Beiträge von just2dun

    Wenn ich dich richtig verstehe, ist der Hund Grundimmunisiert worden, nur Nachgeimpft wurde nicht.


    Die Klinik behandelt auf alles mögliche, aber nicht die Parvo. Sieht die Parvo also nicht als relevant.


    Nach jetzigem Wissenstand erhöhen Nachimpfungen nicht die Immunität (Hier).
    Infiziert sich ein geimpfter Hund mit Parvo, kann es sein das er erkrankt, meist in abgeschwächter Form.
    Dafür würde sprechen, das er weder Erbricht noch Durchfall hat, sondern nur Virusbestandteile im Kot gefunden werden. Das gleiche kann übrigends auch bei einer Impfung passieren.


    Sollte er eine andere Grunderkrankung haben, könnte man sich auch die Frage stellen, was eine Impfung in seinem angeschlagenen Zustand vor einem halben Jahr angerichtet hätte.


    Ich drück euch die Daumen, das die Behandlung gut anschlägt und der "Tupf" wieder vollständig gesundet.
    Trotz allem ein schönes Weihnachtsfest!

    1. Dein Hund hat soviele Impfungen intus, wenn der noch keinen Immunschutz aufgebaut hat, wird eine weitere Impfung daran nichts ändern.


    2. Parvovirose baut einen längeren Impfschutz auf als nur 3 Jahre, 7 Jahre sind nachgewiesen, Lebenslänglich wird vermutet.


    3. Einem Krebsverdächtigen Hund, noch dazu mit der Impfhistorie, würde ich nicht mehr Impfen lassen.

    Ganz so unkommentiert kann ich das nicht stehenlassen.


    Ein Titer zeigt immer an, daß der Hund Kontakt und damit eine Immunreaktion mit dem Erreger hatte.


    Die Höhe des Titers ist individuell, auch ein niedriger Titer ist ausreichen. Jeder messbare Titer zeigt das eine Immunantwort stattgefunden hat.


    Auch bei keinem messbaren Titer kann eine Immunität vorliegen.


    Der Sinn einer Titerbestimmung ist einfach, das er dem unsicheren HH zeigt, der Hund ist geschützt.
    Das ist 1000x besser als aus der Unsicherheit den Hund ständig zu Impfen. Nimmt den TA (der Nachimpfen oder noch besser neu Grundimmunisieren möchte) den Wind aus den Segeln oder kann eine argumentationshilfe für Hundeplatzt oder Tierpension sein.


    Zur Titerbestimmung nimmt man einfach Blut ab, das kann jeder TA.
    Dieses schickt er dann, wie für andere Blutbilder, an ein Labor. Staupe und Parvo dürfte kein Problem sein. Mir ist es schon passiert, das der TA Hepatitis auswerten lassen wollte, das konnte das Labor nicht, denn Achtung! gemessen wird ja der Adenovirus, der den Schutz vor H aufbaut.

    Dein Google weiß sogar die Adresse: Kirchstrasse 9, obs stimmt weiß ich nicht.


    Zur Not einfach nach dem Kirchturm ausschau halten. Hohenwart hat nur einen, die anderen gehören zu anderen Dörfern.


    Und die Dimmensionen nicht nicht riesig, der Bach kommt 2 meter nach dem Torbogen, der P 5 meter nach dem Bach, und nach 50 meter bist weit vorbei.

    Navi????


    gib Marktplatz ein, oder Zentrum, damit müsstest du am Marktplatz/Rathaus landen. Dann fährst du bis zum Ende, dann die scharfe Rechtskurve, weiter die langgezogene Rechtskurve, bis direkt vor die Kirche, dann links durch den Torbogen, direkt über einen kleinen Bach ist gleich im Anschluss rechts der Parkplatz.


    Ich hoffe jetzt mal, das nicht wieder Treibjagd ist, aber um 11+ ist normalerweise schluss.


    Und Hohenwart ist ein Markt. Ich weiß nicht was euer Navi findet. Markt Hohenwart / Hohenwart / 86558 Hohenwart.