Neee, für mich ist das ein Beispiel: wenn es möglich ist, 60.000 Leute zu kontrollieren, dann sollte es möglich sein, meinetwegen 1000 Hundeleute zu kontrollieren.
Auf den großen Cacib's sind teilweise 5000+ Hunde gemeldet. +Hunde von Ausstellern, die nur so dabei sind. +Hunde von Besuchern. +der dazugehörige menschliche Anhang.
Und was soll man denn - die wenn Boxen, Styling und Galgen verboten sind, alles mitschleppen? Wäre dann ja nicht mehr viel.
Nen Klappstuhl, ne Decke, nen Rucksack mit Essen/Trinken für Hund und Mensch, ne Bürste, ne Leine und nen paar Kackbeutel.
Selbst jeder Flughafen kriegt ne Gepäckkontrolle hin, ohne dass sich die Leute bis auf die Straße anstellen....
Boxen sind ja nicht verboten, nur das schließen der selbigen.
Wenn ich nur mit einem Hund unterwegs bin, habe ich auch nicht mehr dabei. Aber wenn ich weiter weg fahre und wenn dann noch für mehrere Tage, muß ich alle mitnehmen. Wenn ich alle mit habe, habe ich auch mehr Zeug. Dann laufe ich also mit 5 Hunden an der kürzesten Leine in der linken Hand, nen Rucksack ner kleinen Tasche links umgehängt (wichtig! da Rechtshänder) und dem Klappstuhl hoffentlich rechts kilometer bis zum Eingang. Wahlweise noch die Faltbox auch noch rechts. Bei jedem 5 Schritt rutscht der Klappstuhl von der Schulter und knallt mir ins Bein. Hoffentlich rechts, weil bei links hätte ihn ein Hund abgekriegt der dann nicht mehr mitlaufen will...so kommen wir am Einlass an, mit der 3 Hand angle ich die Umhängetasche vor, mit der 4 Hand öffne ich sie und mit der 5 fische ich die Meldeunterlagen und Impfausweise raus. Nette Kontrolleure suche ich aus dem Wust raus was sie brauchen, andere lassen sich von mir mit der Hand 3 bis 5 immer das gewünschte zureichen....Alternativ könnte ich auch mehrmals laufen, habe dann aber das Problem mit den Hunden im Auto, die ja auch Tsch Relevant sind.
Ich fliege nicht oft, aber letztes Jahr war ich unterwegs, die Schlange zog sich fast durch das gesamte Flugterminal.