Liebe Fories,
da mir schon öfter aufgefallen ist, dass mein Sir Cooper
viele Leute die uns kennen immer wieder überrascht, ist mir die Idee diese Threads gekommen...
Bestes Beispiel haben wir heute während unserer Morgenrunde erlebt:
Bei uns um die Ecke hat eine Hundeschule eröffnet.
Wir müssen dort am Zaun vorbei, um in den Wald zu kommen.
Die HS-Besitzerin hat 3 mittelgroße Hunde, die alle 3 total giftig am Zaun werden. Meine Bonny musste gleich mitmischen, Sir Cooper lief souverän ein Stückchen am Zaun lang, schnupperte, beschwichtigte etwas und sagte keinen Mucks. Er blieb ganz ruhig und kam sofort zurück als ich ihn rief.
Die Dame war total erstaunt, wie nett und ruhig mein Mini sich gegenüber anderen Hunden verhält.
Es gibt so viele Vorurteile über kleine Hunde, und mich würde interessieren, was da dran ist.
Wie sind Eure Fußhupen?
Cooper ist gesellig, kein Kläffer, verträglich mit allen anderen Hunden, anhänglich, verschmust, verspielt, lernwillig...
Aber ich möchte auch die "negativen" Eigenschaften nicht vergessen:
Er ist nicht gern allein, dickköpfig, Markierungsdrang ( ich muß in fremden Wohungen extrem aufpassen..), klaut wie ein Rabe ( Hausschuhe, Essbares, Socken etc. )..., schreckhaft gegenüber plötzlichen Geräuschen und Bewegungen.
Er lässt sich nicht von Fremden anfassen, was ich persönlich o.k. finde.
Alles in allem muß ich sagen, dass mich noch kein anderer Hund so oft zum Schmunzeln und Lachen gebracht hat wie mein Cooper.
Er ist mein kleiner Sonnenschein, den ich nie mehr missen möchte.
Ehrlich gesagt hatte ich als ehemalige Rotti-Halterín selbst etliche Vorurteile gegenüber kleinen Hunden.
Durch Sir Cooper sehe ich die Welt nun mit anderen Augen.
Wie sind Eure Erfahrungen mit kleinen Hunden?
Eure Lieblingsbilder?




P.S.: Natürlich können sich hier auch die Großhund-Besitzer melden, Erfahrungen mit Fußhupen hat ja fast jeder.... 