Auf der Seite stehen auch Apotheken, die die Tropfen anmischen. Strophantus ist rezeptpflichtig. Meim TA verschreibt es Cooper und ich lasse es in der Flora-Apotheke Hannover anmischen. Auf der Seite stehen aber noch andere Apotheken. In den entsprechenden Apotheken kann man sich auch beraten lassen. Besonders der Apotheker von der Flora-Apotheke kennt sich sehr gut mit Hunden aus.
P.S.: Eigentlich wird Strophantus gratus bevorzugt, aufgrund von Ernteausfällen ist es z.Zt. nicht verfügbar. Strophantus kombe wirkt aber ebenfalls sehr gut. Es muss niedriger dosiert werden, weil es stärker ist.
Dankeschön Ihr Lieben. Ich habe mir gedacht, dass ich verstanden werde. Ich denke, die meisten HH kennen das, dieses warme, tiefe Gefühl im Herzen wenn man seinen Hund anschaut. Je älter mein Opi wird, desto mehr genieße ich jede Sekunde mit ihm.
es ist so wunderschön mit Dir zusammen auf dieser Welt. Du bist mittlerweile ein Opi geworden. 13 Jahre alt und seit bald 10 Jahren darf ich mich dein Frauchen nennen. Jeden Morgen wenn ich den Tag begrüße, gleiten meine Hände als erstes unter die Bettdecke, um zu fühlen wie du dich an mich gekuschelt hast. Ich liebe dein warmes, weiches Fell und den ganz leichten Käsegeruch deiner zarten Pfötchen.
Diese winzigen Füße, die vertrauensvoll mit mir durchs Leben gehen.
Du zauberst mir das erste Lächeln des Tages auf die Lippen, wenn Du unter der Decke hervorkommst, mich erwartungsvoll mit deinen Kulleraugen anschaust und dein kleiner blonder Propeller anfängt zu wedeln. Egal zu welcher Zeit ich aufstehe, ob früh morgens zur Frühschicht oder am späten Morgen wenn ich frei habe. Du bist immer fröhlich und gut gelaunt. Na ja, fast immer. Regen mochtest du noch nie, mein kleiner Pfützenhüpfer. Dann darf es schonmal sein, dass du nur kurz dein Beinchen hebst um dich dann auf meinem Arm wieder nach Hause zu retten. Du darfst so viel, ohne dass du je größenwahnsinnig geworden wärst. Ob wir zusammen auf dem Sofa sitzen um uns einen Apfel zu teilen, oder du am WE im Bett etwas von meinem Frühstück abbekommst, alles ist bestens, als ob es genau so sein soll. Du bist mein Einzelprinz geworden und trotzdem ganz pflegeleicht und leichtführig wie fast immer. Seit ich dich kenne, kann ich mir ein Leben ohne Chihuahua nicht mehr vorstellen.
Du bist ein winzig kleiner Hund mit großer Seele.
Wenn ich zur Arbeit fahre, wartest du meistens in deinem Häuschen auf mich. Wenn ich dann nach Hause komme, haben wir ein Ritual: Ich setze mich auf den Boden und du kuschelst dich voller Genuss an meinen Bauch oder im Winter unter meinen Pullover. Mit dem Kopf nach unten und den Po in der Luft, als ob du in mich hineinkriechen möchtest. Wie sehr ich das genieße… Wenn es ums Fressen geht, bist du ein echter Wolf. Ich bewundere oft, wie du genüsslich Fleisch von riesigen Knochen reisst und sogar ganze Futtertiere frisst. Du magst alles was ich dir gebe. Wenn wir zusammen an unseren Lieblingssee fahren, ist das wie ein Jungbrunnen für dich. Stundenlang wandern wir fröhlich durch den Wald und am Wasser entlang. Wir genießen die Natur und freuen uns des Lebens. Solche Momente werden immer kostbarer, denn ich weiß, unsere Zeit ist begrenzt. Du bist 13 und seit vielen Jahren herzkrank. Grau bist Du geworden und deine warmen Augen werden langsam trüber. Jedes graue Haar deines kleinen Schnäuzchens steht für einen kostbaren Tag. Manchmal beschleicht mich die Wehmut, wenn ich daran denke, dass die vielen gemeinsamen Jahre wie ein Wimpernschlag vergangen sind. Aber die Traurigkeit über unsere begrenzte Zeit hat auch etwas Schönes. Traurig ist nur, wer etwas Kostbares und Wertvolles zu verlieren hat.
Mein kleiner Freund, Du bist eingehüllt in Liebe.
Ich wünsche mir sehr, dass ich damit einen Teil deiner schlimmen ersten Lebensjahre wieder gut machen kann. Lass uns das Leben weiterhin genießen wie es kommt und jeden Tag als wundervolles Geschenk annehmen.
Ich liebe Dich mein Junge.
Ich bin dankbar, dich begleiten und beschützen zu dürfen.
Am aller schlimmsten sind da ja unsere Katzen! Vor allem der Herr Ballmann! Der klaut nicht nur unser Essen und öffnet dazu sogar die Töpfe, nein er frisst auch dem Hund den Napf leer, während dieser tränenden Auges danebensitzt.
Da sind unsere Hunde geradezu harmlos dagegen.
Snoopy unser alter Familiendackel hat nicht geklaut. Aber wehe er kam an eine unbeaufsichtigte Kaffeetasse. Mit lecker Milch und Zucker. :kaffee3: Der war die reinste Kaffeetante.
Dino hat als Welpe mal eine Tüte Schneckennudeln gemopst und ver- nichtet. Sonst war er als Dieb nur minimal aktiv.
Der Jimmy ist überhaupt nicht verfressen und vergreifft sich nur mal gelegentlich am Katzen-Nassfutter. Aber als er noch gar nicht so lange bei uns war, machte ich mir abends ein paar Weisswürste warm. Schön mit süssem Senf, Brezeln und einem kühlen Pils. Hatte alles auf dem Schreibtisch angerichtet und bin dann noch g'schwind zur Toilette. Als ich eine Strull-Länge später zurückkam, sass der Jimmy im Drehstuhl und die Würste waren verschwunden. Und was noch schlimmer wog, auch das Bier. :bier: Jimmy hat mich gaanz unschuldig angeschaut und dann herzhaft ge- rülpst. Da wusste ich dann Bescheid.
Der frechste Hund war jedoch Eiko, der Schäferhund unseres Bekannten. Wir sassen beim Abendbrot, als er mit Hund zu Besuch kam. Eiko kam reingesausst... schwupp-schwupp-schwupp... drei Leberwurst- Brötchen inhaliert, sich das Wurstglas geschnappt und sich damit unter der Eckbank verschanzt. So schnell konnte man gar nicht gucken! Als Selbstbelohnung hat er anschliessend noch eine Schüssel voll Mon-Cherie verputzt. Inclusive Silberpapier und Plastikhüllen.
Das war ein Hochgeschwindigkeits-Dieb par excellence!
ausgeplünderte Grüsse ... Patrick
Alles anzeigen
Ich möchte den Thread nochmal rauskramen. Herrliche Geschichten.