Beiträge von Roxybonny

    Danke liebe xu_xu!

    Der Kardiologe sagt ja bei Anfällen ca. 2 Tage Cortisongabe.
    Nur das nützt mir ja nichts, wenn ich unterwegs bin und er bekommt einen Anfall.
    Dieses Aerosol gibts wohl nicht für Hunde.

    Meine Tierärztin hat mich gestern angerufen und empfiehlt, ein Mittel und eine Maske für Kinder zu besorgen, diese Maske dann mit dem Mittel zu besprühen.
    Aber sie hat gesagt, dass es Inhalatoren und Masken für Hunde nicht gibt.
    Deshalb danke für den Link!!

    Mir ist ganz anders geworden, als Sir Cooper unterwegs einen Anfall hatte.
    Der war zum Glück nicht soooo schlimm.
    Ich muß ja was tun können, wenn er wirklich einen Erstickungsanfall bekommen würde... :hilfe:


    LG, Ines

    Zitat

    Mogens-Eliasen... Hochinteressant :buch:! Weiß jemand, ob (und ggf wo) es das Buch (es heißt doch "Canine Choice - by Nature", oder?) mittlerweile auch auf Deutsch gibt? :hilfe:


    So viel ich weiß, soll es diesen Sommer auf deutsch kommen.
    Bei http://www.gesunde-hunde.com werden zeitweise Seminare angeboten über das Thema, auch Eliasen hat schon Vorträge gehalten.
    Ich bin auch hinter dem Buch her...


    LG, Ines

    Ich kann Dir nur empfehlen, die Cam immer bei Dir zu haben..

    Wie Du sagst, die erste Zeit kommt nie wieder...


    Sag mal was hat Dein Mann eigentlich für einen armen Chef dass dieser sich keine eigene Kamera leisten kann....
    Vielleicht sollten wir mal für ihn sammeln...? :roll:


    LG, Ines

    Zitat

    :winken:
    huuuhuuu ihr lieben!!!
    der chef meines mannes war heute nicht in der firma!!! :kopfwand: ich bin schon an die decke gegangen vorhin -schnauf- tyler ist schon 5 tage bei uns und ich hätte schon soooo viele tolle fotos machen können!!! :motz:

    :hot2:
    Also ich denke Du solltest mal ein ernstes Wörtchen mit Deinem Mann und seinem Chef reden....
    *Kamera-her-oder-ich-schiesse*

    LG, Ines

    Genau das Gegenteil ist der Fall!


    G o o gle mal nach " Mogens-Eliasen", ein Experte was Hundefütterung betrifft.

    Es wurden z.B. verstorbene "Fertigfutterhunde" obduziert und mit "BARF-Hunden" verglichen, die Magenmuskeln/ Magenwände von den BARF-Hunden waren viel ausgeprägter.

    Es gibt laut Eliasen keinen bekannten Fall eines BARF-Hundes, der eine Magendrehung hatte, hingegen etliche Fälle von anders gefütterten Hunden.

    Immer wieder wird von Leuten die keine Ahnung von BARF haben versucht Angst zu schüren, das finde ich sehr schade.


    LG, Ines