einer Menschenmenge laufen lassen können.
Ich persönlich würde mir wünschen, dass Uncas mit der Auflage regelmässiges Training, Maulkorb in erfahrene und gute Hände vermittelt werden würde.
Nach einer bestimmten Resozialisierungsphase und eingehender Begutachtung wäre ich dafür, dass er eine Maulkorbbefreiung bekommen kann.
@ Beate: Was genau während des Tests geschehen ist, wußte der Leiter mit dem ich sprach auch nicht.
Wir sind so verblieben, dass ich morgen nochmal anrufe.
Werde wohl auch morgen hinfahren, heute ist leider geschlossen.
Ich möchte ihn nochmal sehen.
Bin wirklich sehr traurig, es ist immer etwas anderes, ob man nur davon hört, oder den Hund auch persönlich gesehen hat.
LG, Roxy