Beiträge von Roxybonny

    :winken: Petra-Podencalein,

    da stimme ich Dir mal wieder zu.
    Bonny war nach 3 Tagen stubenrein, aber mein "Ferkelchen"
    (Sir) Cooper brauchte fast 8 Wochen, um einigermassen stubenrein zu werden.
    Habe ihn jetzt 4 Monate, aber länger als 3-4 Std. kann er immernoch nicht halten ( ausser nachts meistens ).
    Kein Wunder bei jahrelanger Käfighaltung...

    Kommt also immer auf den einzelnen Hund und saeine Vergangenheit an, ich würde erstmal mit dem Schlimmsten rechnen, nicht dass es böse Überraschungen gibt.

    Hallo Petra,

    Deine Hilfsbereitschaft in allen Ehren, ich sehe das mit der Idee der Pflegestelle bei keinerlei Hundeerfahrung sehr kritisch.
    Hast Du Dich z.B. mit den Mittelmeerkrankheiten auseinandergesetzt?
    Viele Hunde aus dem Süden neigen außerdem in der ersten Zeit zu Durchfall, haben Parasiten, sind verschmutzt...usw.
    Ich habe meine Bonny direkt aus Spanien zu mir genommen, wusste allerdings vorher, was auf mich zukommt und hatte mir Urlaub genommen.
    Sie hatte Sarkoptismilben, Durchfall, war ängstlich und es bestand akute Fluchtgefahr.
    Das ist Stress pur in den ersten Wochen.
    Sie hat sich übrigens zu einem wundervollen, selbstbewussten Hund entwickelt..., aber es war verdammt harte Arbeit.

    Eine Pflegestelle ist eine schwierige Aufgabe, die sich meiner Meinung nach nicht für Anfänger eignet.


    Viel Glück bei Deiner Entscheidung.

    Zitat

    Der TSV hat sich für das Weiterleben verbunden mit der Tierquälerei entschieden. Diese Entscheidung ist nicht unbedingt besser als das Sterben eines Lebewesens, aber auch nicht besser.
    ......
    Es ist deswegen auch Quatsch zu sagen, mach dir ein Bild von der Situation und schreib dann erst was. Man wär keinen Schritt weiter, da man nie weiß, ob das gesehene/gehörte ganz die Wahrheit war.

    So das war jetzt mal kurz meine Meinung
    LG Cörki

    Deine Meinung?
    Das ist ja wohl die größte Unverschämtheit, die ich je gelesen habe!!

    Wenn Du möchtest, frage ich die Pressesprecherin, ob ich Dir ihre mail oder ihre Tel.Nr. geben darf, dann kann sie es Dir erklären.


    Ich könnte hier Romane schreiben über B...., z.B. dass B. Schutzhunden die von der Polizei ausrangiert wurden und bei denen die Einschläferung im Raum steht, das Gnadenbrot gibt, damit sie weiterleben dürfen, um nur ein Beispiel zu nennen.

    Und ja, unter gewissen Umständen und bei manchen Hunden wendet er TT an, und warum, wie und wann, das kann er Euch selbst erklären
    ( mir hat er es auch erklärt, ich war genau so skeptisch ).
    Hört es Euch erstmal an, dann könnt Ihr urteilen.
    Es geht hier doch gar nicht darum, dass er es abstreiten würde, sondern erklären warum!

    Wie gesagt, das ist aber nicht mein Thema.
    Ich komme nur nicht damit zurecht, dass er plötzlich nicht mehr gut genug ist, einen gefährlichen Hund zu übernehmen, um ihm das Leben zu retten.

    Zitat

    Lass mal gut sein Ines...
    War ja nicht die einzige Anfeindung in meine Richtung...
    Eigentlich bestand ja das gesamte Posting daraus!


    Sind denn meine Angriffe total grundlos?

    Wenn Du ihn kennen würdest und ihn mit Uncas gesehen hättest, dann würdest Du anders urteilen, davon bin ich überzeugt.
    Und es tut mir einfach furchtbar weh, dass hier ein Mensch
    keine faire Chance bekommen soll, der so viel für Uncas getan hat, und für andere Hunde auch ( zum Glück mir einem guten Ende).
    Es ist so furchtbar schwierig, alles hier richtig rüberzubringen....


    Jetzt lass ich es gut sein, Björn.

    Björn, nicht dass das falsch vestanden wird, damit meine ich, dass es nur die Möglichkeit gab, entweder Uncas zu Herrn B. oder Uncas tot.
    Das hatte ich öfter betont.

    Und da Du geschrieben hast der TSV hätte ihn nicht dort hin vermitteln
    dürfen, wäre von Anfang an nur der Tod geblieben.
    So hab ich das gemeint.

    Wenn ich das falsch mißverständlich ausgedrückt habe, nehme ich diesen Satz zurück.

    Alles andere meinte ich so, wie ich es geschrieben habe.