Beiträge von just2dun

    Und, vielleicht mal eine ganz andere Richtung, könnten Spitze (Wolfs- und Mittelsitz oder auch der Japanspitz) oder Islandhunde passen?

    Ja.
    Von meinen Islandhunden sind einige Bürohunde, ein Schulhund, ein Assistenzhund in Ausbildung, etliche Familienhunde mit Kindern und Getier, einer Rettungshund in Ausbildung. Alle mit unterschiedlicher Sportbespassung.

    Die Spitzvarietäten passen sicher auch. Die kenne ich aber eher von aussen. Da kann @flying-paws sicher mehr dazu sagen.

    Und Japanspitze habe ich bisher nur auf Ausstellungen getroffen kann also nichts groß dazu sagen. Hier gibt es einen Haltererfahrungsbericht.

    Hab meinen Rüden mit drei Jahren kastrieren lassen und es war die beste Entscheidung die ich hätte treffen können für uns. Er hat sich charakterlich überhaupt nicht verändert, rennt immer noch für sein Leben gern und ist Alles aber nicht faul. Was sich sehe zum positiven verändert hat ist, dass er keine Probleme mit Rüden hat und nicht mehr durchdreht wenn man mit ihm unterwegs ist vor lauter läufigen Hündinnen in der Nase. Der hatte ein massives Problem mit Hypersexualität und ist so viel entspannter und ansprechbarer draußen als früher. Sein Leckpensum hat sich normalisiert und er betrachtet auch Menschen nicht mehr als mögliche Paarungspartner :fear:

    Also ich könnte nicht glücklicher über die Entscheidung sein!!

    So grundsätzlich denke ich mir aber, solange in einer Rasse das Einzellfälle sind ist es OK. Sobald aber viele Rüden, von normal ambitionierten Leuten nicht mehr unkastriert gehalten werden können, läuft in der Zucht etwas ganz gewaltig schief.

    @just2dun Damit meine ich eine immer kürzer werdende hochgezogene Nase, die schon fast in Richtung Bulldogge geht plus sehr nah zusammenstehende Augen. Das ist so gar nicht spitztypisch.

    Ich habe jetzt mal die Rüdenlisten duchgeklickt, und finde keine Schweinsnasen.

    Und zu der ZZL, alleine mit allen Gentests kommt man auf ca. 250 Euro und dazu kommen noch HD, ED, PL(glaube aber freiwillig), dann wie Neo sagt DNA-Einlagerung, ZTP und offizielle Eintragung. Ich denke mit einem Taui wird man da hinkommen.

    HD, ED Röntgen rd.200€
    Auswerten 50€
    DNA Einlagerung 50€
    Patella 30€
    AU 70€
    ZTP 50€
    macht incl. der Gentests von denen ich keine Ahnung habe was sie kosten rd. 700€

    Als engagierter Rasseliebhaber macht man für seine Rasse, den Züchter und sich selbst von Haus aus HD,ED, Patella (bei größeren Rassen eher unüblich) incl. Auswerten und die AU. Bleiben als Zuchtkosten 350€!!!

    @Lionn Würdest du nur mit einen Groß--oder Wolfsspitz kein Agility laufen oder generell mit Hunden in Klasse L?

    Ich antworte mal, da ich mit meinen Islandhunden genau das gleiche Problem habe.
    Wolfsspitze beginnen lt. Standard bei 43 cm / 49+-6, Großspitze bei 42 cm / 46+-4.
    Mit einem normalgroßen Spitz dieser Varietäten hat man dann einen Hund, der grad halt so noch Large ist und damit 55 - 65 cm springen muß. Und das halte ich für einen Hund dieser Größe auf Dauer nicht für Gesund. Konkurenzrassen in der Größe sind z.B. BC oder Aussies und die sind im Schnitt ca. 5 cm größer.