SHP kannst du titern lassen, Staupe und Parvo sind schwere Erkrankungen, das macht sicher Sinn, zu wissen ob dein Hund dagegen Immunität hat. Hepatits ist eine Leberenzündung, das kann man natürlich nicht titern, aber geimpft wird ja nicht die Hepatitis sondern mit dem CAV(2) = canines Adenovirus (2), und das läßt sich natürlich Titern.
L4 sind 4 verschiedene Leptospiroseerreger, kann man titern aber welchen Sinn soll das ganze haben? Bis du da das Ergebnis hast, ev. noch die Giardienfreiheit abgewartet hast, ist die Hauptinfektionszeit rum und die nächste Impfung würde eh anstehen.
Pi, sind viele Erreger, ob man das titern kann ... wahrscheinlich, aber ausprobiert habe ich das noch nie, zum einen weil ich es für Unsinn halte, nicht impfe und dementsprechend ist es mir egal.
Sollte es aus allem was ich hier schon geschrieben habe nicht klar und deutlich hervorgehen, Lepto und Zwingerhusten halte ich für unnütze bis schädliche Impfungen die ich nicht Impfe, dementsprechend würde ich sie auch nicht titern weil das Ergebnis meine zukünftigen Entscheidungen nicht beeinflussen würde.
Was du bei dem ganzen nicht vergessen darfst ist, das jede Komponente die die Titern lässt kostet extra, also S+P+CAV+L1+L2+L3+L4+Pi(x?). Auch darum würde ich mich auf die wichtigen Impfungen beschränken.
Sollte sich bei SHP ein Impftiter zeigen, ist keine weitere Impfung nötig, mindestens 7 Jahre sind nachgewiesen, Lebenslang wird vermutet.