Wobei mir reparieren am liebsten wäre.
Du könntest mal nach Reparatur Kaffee's in deiner Ecke schauen.
Ansonsten müßte ihn jeder Elektoladen an den Hersteller einschicken können.
Wobei mir reparieren am liebsten wäre.
Du könntest mal nach Reparatur Kaffee's in deiner Ecke schauen.
Ansonsten müßte ihn jeder Elektoladen an den Hersteller einschicken können.
Und woher weiß man welche die Wahrscheinlichsten sind?
Wegen des verstärkten Auftretens des Fuchsbandwurms
Woher er das hat würde mich schon interessieren. Wenn ich beim RKI oder bei dem von mir verlinkten LGL schaue, sind die Zahlen über die Jahre gleich. Natürlich schwanken sie mal etwas rauf aber auch wieder runter.
Also wenn du das Gefühl hast, sie hat grad einen Schub würde ich erstmal gar nix impfen.
Wenn's dem Hund wieder besser geht, dann vielleicht noch Tollwut, ansonsten eher gar nix mehr.
Ja, zumindest die Gelbrandkäferlarven die bei unseren Froschlaichfangaktionen zufälligerweise mit ins Glas kamen. Und wenn die Larven im Bach waren müssen auch die Käfer dort zumindest zeitweilig anwesend sein.
Dazu kann ich auch noch was.
Meine Cousine hatte als Kind ebenfalls Würmer, sehr zum Entsetzen meiner Tante. Bei Ihr zuhause war immer alles etepetete, alle Menschen und der Hund "Scheckheftgewartet".
Wir, also meine geschwister und ich hatten nie welche - und das trotz das meine Mutter alles deutlich lockerer sah.
Gersi Das fand ich ganz informativ https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2010/da…er-den-menschen (Achtung, eklige Bilder).
Das ganze ist, wie sich aus dem Kleingedruckten herauslesen lässt von einer TA nach ESCCAP. Also kein Wunder das genau das gleiche drinsteht.
Noch eine Anekdote. Ich komme ja vom Dorf. Und im Spätsommer war Schwarzbeer Zeit. Für die Nichtbayern: Schwarzbeeren sind die wilden Verwandten der Blaubeeren die im Wald wachsen. Also die Sommerferien haben wir Schwarzbeerensammelnd im Wald verbracht und jeden Tag gabs Schwarzbeerkuchen. Bis ich so 15 war. Dann kam die öffentliche Panikmache vor dem Fuchsbandwurm. Das hat meiner Familie und auch allen anderen die Lust am Sammeln und Essen verleidet. Um dann 20 Jahre später, April, April, offiziell festzustellen das die Gefahr gar nicht so groß ist und man dann nichts mehr essen dürfte was im Freiland angebaut wird und nicht gekocht wird, da der Fuchs ja auch über das Erdbeerfeld oder den Kopfsalat läuft.
Ja? Ich auch schon, aber ich war auch schon so krank, das ich auf allen vieren die paar Meter vom Bett zum Klo gekrochen bin - und da laufe ich nichts mehr.
Wie macht ihr das wenn der Hund alt oder krank ist ?
Oder man selber!