Beiträge von Ayyda

    Okay, danke dir! Ich fürchte, die Sache mit dem Pinkeln auf dem Schiff wird für einen meiner Hunde ein großes Problem darstellen. Aber zur Not muss sie halt, wenn sie nicht pinkeln will, 13 Stunden einhalten. Das macht sie an Silvester auch immer ...;)

    Ja, für mich würde auch nur die Stena Line in Frage kommen, weil es nur dort eine Haustierkabine gibt. Nach der langen Fahrt will ich die Hunde auf keinen Fallfür so viele Stunden im Auto lassen und die Zwinger kommen ohnehin nicht in Frage.


    Aber natürlich mach ich mir Gedanken, wie es ihnen dann auf dem Schiff geht, auch in der Kabine... Ist ja doch ne lange Zeit. Aber gut zu wissen, dass deine Hunde das gut verkraftet haben!

    Hallo,


    wir wollen dieses Jahr evtl. mit unseren beiden Hunden nach Norwegen fahren (mit Zelt und Auto).
    Nun würde ich liebend gerne auf die Lofoten, frage mich allerdings, ob das in dieser kurzen Zeit (wir haben 3 Wochen inkl. Hin- und Rückfahrt) ohne totalen Stress machbar ist.


    Vielleicht kann mir jemand, der schon mal in Norwegen war, weiterhelfen.
    Angedacht wäre dann ganz grob Folgendes:


    - Mit dem Auto nach Kiel (8 Std.), von Kiel mit der Fähre nach Oslo (20 Std.) --> Haustierkabine
    - Dann von Oslo in den Süden, Südwestküste hoch und dann immer weiter an der Küste auf die Lofoten.
    - Auf den Lofoten dann gerne 5 Tage.
    - Von den Lofoten zurück nach Oslo (durchs Landesinnere (E6)? Wie ist da die Strecke, gibt es dort schöne Stellen?)
    - Dann wieder Oslo --> Kiel und nach Hause


    Ist das auch nur annähernd realistisch innerhalb von 3 Wochen? Oder bedeutet das nur Stress?


    Danke schonmal für jegliche Hilfe!


    Ayyda

    Hallo,


    wir sind gerade dabei, unseren Sommerurlaub zu planen.
    Ein mögliches Reiseziel ist Norwegen – mit beiden Hunden.
    Ich habe jetzt mal angedacht, die Fähre von Kiel nach Oslo zu nehmen. Dauer: ca. 20 Stunden.
    Da wir aus dem Süden Deutschlands kommen, stehen davor noch ca. 8 Stunden Anreise mit dem Auto nach Kiel an.
    Sprich:
    8 Stunden nach Kiel, dann 20 STunden mit der Fähre nach Oslo.
    Unsere Hunde fahren sehr gut Auto, letztes Jahr sind wir auch 10 Stunden ohne Probleme "durchgefahren" (natürlich mit Pinkelpausen).


    Allerdings frage ich mich, ob 20 Stunden Fähre nicht zu heftig sind. Sie müssten allerdings weder im Auto noch in einer Box bleiben, sondern wären mit uns zusammen in einer sog. "Haustierkabine".


    Hat zufällig jemand von euch dieselbe oder eine ähnliche Fährfart hinter sich und kann mir ein wenig davon berichten?


    Bin für alle Tipps dankbar.


    Ayyda

    Hallo,


    hat jemand von euch Erfahrungen mit "Dasuquin" bei HD?
    Würde mich freuen, falls mir jemand berichten kann, ob es geholfen hat (oder auch nicht).


    Was gebt ihr euren "HD- und Arthrose-Hunden"? Was hat geholfen?


    Liebe Grüße