Hallo,
ich habe mich nun dazu entschlossen, es doch einmal mit Barf zu versuchen. In der Wachstumsphase meiner Hündin habe ich mich nicht so recht getraut, da ich Sorgen hatte, ich würde etwas vergessen, sie unter- oder überversorgen etc. Jetzt ist sie 13 Monate alt und ausgewachsen.
Dazu kommt, dass sie beidseitig schwere HD hat. Und das, wo ich immer so aufgepasst habe, dass sie nicht zu schnell wächst, die Gelenke nicht fehlbelastet etc. Naja, kann man nichts machen.
Es wäre also toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Mir wurde der kv-shop empfohlen, um das Fleisch zu beziehen. Sieht mir nach einer guten Möglichkeit aus und ich denke, ich werde es dort bestellen. Ich habe vor, erstmal eine Mahlzeit durch Barf zu ersetzen und zu schauen, wie es klappt und wie meine Hündin es verträgt. Das ist ja ok so, oder? (Sonst bekommt sie Real Nature Nassfutter, Wolfsblut Trockenfutter und dazu Leinöl, Lachsöl, Hüttenkäse, Gemüse, Joghurt, Grünlippmuschelpulver und Luposan Gelenkkraft. Natürlich nicht alles zugleich, sondern im Wechsel. )
Sie ist ca. 50cm groß und wiegt 15,5 kg. Aufgrund ihrer HD sollte sie auf keinen Fall zunehmen (momentan hat sie Idealgewicht).
Was könnt ihr mir da empfehlen für 1 Mahlzeit am Tag?
150g Fleisch (immer etwas anders, auch mal Innereien etc.) + 1 EL Gemüse + 1 EL Öl
Wäre das so ok?
Vielen Dank und liebe Grüße