Beiträge von just2dun

    Bei Eichen kenn ich die faustregel, das das Wurzelwerk genauso weitreichend ist wie die überirdischen Teile.

    Wenn du das Hundegrab nicht beschädigen willst, bleibt dir nichts anderes übrig als eben oberhalb auszugraben. Sind Wurzeln tiefer mußt du die kappen. Entweder die Bäumchen überlebens oder eben nicht.

    Es gibt hier im Forum eine Userin mit Mittelspitzen die mit am Hof und bei den Pferden sind. Ansonsten Alltagsbegleiter.

    Islandhund.

    Lapinkoira

    Wurde hier schon über die neueste (und evtl größte) Studie zu dem Thema diskutiert?

    Hier mal ein Artikel dazu:

    https://www.kreiszeitung.de/stories/hund-f…r-91497303.html

    Demnach hat sich die veganes Futter ziemlich gut geschlagen im Vergleich zu normalem Hundefutter und BARF.

    Wenn man sich durch den Artikel wühlt und die Studie dazu findet sieht man wie da studiert wurde. Die Hunde waren unterschiedlich alt und die Studie lief über TA besuche und Aussagen der Halter. Das ist keine klinische Studie.

    Und Laufzeit über ein Jahr.

    Barf=Raw diet schnitt übrigends noch besser ab. Niergends wurde genau definiert, was welche Fütterungsmethode genau ausmacht.

    Das Bild soll ja vom Samstag sein. BIS Richter war da übrigends ein Norweger. Nachdem das Vetamt Erfurt ja nochmal die Hunde nur Handverlesen reingelassen hat, ist jeder teilnehmende Hund gesund, ergo kann auch jeder BOB - BIS werden, ohne wenn und aber.

    Das declawing (also das Entfernen von Zehen!) ist definitiv eindeutig verboten UND eine Amputation und zusätzlich auch ein Verstoß gegen das TSchG im Hinblick auf die Betäubung.

    Sowohl die Daumen (vorne), als auch die fünfte Zehe hinten (fälschlicherweise Wolfskralle, Afterkralle oder wie auch immer genannt) dürfen bei keinem Welpen in keinem Alter von niemandem entfernt werden, 10 Mal nicht ohne Schmerzausschaltung.

    Ganz unabhängig vom Thema Qualzucht.

    Und da sowas ja je nach Rasse durchaus gängige Praxis ist (wie gerade gelernt selbst von den vereinsinternen Kontrollinstanzen der seriösen VDH Vereine) und von sehr vielen als total normal angesehen wird (sonst könnte man doch wohl in einem Verein etwas dagegen unternehmen, wenn man das als grössere Gruppe innerhalb des Vereins wollte) kommen dann jetzt so Sachen wie mit den Vibrissen raus, wenn von externer staatlichen Stelle angefangen wird durchzugreifen und leider nicht so richtig viel Ahnung dabei ist.

    Bei Rassen die normalerweise Dewclaws haben, sind diese meistens Knöchern und mit Sehnen und Bändern. Diese Art Dewclaws lassen sich auch nicht einfach so amputieren. Und diese Dewclaws sind auch meist wenig Verletzungsanfällig.

    Bei den anderen Rassen sind die Wolfskrallen meist funktionslose Hautanhanggebilde nur mit Kralle ohne Knochen und Sehnen. Die reißen relativ leicht ein und werden deshalb meist im Welpenalter entfernt. Je früher um so unproblematischer.

    Nichtsdestotrotz, wenn man entfernt dann der TA mit Narkose.