Beiträge von Roxybonny

    :hallo: Hallo Susanna... :knuddel: ,

    ich fühle mit Euch, gute Besserung für Deine Kleine!
    Wirst Du betreut von einem Tierheilpraktiker, oder woher hast Du den Tipp mit dem homöopathischen Mittel?

    Vielleicht wäre es zusätzlich sinnvoll, für solche akuten Anfälle ein stärkeres und vor allem schneller wirkendes Mittel im Haus zu haben?


    Alles Gute für Euch!
    Lieben Gruß, Ines :blume:

    @ Descha: Dankeschön, das ist ja lieb.

    @ Tanja: Dankeschön, Dir und Deiner Fellnase wünsche ich auch noch viele gemeinsame schöne Jahre!
    P.S.: Müsst ihr denn immer Euer Avatarbild ändern....,
    hätte Dich fast nicht erkannt :wink:


    LG, Ines :hallo:

    Zitat

    Und wenn Du es besser findest, jemand heimlich mittels roter Punkte an den Pranger zu stellen und nicht dazu stehen zu können, dann ich das auch Deine Meinung und Deine Einstellung. Meine Meinung dazu ist, dass es mehr als feige ist! Wenn Du meinst, dass wäre Rache meinerseits gewesen, dann liegst Du mehr als daneben. Ich wollte nur aufzeigen, wie lächerlich sich manche hier verhalten. Die antwort darauf, ist ja wohl auch demaskierend!
    Ich finde es wirklich armseligst jemanden hier das Posten verbieten zu wollen, nur weil man anderer meinung ist!


    Solche Aussagen regen hier natürlich niemanden auf. Schliesslich ist sie eine von "Euch"! Es ist wirklich menschlich peinlich, Jana!


    Also ehrlich gesagt, da stimme ich BurnHard zu.


    LG, Ines

    :hallo: Hallo, vielleicht interessiert es Euch:

    Habe jetzt den Abschlußbericht vom Kardiologen bekommen:

    -verstärkte Bronchienzeichnung

    -Größe des Herzens grenzwertig ( Buchanan-Index 10 )

    -Echokardiogramm:
    Myokard normotroph und normokontraktil mit systolischer Verkürzungsfraktion,
    Mitralklappenprolaps mit klappennaher Mitralklappeninsuffizienz,

    BNP-Test:
    295,3 pmol ( normal 210/l , ab 1000 ist mit Symptomatik durch Stauung zu rechnen )

    Beurteilung: Der Vorhofdruck ist wie erwartet leicht erhöht, aber in einem klinisch unkritischen Bereich.

    Diagnose: Verdacht auf Asthma bronchiale

    Therapie: Prednisolon ( Corticon ), alternativ Codein

    Prognose: Mitralklappe hat erhöhtes Risiko zunehmend insuffizienz und damit auch behandlungswürdig zu werden

    ---------------------------------------------------------------------------------
    Also wenn ich das richtig in Erinnerung habe ( meine Ausbildung zur Krankenschwester ist > 20 Jahre her ):

    -Mitralklappe ist die linke Vorhofklappe,
    -Prolaps heißt Vorfall
    -systolische Verkürzungsfraktion bedeutet, dass das Herz sich zu kurz zusammenzieht
    -Mitralklappeninsuffizienz heißt -Schwäche der Vorhofklappe
    -Myokard ist der Herzmuskel,

    bleibt noch normotroph und normokontraktil....grübel... :help:,
    normokontraktil hört sich nach normalem Zusammenziehen des Herzmuskels an...


    @Tierärztin Christiane, Krankenschwester Petra... :help: ,
    noch jemand hier, der sich damit auskennt?


    Hat jemand von Euch einen Hund mit asthma bronchiale?


    LG, Ines

    :hallo: Hallo Jana,

    einerseits kann ich verstehen was Du meinst, andererseits finde ich es interessant, dass hier Leute negativ bewertet werden , nur weil
    sie angeblich vom Thread-Thema abweichen ( wer schreibt denn hier vor, dass nur Videos gezeigt werden dürfen, und nicht diskutiert...?? ).
    Das lässt tief blicken, finde ich.
    Darüber regt sich komischerweise niemand auf.
    Diese überflüssige Rotepünktchenverteilerei finde ich mindestens so daneben, wie jemanden, der diese Bewertung hier äussert.
    Meine Meinung.


    LG, Ines

    Zitat

    Ich liebe meine Hunde auch, aber es hat sich keiner Beschwert bisher und ich finde schon das es ein Unterschied ist "Kind" oder "Hund".

    Also wenn ich das richtig verstehe, können Hunde ja ruhig vollgequalmt werden, sie beschweren sich ja nicht...*kopfschüttel*
    In meinen Augen ist ein Hund nicht weniger wert als ein Mensch, das scheinst Du ja anders zu sehen.

    Und zu Deiner Aussage, dass Ihr Raucher die Nichtraucher auch in Ruhe
    lasst, na da kann ich mich nur wundern.
    Ihr qualmt nicht die Nichtraucher voll??
    Ich rede hier nicht von Raucherabteilungen, sondern z.B.
    von gemeinsamen Speiseräumen, wo ich den Rauch ins Gesicht geblasen bekommen habe.
    Es gab aber keine Alternative für Nichtraucher.
    Und dann hieß es: Wenn Dich das stört, dann geh doch woanders hin.
    Soviel zum Thema, Raucher lassen Nichtraucher in Ruhe.
    Ihr vergesst ganz, dass Ihr den Nichtraucher zum Passivrauchen zwingt.
    Wie gesagt, ich rede nicht von Raucherräumen.

    Zum Glück gibt es auch rücksichtsvolle Raucher, die warten bis man mit dem Essen fertig ist, oder fragen, ob es stört.
    Und die nicht beleidigt sind, wenn man sie bittet, einem nicht das Essen vollzuqualmen.

    Ich bin froh, dass endlich auch in D etwas für den Nichtraucherschutz getan wird.
    Andere Länder haben es uns vorgemacht.
    Und dass wir den Weltrekord in der Anzahl der Zigarettenautomaten halten, finde ich persönlich sehr traurig.


    Nichtraucherschutz für Menschen und Hunde: :bindafür:


    LG, Ines


    Du bringst es auf den Punkt!
    Klar sind Hunde Opportunisten. Das sichert das Überleben in der Natur.
    Trotzdem ertappe ich mich manchmal dabei, mir einzureden, meine Hunde würden auch Liebe empfinden...
    Hunde sind gute Trainer.
    Man trainiert, Liebe zu geben, ohne sie zurückzubekommen.
    Dafür bekommt man viele andere schöne Dinge, meine Hunde machen mich trotzdem glücklich.

    Zum Thema Hund abgeben aus Liebe:
    Ich würde eher einen Mann für meinen Hund "abgeben"
    als umgekehrt - hab ich auch schon gemacht.
    Über meine Türschwelle kommt nur noch ein Mann, der ein Herz für Tiere - und damit auch für meine Hunde - hat.
    Und wenn ich einen Mann kennenlernen würde, dessen Hund sich mit meinen beiden absolut nicht versteht, dann wäre das für mich ein klares Zeichen, dass wir nicht zusammen passen.


    LG, Ines

    Ach Leandra, das ist ja lieb geschrieben von Dir... :knuddel:
    Ja ich denke auch dass sie an mir hängt, eben auf ihre eigene Art.
    Ich muß bei ihr "zwischen den Zeilen lesen".
    Es gibt bestimmte Momente, wo ich es deutlich merke.

    Bonnys Charakter war für mich eine große Umstellung,
    außerdem gehöre ich eher zu der verschmusten Fraktion.
    Zum Glück kann ich meine Schmuseanfälle jetzt an Cooper auslassen, er liebt das.

    Da fällt mir nochwas ein:
    Wenn ich bei meiner Roxy geweint habe, kam sie sofort mit einem "Taschentuch"...und hat mich getröstet.
    Bonny liegt teilnahmslos in ihrem Körbchen und schnarcht...
    Manchmal muß ich direkt schmunzeln über ihre Macho-Art :)

    LG, Ines