Beiträge von Knuddelmonster

    Hallo Michelle,

    das freut mich auch..er kam aus dem Th.mit 12wochen habe ich ihn bekommen..3tage später kam die staupe..

    ja das haben wir michelle..hatte ich mal den fehler nicht gemacht..

    Danke schön.. :)

    ich habe mich garde verstreck..hinterm ein baum..er ging zum hund hin..und merke das ich nicht hinterher kam..da suche er mich..rennt bei den Baum vorbei..bremse und hat mich gefunden..jhuuuuu wedel..sie ist wieder da...dann bliebt er bei mir..braver Hund...

    wenn ich allein gehe ..klappt es super..ich verstecke mich dann auch schon mal....dann bricht bei ihn Panik aus..

    wünsche dir viel spaß mit dein luck

    L.G.
    Knuddelmonster :blume:

    Zitat

    Also an mangelnder Auslastung kanns ja dann nicht liegen. Für mich kllingt es jetzt erstmal so, als ob dein Hund dich bewacht. Darum folgt er dir in der Wohnung auf Schritt und Tritt. Schließlich muss der Rudelführer auf sein Rudel aufpassen :shock: . Draußen bestimmt der Rudelführer, wohin es geht und wer begrüßt wird. Du bist uninteressant, der Hund spielt lieber mit anderen Hunden und wenn du abhaust...naja Pech gehabt, musst halt selber sehen wie du ohne Rudelführer klar kommst :snoopy:

    So oder so ähnlich könnte es dein Hund "sehen". Da kann man nicht nur am Symptom arbeiten sondern muss direkt an die Wurzel. Z.B. Ruhig öfter mal die Tür hinter dir schließen und den Hund für ein paar Minuten allein in einem Raum lassen. Wenn du wiederkommst nicht begrüßen oder sowas...es ist ganz normal und alltäglich, dass du gehst und kommst wann DU willst. Kleine Futterspiele, z.B. mit Futterbeutel zeigen dem Hund deutlich, dass er von DIR abhängig ist, nicht umgekehrt. Futter aus dem Napf muss natürlich wegfallen. Auf Couch und Bett darf er nur, wenn man ihn hochruft. Ihm gehört auch nicht ständig deine ganze Aufmerksamkeit. DU entscheidest wann du dich wie mit ihm beschäftigst, ansonsten wird er auch mal ignoriert, vor allem wenn er nervt.

    Draußen verstärkt Grundgehorsam üben und Schleppleinentraining. Das sag ich nun so einfach, dabei hass ich diese blöden Leinen, ist mir einfach zu nervig, die verfangen sich immer im Gestrüpp :angry: Ich finde diese 8m Rollleinen funktionieren zum üben genauso gut. Ich habe bei meinem ein Trick angewendet. Habe ihm 8m-Flexi und eine normale Leine drangemacht. Draußen habe ich ihn abgeleint von der normalen Leine und laufen lassen...die Flexi blieb immer dran! Einige Wochen haben wir das so durchgezogen und es hat wunderbar geklappt. Die Flexi war nur als Notbremse da oder um mich durchzusetzen wenns sein muss. Ich habe ihn gerufen, gelockt und wenn er absolut nicht reagierte habe ich ihn rangezogen. Er konnte nicht einfach über Straßen rennen, ein Knopfdruck und er blieb stehen. Natürlich gabs in diesen Wochen keine besonders ausgelassenen Spiele draußen. Dafür sind wir auf einen Hundeplatz gefahren, wo er absolut keine Befehle bekommen hat, damit er sich nicht wiedersetzen kann :lol:

    Viel Glück, Michelle

    Hallo Michelle,

    am auslauf kann es nicht liegen..
    das glaube ich auch..er guck sobald ich aufstehe..ist er auch da..
    genau so ist es auch..wenn er mich nicht sieht..na und egal..
    wenn ich da schon mal so mache..wenn er kein hund sieht..und ich mich verstecke..dann bekommt er Panik hoch drei...

    ich kann die Tür nicht zu machen er jault dann..
    ich muss sagen das er früher sehr krank war er hatte Staupe..jeder weiss was das heisst..
    und darum hängt er jetzt so an mich..in der Wohnung..
    und wenn er kein Hund sieht dann auch draußen..
    ich muss das mal mit der Leine versuchen..

    danke für deine antwort..ich werde das mal mit der Leine versuchen..
    ich sage dir dann bescheid...

    LG
    Knuddelmonster