Beiträge von Roxybonny

    Zitat



    *ganz verliebt bin :herzen4: *

    Liebe Grüße Brinchen


    Hach Brinchen, das hier ist mein Lieblingsbild von Chicco....
    ( und das mit dem Schlafsack )
    Hatte das in Deinem Thread schon bewundert...


    Cooper hat in etwa eine SH von 22 cm. :baby-taptap:
    Ohne Gewähr, denn er hilft immer mit beim Messen... :D

    @ Weiße-pfote:
    So gehts aber nicht, wir wollen alle das Bild sehen...! ;)

    Wenn Du magst, kannst Du es mir zumailen, ich stelle es für Dich rein:

    [email='ines_sietha@yahoo.de'][/email]

    Zitat

    Sag mal Roxybonny, trägt dein Sir Cooper seine Steuer und Tassomarke am Halsband??? Ich wollte die bisher bei Monty nicht dran machen, hab die anner Leine...
    Falls ja, stört es ihn nicht?


    Meine beiden tragen nur eine kleine Plakette mit Namen, Festnetz-
    und Handynummer.
    Die Steuermarke ist für Cooper viel zu groß, und ausserden klappert das unangenehm mit der Namensmarke zusammen.

    Ich habe in fast 18 Jahren Hundehaltung noch nie eine Kontrolle erlebt.
    Habe die Steuermarken zu Hause liegen. :ops:


    Auf die Idee, angemessene Steuermarken für Minis herzustellen, ist wohl auch noch niemand gekommen....

    Zitat

    Diese kleine, weiße Möhre könnte in Brunos Napf ein Vollbad nehmen, aber nein, mein großer 42 kg Brocken schaut andächtig zu wenn sein Freund ihm das Leckerchen oder das Lieblingsspielzeug weg nimmt.


    Hihi...., witzig ausgedrückt.... :lachtot:

    Ich habe schon öfter erlebt, dass größere Hunde gegenüber kleineren
    Respekt zeigen......, warum ist das wohl so.... :???:


    @ RobertSchaffner:
    Das Gekläffe mag ich auch nicht...., aber - wie gesagt- , es sind nicht alle so ( jedenfalls in Hannover, vielleicht ist das in Berlin anders... ;) )

    Bei meinem Cooper habe ich die ersten Wochen gedacht, ob er wohl eine Stimmbänderverletzung hat....., aber er kann bellen..., das tut er nur äußerst selten.

    Zitat

    Wie viel cm Schulterhöhe ist das Maximum, damit sich ein Hund noch mit Fußhupen titulieren darf? :???:
    Gruß
    Kat

    Och, so eng wird das hier nicht gesehen....
    Früher dachte ich auch, dass meine Bonny ( 40cm) ne Fußhupe ist.
    Gegen meine Rotti-Maus war sie das auch....
    Seit ich Cooper habe, ist Bonny der Riese... :D


    @ Casper: Ein-Staff-Bullterrier ist ne Fußhupe? :???: :D
    Kampfkeks ist ja süss...
    Wann wirst Du ihn denn zu Dir holen?

    shibabigk: Bilder kannst Du laden z.B. über ImageShack
    oder hier als Club-Mitglied.

    Liebe Fories,


    da mir schon öfter aufgefallen ist, dass mein Sir Cooper
    viele Leute die uns kennen immer wieder überrascht, ist mir die Idee diese Threads gekommen...

    Bestes Beispiel haben wir heute während unserer Morgenrunde erlebt:
    Bei uns um die Ecke hat eine Hundeschule eröffnet.
    Wir müssen dort am Zaun vorbei, um in den Wald zu kommen.
    Die HS-Besitzerin hat 3 mittelgroße Hunde, die alle 3 total giftig am Zaun werden. Meine Bonny musste gleich mitmischen, Sir Cooper lief souverän ein Stückchen am Zaun lang, schnupperte, beschwichtigte etwas und sagte keinen Mucks. Er blieb ganz ruhig und kam sofort zurück als ich ihn rief.
    Die Dame war total erstaunt, wie nett und ruhig mein Mini sich gegenüber anderen Hunden verhält.

    Es gibt so viele Vorurteile über kleine Hunde, und mich würde interessieren, was da dran ist.
    Wie sind Eure Fußhupen?

    Cooper ist gesellig, kein Kläffer, verträglich mit allen anderen Hunden, anhänglich, verschmust, verspielt, lernwillig...

    Aber ich möchte auch die "negativen" Eigenschaften nicht vergessen:

    Er ist nicht gern allein, dickköpfig, Markierungsdrang ( ich muß in fremden Wohungen extrem aufpassen..), klaut wie ein Rabe ( Hausschuhe, Essbares, Socken etc. )..., schreckhaft gegenüber plötzlichen Geräuschen und Bewegungen.

    Er lässt sich nicht von Fremden anfassen, was ich persönlich o.k. finde.

    Alles in allem muß ich sagen, dass mich noch kein anderer Hund so oft zum Schmunzeln und Lachen gebracht hat wie mein Cooper.
    Er ist mein kleiner Sonnenschein, den ich nie mehr missen möchte.

    Ehrlich gesagt hatte ich als ehemalige Rotti-Halterín selbst etliche Vorurteile gegenüber kleinen Hunden.
    Durch Sir Cooper sehe ich die Welt nun mit anderen Augen.

    Wie sind Eure Erfahrungen mit kleinen Hunden?

    Eure Lieblingsbilder?



    :winken:



    P.S.: Natürlich können sich hier auch die Großhund-Besitzer melden, Erfahrungen mit Fußhupen hat ja fast jeder.... ;)

    Zitat


    Deine Fußhupe ist aber auch die Fußhupe, mit dem geilsten Gesichtsausdruck, den ich je bei einem Hund gesehen habe. Und der Name dazu - Sir Cooper ist wirklich einfach die totale Krönung *grins* ich muss ja mal gestehen, daß ich ihn vergöttere

    :ops: Ohh, danke für das Kompliment, werde es an meinen Sir gleich weitergeben. :bussi:

    Zitat

    Hallo, Ines,

    der Blick ist ja super:
    Verachtung in purster Form - Klasse.

    Liebe Grüße
    Daggi

    Ja, genau so ist es.
    Wobei das kein Wunder ist, denn die Chis haben so hervorstehende
    Augen, dass ich mir gut vorstellen kann, dass Regen oder Schnee etwas unangenehm ist, da die Augen sehr empfindlich sind...


    @ Brinisan: Ja, Hunde sind echt tolle Geschöpfe...
    Übrigens hat mein Cooper von Silke den Spitznamen "Türsteher"
    bekommen...

    ...wie sie darauf wohl kommt.... :???: :D


    =)


    Gesichtsausdrücke?
    Da hab ich was....
    So schaut Sir Cooper nicht nur bei Schnee, sondern erst recht bei Regen.... :schockiert:
    Und ehe ich mich versehe, macht er wie ein Blitz kehrt Marsch Richtung Haustür... :???:


    Meine Bonny liebt jedes Wetter, Hauptsache raus....


    =)