Beiträge von Roxybonny

    Lieben Dank nochmal an Euch alle für die Tipps!

    Ich habe mir viele Gedanken gemacht und war heute nochmal bei meiner THP.

    Habe mich jetzt entschieden, vorübergehend auf Teil-Barf umzustellen.
    Bei der Fleischtrocknung ist es schwierig zu berechnen, wieviele Vitamine verloren gehen.
    Ich werde zwischendurch zwar auch mal was selbst getrocknetes,
    und Gebratenes ( Bratwurst etc. ) und Gebackenes als Leckerlie geben, aber die Basis ist 50% Frischfütterung, und ein kaltgepresstes TRofu mit natürlichen Vitaminen.


    Und dann mal sehen, wie effektiv das Dummy-Training ist.

    Zitat

    Nee du nicht.

    Ich kriege übrigens auch immer mal Mails, daß ich ja soo mutig bin, Fotos von mir (und den Hunden) ins Internet zu stellen Ähm ja...


    Wie bitte...???????? :schockiert:

    :motz: :motz:

    Ich glaube ich würde platzen bei so einer Unverschämtheit.... :banned:

    @ Schnauzermädel:
    Deine Einstellung finde ich sehr traurig.

    Natürlich unterstützt Du mit Deiner Verhaltensweise
    die Behandlung/ Mißhandlung von Küken!
    Jeder zustätzliche €, der damit verdient wird, unterstützt diese
    Vorgehensweise.

    Und zum Thema Nudeln:
    Es gibt auch reine Hartweizengries-Nudeln.
    Und Fertiggerichte mit Inhalten von "Batteriehühnern" usw. muß man auch nicht kaufen.


    Vielleicht denkst Du nochmal in Ruhe darüber nach?

    Zitat

    sie hat drei jahre auf der straße gelebt und dieses verhalten bekommst du nicht mehr raus. sie mußte ihren eigenen kot fressen zum überleben und so etwas bekommst du nicht mehr raus, auch wenn sie hier bei uns mehr als genug bekommt, sie verfällt wieder.

    Ich kann bestätigen, dass es sehr schwer ist und lange dauert.
    Meine Bonny war auch ein Strassenstreuner und hat schonmal gehungert.
    Man kann einen solchen Hund nicht mit einem selbst erzogenen Welpen vergleichen.
    Nach 21 Monaten arbeite ich immer noch an dem Problem.
    Es ist zwar besser geworden, aber Bonny fällt zeitweise wieder
    in ihr altes Verhaltensmuster.

    Mir wurde schon öfter ein Sprühhalsband empfohlen.
    Ich würde es trotzdem nicht anwenden.
    Mir ist die Gefahr der Fehlverknüpfung zu groß und es wird nicht am eigentlichen Problem gearbeitet.

    Zitat

    Bei Leuten ohne Hund im Wald bellt sie, macht eine Bürste und haut ab. Da ist sie einfach nur unsicher...

    liebe Grüße
    Julia


    Hallo Julia,
    wenn Du in der Suchfunktion Sprüh- oder Erziehungshalsband eingibst, findest Du etliche Threads die erklären, dass vieles gegen ein solches Halsband spricht.
    Und ganz besonders bei einem unsicheren Hund.

    Zitat

    meine hündin schlabbert auch mal im schritt - auch gerne mal länger und umso ausgiebiger. am allerliebsten macht das kleine "aas" das, wenn gerade etwas sehr spannendes im tv läuft... :kopfwand: klar, sehen können wir ja noch alles - aber mit dem hören wird es schlecht.
    ... ob sie das mit absicht macht... tz, tz, tz.

    :group3g:

    Das kenne ich .
    Meine Bonny führt die kleine oder auch große Intimtoilette am liebsten nachts durch...
    Sehr angenehm, wenn man schlafen möchte.... :roll:

    Cooper leckt ziemlich selten mal an seinem Schniepel herum.... :???:
    ( er lässt das lieber von Bonny erledigen... :ops: )

    :winken: Hallo Beate,


    meine Bonny bekam Zwingerhusten, als ich sie 2 Wochen hatte.
    Es hat sich so schlimm angehört, dass ich Weihnachten den Notdienst gerufen habe.
    Es ist ja so ein Würge- Husten, da kann einem Angst und Bange werden... :schockiert:

    Ist aber meistens nicht so schlimm, wie es sich anhört.

    Es muß auch nicht immer gleich mit Antibiotika behandelt werden!

    Meine Bonny bekam eine Spritze Viruvetsan und 3x1 Tbl. Tonsilgon.
    Damit wurde auf natürliche Weise das Immunsystem gestärkt.
    Nach 2 Tagen war sie beschwerdefrei, und auch bei der Nachuntersuchung war alles o.k.
    Zusätzlich kann man noch Fenchelsaft geben, das lindert auch gut.

    Impfen lassen würde ich auf keinen Fall.
    Die Nebenwirkungen stehen meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zum Schutz, denn viele Hunde bekommen trotz Impfung den Husten,
    da es verschiedene Erreger gibt.

    Die beste Vorbeugung ist eine Stärkung des Immunsystems.

    Zitat

    Fühlt sie sich in die Ecke gedrängt, dann knurrt sie in einem solchen Fall auch mal. Das versuch ich natürlich zu vermeiden, finde es aber vollkommen legitim.

    Das sehe ich auch so.
    Schliesslich ist das Warnen und einfach ein Zeichen, dass der Hund sich bedrängt fühlt.

    Wenn Rabauke geknurrt hätte, hätte die nette Dame ihn wahrscheinlich gleich beim Vet-Amt angezeigt.... :irre: