Beiträge von Roxybonny

    Hallo Maria,

    ich kann gut nachfühlen wie Du Dich jetzt fühlst.
    Es ist furchtbar traurig was da passiert ist, für Kane, aber auch für das Kind.

    Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum ein so schwieriger Hund zu einer Familie mit Kindern vermittelt wurde....?
    Vielleicht hab ich was überlesen, dann sorry.

    Wurde denn mit ihm trainiert, um sein Verhalten zu ändern?
    Oder wurde er einfach nur vermittelt.
    Wäre lieb von Dir, wenn Du mir meine Fragen beantworten könntest.


    LG, Ines

    Maria,

    was ist das denn für ein Grund.
    Ein vorgeschobener, oder?

    Wenns um die Versicherung geht, dann eben eine finden, die die Rasse versichert. Es gibt Versicherungen, die jede Rasse absichern.
    Und ausserdem, was hat die Versicherung mit dem Umzug zu tun.
    Ziehen sie in einen anderen Bundesstaat?

    Gegen Leute, die ihren Hund abschieben, gibt es natürlich keine Versicherung.

    Wie schätzt Du das ein?


    Lieben Gruß, Ines

    Hallo Olli,

    kann Dich sehr gut verstehen. :knuddel:
    Ich habe 16 Jahre lang mit Vorurteilen von bekloppten Menschen leben müssen, und jeder Tag mit meiner Rotti-Maus war es mir wert.
    Genauso würdest Du alles für Deine Wauzis tun.
    Leider muß man mit solchen Leuten leben, wenn man sein Leben mit Kampfschmusern teilt.
    Aber es gibt auch andere, denk daran, wenn Du Dich aufregst.


    Meine Freundin hat mir mal einen Satz gesagt, als ich ( noch nicht lange her ) total fertig war:
    "Die Welt ist böse, aber es gibt ein paar Gute, und die mußt Du finden."


    Lieben Gruß, Ines

    Genau das Gegenteil ist der Fall.
    Google mal unter Mogens-Eliasen.
    Ein Ernährungsexperte, der empfiehlt, so selten wie möglich zu füttern und dafür größere Mengen.
    Das gilt natürlich für Rohfütterung.
    Es ist bei Rohfütterung so viel ich weiß kein einziger Fall von Magendrehung bekannt.
    Hunde verdauen im Gegensatz zum Menschen hauptsächlich im Magen.
    Der Magen wird erst effektiv zur Verdauugssaftproduktion angeregt, wenn er richtig ausgedehnt ist.
    Bei google wirst Du einen Thread über Mogens Eliasen aus einem anderen Forum finden, lies mal durch, ist echt interessant.


    LG, Ines

    :hallo: Hallo Maxi,


    wieviel % fütterst Du?
    Die Spanne liegt ja normalerweise bei 2-4%
    Bei manchen Hunden reicht das aber nicht, dann kannst Du einfach die Menge erhöhen.
    Mein Lütter hat eine zeitlang 5% bekommen, weil er abgenommen hat, jetzt sind wir bei 4% und er hält sein Gewicht.
    Bonny darf nur ca. 2%, sonst nimmt sie zu.
    Den Fleischanteil kannst Du auch erhöhen auf mindestens 80%.
    Vorausgesetzt, es liegen keine gesundheitlichen Probleme vor,
    spricht nichts dagegen.


    LG, Ines

    Hallo Marion,
    ich sehe das genau wie FluffY.
    Dein Hund ist zurück gekommen!
    Ich denke, es ist gar nicht unnormal, dass ein Hund ein Stückchen mitlaufen möchte, und ich behaupte mal, dass es viele Hunde gibt, die nicht sofort auf den Rückruf gehört hätten bei der bescheuerten Reaktion der Alten.
    Ich denke Dein Schleppleinentraining hat sehr wohl was gebracht!
    800 Jahre an der Leine wären ungerecht. :wink:

    Schreib doch nochmal Deine Meinung dazu, wenn Du Dich etwas beruhigt hast. :bindafür:

    Lieben Gruß, Ines :hallo: