Beiträge von Ruskia

    Also ich kenn mich ja selbst nicht so aus, weil ich meinen Hund auch erst seit einer Woche hab. Aber ich hab das gleiche Problem (gehabt). Die erste Hundebegegnung mit ihm war noch als wir ihn abgeholt haben, mit den anderen Hunden aus dem Tierschutz. Da hab ich mir auch iwie gar keine Sorgen gemacht und alles lied super.


    Die zweite Begegnung lief auch gut weil wir eh auf Abstand waren und blieben.


    Bei der dritten lief dann auch wie bei dir ein unangeleinter Hund auf uns zu. Ich erstmal riesen Schrecken, weil er aussah wie ein riesiger Kampfhund, Herrchen weit und breit nicht zu sehen und Hund rast im Karacho auf uns zu. Also hab ich natürlich versucht, den Hund zu ignorieren und weiterzugehen, so nach dem Motto, kratzt mich nicht. Der Hund lief uns aber hinterher und die zwei beschnupperten sich, aber ich war noch ganz auf weitergehen geschaltet. Vielleicht hat mein Hund deswegen angefangen zu knurren und dann zu bellen. Aus der Situation bin ich dann nur mit Hund weiterschleifen rausgekommen - und bloß nicht hochheben, habe gelesen, dass das als Belohnung gilt.


    Naja mittlerweile habe ich als Methode, wenn ich einen Hund von weitem sehe, einen Fußgänger mit Kapuze oder Mütze, dann red ich ihm ruhig zu "Schön ruihg bleiben, keine Angst" etc. Wenn die Menschen dann näher kommen, dann wissen die auch gleich, dass dein Hund ein Problem hat/ haben könnte. Und meistens lief das ganz gut. Ab uns zu wurde vielleicht doch ein bisschen geknurrt oder gebellt, aber ich glaube das hat ganz gut geholfen.


    Ich denke wichtig ist nur, dass du ruhig mit ihm redest BEVOR er anfängt zu knurren oder zu bellen, sonst fühlt er sich darin bestärkt. Wenn er dann doch bellt, dann geh ich weiter und sag ruppig komm oder nein.


    So das ist jetzt mein Laien-Latein, ich selbst habe nächste Woche auch meine erste Hundestunde, ich dachte, vielleicht kann ich dir so helfen :)


    Lg

    puuuuh vielen vielen Dank für deine Antwort!! :D


    Ich hatte mir anfangs eben auch erst keine Sorgen gemacht wegen Parasiten, weil die im Tierschutz die Hunde ja vollkommen aufpäppeln etc. und der TA ja was gesagt hätte, wenn da was aufgefrischt werden müsste. Aber wenn man dann seinen Hund so über den Boden rutschen sieht und eben alles andere was er gemacht hat, dann macht man sich doch Sorgen :D aber ich mach mir wohl auch ein bisschen zu viel Sorgen, ständig denk ich er hat irgendwas und das in nur einer Woche ;)


    Also das mit den Afterdrüsen könnte dann wohl hinhauen, weil er ja diesen Sekret hatte und auch weicheren Stuhlgang, der das ganze dann nicht ausdrücken würde.. Soll ich dann morgen zum Tierarzt fahren oder warten bis sich sein Stuhlgang verfestigt?


    Und danke nochmal für die Hilfe! :)

    Hallo,


    ich habe meinen Hund seit 1 Woche (alle Angaben stehen unten in der Signatur) und war auch schon beim Tierarzt einfach zur Kontrolle. Der hat sich hauptsächlich seine Zähne angeschaut und eine Impfung aufgefrischt.
    Jetzt fällt mir aber zunehmend auf, dass er sich immer an den Pfoten, Knien, überm Schwanz und in der Schwanzspitze knabbert und leckt.Manchmal auch so richtig plötzlich als ob er versuchen würde einen Floh zu fangen. Als ich ihn abgeholt habe, hatte er auch sowas wie Schuppen oder eine kleine Kruste die abging, hinten am Rücken, wo der Schwanz beginnt. Es könnte also einerseits sein, dass er trockene Haut hat, aus irgendeiner Allergie heraus etc. oder vllt auch Flöhe hat, hab auch gelesen, dass das bei Würmern auch auftreten kann?


    Aber was mich jetzt eigentlich verunsichert ist, dass er sich eben ständig schleckt zwischen den Beinen und zwar hat er sich heute richtig lange am After geleckt. Einmal war auch sowas wässriges, bräunliches auf dem Boden, was er weggeschleckt hat. Und heute hab ich ihn auch dabei gesehen, wie er mit dem Po über den Boden rutscht. :dead: Seit ein paar Tagen winselt er auch einfach so, ich dachte, das sei, weil ihm langweilig ist, weil er nicht so lange raus kann, weil es ihm sonst zu kalt ist und er eh schon eine Erkältung hat.


    Er hatte nach seiner Reise von Spanien nach Frankfurt und dann weiter nach München, keinen Durchfall, sein Kacka war zwar weich aber hatte Form, (yummie lecker :rollsmile: ) zwischendrin hat er dann Leckerlis bekommen, die er nicht vertragen hat und davon dann doch Durchfall bekommen (1-2 mal) aber das ist jetzt eig wieder vorbei. Soviel zu seinem Stuhlgang :D


    Ich gehe am Montag gleich zum TA, aber meine Frage ist jetzt:


    1. Was schätzt ihr, was es sein könnte? Wegen dem Kratzen wollte ich mich nicht verrrückt machen, weil ich dachte, dass es vielleicht die Futterumstellung oder generell die Umstellung ist aber jetzt kommen eben diese anderen Faktoren dazu. Aber was sagen die mit mehr Hundeerfahrung?


    2. Ich habe mit ihm die ganze Zeit geschmust und gespielt (beiß, zerr und raufspiele) und mir nicht städnig die Hände gewaschen, wenn er mit seiner feuchten Schnauze gegen mich oder meine Hand gekommen ist. Er hat sie auch gerne abgeschleckt.--> Generell könnten sich ja überall die Würmer verbreiten, wo er saß, lag, getrunken, gegessen, geschleckt etc hat... Wenn es sich jetzt herausstellt, dass er wirklich Würmer hat, muss ich dann eine ganze Haussäuberung durchführen so wie wenn man Läuse hatte? 8O aaah ich mach mich voll verrückt und hab das gefühl das lauter Parasiten auf mir rumhüpfen :verzweifelt: