Wenn kein Baum in der Nähe, sowas wie "stand your ground" am verschlossenen Ausgang. Den im Rücken, die beiden Fahrräder zwischen sich und den Wölfen und Hilfe per Handy rufen. So als brainstorming.
Und ein Hackebeilchen bei haben.
Wenn kein Baum in der Nähe, sowas wie "stand your ground" am verschlossenen Ausgang. Den im Rücken, die beiden Fahrräder zwischen sich und den Wölfen und Hilfe per Handy rufen. So als brainstorming.
Und ein Hackebeilchen bei haben.
bei den anderen stehen die Spitznamen drauf und Anansi hat keinen
Schlimm
Daunendecke geht leider nicht.
Ich reagiere da extrem allergisch drauf. Auch wenn ich mich selbst gar nicht damit zudecke
Geht Schurwolle? Ich würde mich dann in einen Schlafsack packen. Je verfrohrener je besser sollte der sein. Es gibt von Gruetzibag Schurwollschlafsäcke. In Mumienform, man braucht nicht so viel Wärme. Und anstelle einer Wärmflasche ein Kirschkernkissen. Das kann nicht auslaufen. Also Schaffell, gegen den Wärmeverlust von unten, guter Schlafsack, und die restlichen Decken oben drauf...
Mady hat einen Schneidezahn durch einen Unfall verloren. Dafür habe ich auch ein Attest. Ich habe es immer abgegeben als wir uns gemeldet haben und die Unterlagen vom Richtertisch geholt haben. ....einmal hatte ich es vergessen, und dem Richter noch nachträglich gezeigt.
Dann musst du das Wasser aber irgendwie behandeln auf das es nicht kippt. Ein Boiler hat immer durchlauf, wenn der Nachfluß einige Zeit weg wäre wäre das noch Ok.
Sind nur die Alpenlandkreise.
Ich bezweifle das es da zu so einer Diskussion kommt. Die Diskussion bzgl. der Vibrissen kam nur wegen den Ausstellungen und dem Verbot durch den VDH.
Haette es da nix gegeben, gaebe es mAn diese Diskussion gar nicht.
Wen also interessiert es flaechendeckend ob Hunde alle in Gruppen leben und wie der Nachweis des 'geht nicht weil unvertraeglich' etc. erbracht wird?
Das wird, wie immer, im Einzelfall ein Thema sein, wenn das Vetamt bei einzelnen HH vor der Tuer steht.
Da muß ich dir leider wiedersprechen. Die Vibrissen wurden bereits vor dem Verbot des VDH auf den ersten Ausstellungen dieses Jahr mit kontrolliert. Und letztes Jahr in Österreich glaub ich auch schon.
Der VDH hat dann erst sein Verbot der ausrasierten Hunde gegeben. Und da stimme ich Bonadea zu, das das sicherlich nicht aus wurschtigkeit so passiert ist, sondern weil keine Erfolgsaussichten erkannt wurden.
Siehe oben ;-)
Wirklich schwer hat man es sicherlich erst dann, wenn nix im Haus ist und wirklich was passiert (Hochwasser, Lawine/Mure, Stromausfall usw.)
Und wenn dir das Hochwasser, die Mure oder der Stromausfall deine Vorräte vernichten stehst du genaus so blank da.
Wenn jeder so vorsorgt wie es ihm möglich ist, dann passt das schon.
Ich hatte auch schon mal gesucht, hab allerdings hauptsächlich nach Herstellern im Süden geschaut.
https://www.vanessa-mobilcamping.de/
Die anderen sind auf nem anderen Rechner.
Ich habe nach CampingVan Module gesucht.