Hallo Maxi,
danke!
Ich bin für jede Info dankbar, wäre toll, wenn Du die Infos aus dem Buch hier reinstellen würdest.
Lieben Gruß, Roxy
Hallo Maxi,
danke!
Ich bin für jede Info dankbar, wäre toll, wenn Du die Infos aus dem Buch hier reinstellen würdest.
Lieben Gruß, Roxy
Och Verena, na klar, Patricks Geschichten sind toll, ich finde die anderen aber auch klasse, bitte weiter so.
LG, Roxy
Also als ich vor Laaanger Zeit ( vor meinem Katzenfresser ) 2 Katzen hatte, hab ich folgendes gemacht:
Ein mittelgroßes Einweg-Glas, oben mit Pappe zugeklebt und eine Öffnung reingeschnitten, so dass ein Katzenpfötchen durchpasst.
Da Leckerlies rein und die Samtpfoten angeln lassen.
Es war herrlich, besser als jedes Fernsehprogramm....
Ich vermisse meine Kratzbürsten..., besonders meine rabenschwarze...
LG, Roxy
Och wie süss Patrick, kannst Du nicht nochmal ein bißchen Stöbern gehen, vielleicht findeste ja nochwas...
Und was ist mit den anderen Vogelfütterern?
LG, Roxy
ZitatWir lassen quintus im Wald laufen. Wenn er nicht im Wald frei laufen darf, wo dann?
Abgesehen davon haben wir immer wieder trainiert ihn abzurufen. Inzwischen genügt ein lauter Piff aus der Pfeife und er kommt zurück.
Ich glaube auch nicht das er einem Reh wirklich was tun würde. er findet es nur geil hinter so was schnellen herzurennen. Er darf manchmal auch in der "Stoppelfeldsaison" hinter Reitern und Pferden herpreschen. Wir haben zum Glück viele nette Reiter in der Gegend die das als prima Übung sehen :freude: Der Hund liebt`s
Ich verteile normalerweise nie rote Punkte, aber bei Deinem Beitrag haben mir echt die Finger gejuckt.....
Voll daneben.
Gruß, Roxy
ZitatMein ich das nur, oder gibt’s bei weitem nicht mehr so viele Spatzen wie früher ??
moin, staffy
Steffy, leider hast Du das richtig beobachtet.
Der Spatzenbestand hat rapide abgenommen, weil das Futter-und Nistangebot immer kleiner wird.
Habe neulich in der Freitags-NDR-Talkshow einen Ornithologen gesehen, der ein Buch über unsere Wildvögel und eine dringend notwendige
Ganzjahresfütterung veröffentlicht hat.
Jedes Jahr nimmt unser Wildvogelbestand ca. 1% ab.
In England werden seit Jahren Untersuchungen mit Ganzjahresfütterungen gemacht, und seitdem hat der Bestand zugenommen.
Ganzjahresfütterung:
Werde Euch dann noch Sommer-Piepmatz-Bilder reinstellen.
@ all: Danke für Eure Bilder und Beiträge, immer her damit!
@ Maria: was isn das fürn knallroter Piepmatz?
LG, Roxy
ZitatWas ist denn an einem Labrador kostbarer als an einem anderen Hund?
LG Diana
Ja, das frage ich mich auch...., so ein Schmarrn...
Gruß, Roxy
ZitatAch gott ist ja süss kann da leider nicht mitreden da meine regen und schnee abgöttlich liebt, habe da keine chance sie an der leine zu lassen sie muss denn einfach rennen, sich im stinkenden matsch wälzen
und einfach nur glücklich sein.
Ja genau so ist das bei meiner Bonny auch, am liebsten nur draußen,
egal welches Wetter, da fliegen ihre "Topflappen" durch die Gegend.
Dieses memmenhafte kenne ich erst seit ich Sir Cooper habe.
:shock:
LG, Roxy
Hier "meine" Piepmätze:
So komme ich ohne Depri über den Winter..
LG, Roxy
Verena,
Muß ich zu dem Gesichtsausdruck noch was sagen?
Sir Cooper hasst Schnee, Regen und vor allem Sturm!!!!
Er will heute nicht vor die Tür..... :shock:
LG, Roxy