Zitat
Ich kriege sowieso die Krise, wenn die Zutaten fürs Hundefutter immer exotischer werden.
Also ehrlich, mittlerweile denke ich immer mehr darüber nach inwieweit Hundehaltung im von uns praktizierten Stil und Umfang ethisch noch vertretbar ist.
Hallo Friederike,
erstmal danke für Deine Meinung und dafür, dass Du Dir darüber Gedanken machst.
Ich hatte ja auch Bedenken, deshalb hab ich Euch gefragt...
Aber warum sind Mäuse exotisch?
Ich füttere zu 80% Biofleisch, weil ich so wenig wie möglich Tierleid verursachen möchte.
Leider hab ich nicht alles an Biofleisch gefunden ( z.B. Pansen u. Blättermagen...)
Ich bin der Meinung, dass die größten ethischen Bedenken beim Fleisch aus der Massentierhaltung angebracht sind.
Siehst Du das anders?
Fertigfutter kommt zum großen Teil auch daher ( ich kenne nur 2 Biofuttersorten )
Als Barfer hab ich viel eher die Möglichkeit, Biofleisch zu füttern.
Hier ein Link für Biofleisch:
http://www.frischfleisch-express.de
Da kostet im 1 kg ca. 3 €, ist also erschwinglich
( nur Versandkosten sind mit 10,-€ recht hoch, ich bestelle mit meiner Freundin zusammen. )
Ich denke nicht unbedingt, dass es den Mäusen schlechter geht als den anderen sprichwörtlich armen Schweinen.
Werde sie allerdings erstmal nicht bestellen.
Bonny soll sich ihre Mäuse selber fangen.