Beiträge von Roxybonny

    Zitat

    Was habt ihr nur für Hunde - oder besser was hab ich für einen...? Bis jetzt hat er nur einmal gestreikt und das waren Nieren vom Jungbullen (was ich erst kürzlich erfahren habe). Sonst hat er alles, aber auch alles weggeschmatzt...

    Viele Grüße vom Käuzchen


    Wenn Du so fragst....
    meine Fresssäcke vertilgen alles......
    ( alle Sorten rohes Fleisch, ja sogar Sauerkraut und Gewürzgurke,
    momentan gucken sie gierig aus dem Fenster und neiden den Piepmätzen das Vogelfutter... :) )


    LG, Ines

    :hallo: Hallo Susie,

    wenn Dein Hund empfindlich ist ,würde ich ihm gar keinen Käse und
    erst recht keine Wurst geben.
    Du hast Recht, beides ist ziemlich würzig und eignet sich meiner Meinung nach nicht als tägliches Leckerlie.
    Hin und wieder bekommen meine beiden auch mal Käse und Geflügelwürstchen, aber eben nur manchmal.

    Es gibt so viele gute Leckerlies, da kannst Du getrost auf Wurst und Käse verzichten.
    Meine fahren z.B. voll auf Trockenfisch, Trockenleber und Chicken-Snack, aber auch auf Selbstgebackenes ab.

    Wenn Du selbst backen möchtest, würde ich an Deiner Stelle mit Dinkelmehl anfangen.


    Hier ein schönes Rezept:

    100 g Putenbrust
    1 EL Honig
    200 g Dinkelmehl
    1 EL Butter
    1 Eigelb

    Fleisch mixen, mit Zutaten zum Brei verarbeiten.
    30 Min. ruhen lassen.
    Zu einer Rolle formen und in 1 cm breite Stücke schneiden.
    Bei 180 Grad ca 30 Min. backen.
    Nachtrocknen lassen.


    Kommt gut an!


    Lieben Gruß, Ines

    Zitat

    ich bin der meinung, durch abkochen, braten etc. zerstört man die vitamine...

    Das ist richtig, aber zwingen finde ich trotzdem nicht gut.
    Außerdem ist ja die Rede vom Dünsten und nicht Kochen.
    Und wenn die Umstellung ein paar Wochen oder auch Monate dauert, werden nicht gleich Mangelerscheinugen auftreten.
    Jeder Hund ist anders, manche brauchen eben die Zeit.
    Und bei Hunden, die gar nicht roh fresssen, muß man eben durch
    natürliche Vitamine ergänzen.
    Aber so weit ist es hier ja noch lange nicht.
    Geduld ist immer angebracht.


    LG, Ines

    Zitat

    Wie bekomme ich sie dazu, das rohe Fleisch zu essen? Hungern lassen?
    Ich möchte ehrlich gesagt nicht ständig abkochen oder braten?


    Hallo Tanja,

    das mit dem hungern lassen finde ich nicht so eine tolle Idee.
    Manche Hunde brauchen Zeit für die Umstellung.
    Ich würde erstmal weiterhin dünsten und dann den rohen Teil langsam erhöhen.
    Wenn Dein Wauzi aber auch in Zukunft kein rohes Fleisch mag, dann finde ich persönlich dünsten immer noch besser als Fertigfutter.
    Hab etwas Geduld, es kann einige Monate dauern bis er es akzeptiert, oder aber es geht gar nicht.
    So eine Hündin habe ich auch im Bekanntenkreis.
    Sie frisst auch nach 1 Jahr kein rohes Fleisch, ausser Pansen.
    Na dann gehts eben nicht, zwingen würde ich meinen Hund zu nichts.


    LG, Ines

    Hallo Bianca,

    meiner Erfahrung nach hat eine Analdrüsenverstopfung nicht solche extremen Symptome.
    Meine Bonny kam aus dem Tierheim und hatte völlig verstopfte Analdrüsen.
    Meine Tierheilpraktikerin sagte damals, dass sie noch nie so viel
    aus einer Drüse gedrückt hätte.
    Damals musste die AD alle 2-3 Wochen ausgedrückt werden, der Abstand wurde dann immer geringer durch Ernährungsumstellung und das homöopathische Mittel
    Causticum Hahnemanni D 12.
    Heute nach 15 Monaten liegt der Abstand bei über 8 Wochen.
    Die Symptome waren Lecken und "Schlittenfahren".

    Ich kann mir bei Deinem Hund vorstellen, dass entweder die AD entzündet sind, was sehr schmerzhaft ist, oder tatsächlich Nebenwirkungen der Medis.

    Ich kann Dir Silberkolloid empfehlen, das ist quasi ein Homöopathisches Antibiotikum ohne Nebenwirkungen.
    Wirkt auch entzündungshemmend.

    Ich würde auf jeden Fall nochmal zum Tierarzt gehen.


    LG und gute Besserung, Ines

    Zitat

    ...ganz einfach. Ignorieren.


    :hallo: Sehr gute Idee, Patrick.
    So in etwa 5 Jahren werde ich es nochmal ausprobieren... :)


    Meine "Unschuldslämmer":


    Ich würde gern noch andere Bettgeschichten lesen...
    Heute in der Hundeschule kamen herrliche Bettgeschichten zu Tage, die mich aber nicht überzeugen kommten, meine Fellmonster nochmal ins Bett zu lassen. ;)


    Die wühlen sich besser ihr eigenes Bett zurecht...


    :-)

    Also ich werde jetzt die Konsequenz aus den verschiedenen Infos ziehen
    und ab sofort den Fisch dünsten.
    Dazu ist ja ein Forum da.
    Man lernt dazu und kann es umsetzen.
    Vielen Dank für die Infos.
    Wer sich für den gelöschten Bericht interessiert und nochmal nachlesen möchte, er stand im Chihuahua-Forum unter Ernährung/ Fehler beim BARF.
    Die Forumsbetreiberin hat auch ein Buch geschrieben, das ich mir bestelt habe.
    @ Maxi: Das mit dem Öl hatte mir meine Tierheilpraktikerin auch schon gesagt, allerdings 2X / Woche 1 Teel. Öl als Standard.
    Das ein Chi nur 1 Löffel pro Woche bekommen soll, wusste ich auch nicht.


    Kennt Ihr den Link
    http://www.der-gruene-hund.de ?

    Kann ich empfehlen.


    @ Maxi: Zu Deinen Fragen werde am WE noch was schreiben,
    da hab ich mehr Ruhe dazu.


    LG, Ines

    @ Britta: Sorry, dass ich Dich umgetauft habe... :wink: