Hallo liebe Hundefreunde,
Ich bin neu hier und bräuchte ziemlich dringend eure Hilfe.
Also wie fange ich am Besten an...
Unser 11 Monate alte (Golden Retriever) Rüde pinkelt seit vorgehtstern wieder in unsere Wohnung. Mein Freund arbeitet auf einem Bauenhof und nimmt ihn morgens immer mit, d.h er kann den ganzen Tag frei toben. Er macht dort auch ganz regelmäßig sein Geschäft (groß und klein). Wenn wir Abends zu Hause sind gehen wir dann aber trotzdem noch mal ne große Runde spazieren wo er auch ganz normal pinkelt.
Nun unser Problem:
Sobald wir wieder Zuhause sind fängt er an in unsere Wohnung zu pinkeln als ob er den ganzen Tag noch nicht gemacht hätte (aber wir sehen ja dass er draußen 'gemacht' hat) er hinterlässt richtige Pfützen. Es sieht dabei so aus als ob er sich das Pipi richtig 'raus pressen würde' und manchmal steht er dann erst garnicht mit aus seiner 'Pinkelposition' auf :(! Wir sind total verzweifelt weil er sieht dabei auch total 'reumütig' aus und legt sich danach dann auch total zusammen gerollt zu uns bis es dann kurze Zeit später wieder mit dem pinkeln weiter geht. Wir lassen ihn dann natürlich sofort raus aber er lässt es einfach weiter laufen, sogar wenn er dann schon lange im Garten steht! Das geht den ganzen Abend so.
Genau die gleiche Situation hatten wir vor ca. 1 Monat schon einmal. Damals wollten wir auch mit ihm zum Tierarzt gehen, aber nach 2 Tagen hat er schlagartig damit aufgehört und desshalb haben wir es damals auch als kleinen 'Ausrutscher' abgehakt.
Wir denken jetzt ernsthaft über eine Kastration nach, weil wir irgendwie die Vermutung haben er könnte vielleicht eine läufige Hündin riechen! Aber dann würde er doch 'nur' markieren und nicht richtige Pfützen hinterlassen, oder?! Wir wollen ihm das aber eigentlich ersparen und hoffen desshalb das hier vielleicht jemand eine Idee haben könnte was mit ihm los ist. Ist er vielleicht krank oder will er uns damit 'etwas sagen'? Bitte helft uns.
Danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe :)