Hallo, vielleicht interessiert es Euch:
Habe jetzt den Abschlußbericht vom Kardiologen bekommen:
-verstärkte Bronchienzeichnung
-Größe des Herzens grenzwertig ( Buchanan-Index 10 )
-Echokardiogramm:
Myokard normotroph und normokontraktil mit systolischer Verkürzungsfraktion,
Mitralklappenprolaps mit klappennaher Mitralklappeninsuffizienz,
BNP-Test:
295,3 pmol ( normal 210/l , ab 1000 ist mit Symptomatik durch Stauung zu rechnen )
Beurteilung: Der Vorhofdruck ist wie erwartet leicht erhöht, aber in einem klinisch unkritischen Bereich.
Diagnose: Verdacht auf Asthma bronchiale
Therapie: Prednisolon ( Corticon ), alternativ Codein
Prognose: Mitralklappe hat erhöhtes Risiko zunehmend insuffizienz und damit auch behandlungswürdig zu werden
---------------------------------------------------------------------------------
Also wenn ich das richtig in Erinnerung habe ( meine Ausbildung zur Krankenschwester ist > 20 Jahre her 
-Mitralklappe ist die linke Vorhofklappe,
-Prolaps heißt Vorfall
-systolische Verkürzungsfraktion bedeutet, dass das Herz sich zu kurz zusammenzieht
-Mitralklappeninsuffizienz heißt -Schwäche der Vorhofklappe
-Myokard ist der Herzmuskel,
bleibt noch normotroph und normokontraktil....grübel... :help:,
normokontraktil hört sich nach normalem Zusammenziehen des Herzmuskels an...
@Tierärztin Christiane, Krankenschwester Petra... :help: ,
noch jemand hier, der sich damit auskennt?
Hat jemand von Euch einen Hund mit asthma bronchiale?
LG, Ines