Beiträge von just2dun

    Neee, für mich ist das ein Beispiel: wenn es möglich ist, 60.000 Leute zu kontrollieren, dann sollte es möglich sein, meinetwegen 1000 Hundeleute zu kontrollieren.

    Auf den großen Cacib's sind teilweise 5000+ Hunde gemeldet. +Hunde von Ausstellern, die nur so dabei sind. +Hunde von Besuchern. +der dazugehörige menschliche Anhang.

    Und was soll man denn - die wenn Boxen, Styling und Galgen verboten sind, alles mitschleppen? Wäre dann ja nicht mehr viel.

    Nen Klappstuhl, ne Decke, nen Rucksack mit Essen/Trinken für Hund und Mensch, ne Bürste, ne Leine und nen paar Kackbeutel.

    Selbst jeder Flughafen kriegt ne Gepäckkontrolle hin, ohne dass sich die Leute bis auf die Straße anstellen....

    Boxen sind ja nicht verboten, nur das schließen der selbigen.

    Wenn ich nur mit einem Hund unterwegs bin, habe ich auch nicht mehr dabei. Aber wenn ich weiter weg fahre und wenn dann noch für mehrere Tage, muß ich alle mitnehmen. Wenn ich alle mit habe, habe ich auch mehr Zeug. Dann laufe ich also mit 5 Hunden an der kürzesten Leine in der linken Hand, nen Rucksack ner kleinen Tasche links umgehängt (wichtig! da Rechtshänder) und dem Klappstuhl hoffentlich rechts kilometer bis zum Eingang. Wahlweise noch die Faltbox auch noch rechts. Bei jedem 5 Schritt rutscht der Klappstuhl von der Schulter und knallt mir ins Bein. Hoffentlich rechts, weil bei links hätte ihn ein Hund abgekriegt der dann nicht mehr mitlaufen will...so kommen wir am Einlass an, mit der 3 Hand angle ich die Umhängetasche vor, mit der 4 Hand öffne ich sie und mit der 5 fische ich die Meldeunterlagen und Impfausweise raus. Nette Kontrolleure suche ich aus dem Wust raus was sie brauchen, andere lassen sich von mir mit der Hand 3 bis 5 immer das gewünschte zureichen....Alternativ könnte ich auch mehrmals laufen, habe dann aber das Problem mit den Hunden im Auto, die ja auch Tsch Relevant sind.

    Ich fliege nicht oft, aber letztes Jahr war ich unterwegs, die Schlange zog sich fast durch das gesamte Flugterminal.

    Selbst ausgestellt in Karlsruhe und Ludwigshaven.

    Karlsruhe war ich noch nie, aber Ludwigshafen. Da gab es ein paar Hallen und ganz viel Freigelände wo die Aussteller sich ausbreiten konnten.

    Auf diversen Großkonzerten durch die Taschenkontrolle gegangen und auch in diversen Arenen als Fan durch die Kontrolle fürs Fußballspiel gegangen.

    Ja aber als Besucher solcher Veranstaltungen hast du weder Hund(e) noch das dazugehörige Equipment dabei.

    Vor 4? Jahren war ich in Erfurt und habe während ich mit Mady im Ehrenring war die anderen in einem freien Sonderraum geparkt. Wie mir berichtet wurde wollte der AVet in meiner Abwesenheit die geparkten Hunde beschlagnahmen. Fand ich überhaupt nicht lustig. Für mich habe ich die Konsequenz gezogen nicht mehr in Erfurt zu melden.

    :shocked:

    Mit welcher Begründung wollte der die Hunde beschlagnahmen? Und wie wurde es verhindert?

    LG catsanddog

    Unbeaufsichtigt, kein Wasser.
    Andere Aussteller haben sich ins Zeug gelegt.

    Ich kann nur das sagen was mir bei meiner Rückkehr berichtet wurde.

    Am ersten Ausstellungstag war es bewölkt und kühl, da habe ich die anderen Hunde ins Auto gepackt. Der zweite Tag war wolkenlos und sonnig - das war mir zu Riskant. Und wenn ich für die +-1 Stunde die ich für den Ehrenring weg bin, die Hunde nicht in der klimatisierten Halle lassen kann, bin ich da fehl am Platz.

    Ich frage mich, wie dann die Alternative aussieht? Hund die ganze Zeit sehr kurz angeleint weil es sonst überall knallt? Gerade Leute mit mehreren Hunden, die vielleicht sogar alleine da sind, haben keine andere Wahl als den Hund/die Hunde, die gerade nicht dran sind, in Boxen zu parken. Man kann ja schlecht mit drei Hunden im Ring laufen.

    Wäre aber lustig. Habe ich so auch schon in CZ gesehen.

    Also ich hab jetzt grad nochmal nachgefragt, diese Regel gilt soweit inzwischen 4 Jahren und keiner hat sich je drüber aufgeregt an Ausstellern :ka: Es gab da bisher auch keine Fälle zu bemängeln laut Ausstellungsleitung.

    Vor 4? Jahren war ich in Erfurt und habe während ich mit Mady im Ehrenring war die anderen in einem freien Sonderraum geparkt. Wie mir berichtet wurde wollte der AVet in meiner Abwesenheit die geparkten Hunde beschlagnahmen. Fand ich überhaupt nicht lustig. Für mich habe ich die Konsequenz gezogen nicht mehr in Erfurt zu melden.

    Ich rede von Pferden, es wird schön sein Grund haben.

    Das die meisten Züchter Überwachungs Kamera und Gurt haben

    Wer sind die meisten Züchter von denen du sprichst?

    Im Gegenteil, je naturnaher die Rasse, je natürlicher sie gehalten werden umso problemloser ist in der Regel die Geburt und umso weniger sind technische Hilfsmittel von Nöten.

    Beide Rassen sind die jeweiligen gegenstücke zu den deutschen Spitzen. Hatten also einen ähnlichen Verwendungszweck und damit ähnliche Eigenschaften.

    Täglich bürsten kann man, muß man aber nicht. Ich bürste nur wärend des Fellwechsels täglich bis mehrmals die Woche. Was man nicht rausbürstet muss man sonst halt wegputzen.

    Ich will dir die deutschen Spitze auch gar nicht ausreden, die m.M.n. auch sehr gut passen. Nur eben anmerken, das es mehrere Varietäten gibt.