Hallo liebe Hundefreunde,
dieses Thema gab es bestimmt schon 100x allerdings ist meine Situation speziell
Ich überlege seit längerem mir wieder einen Hund anzuschaffen. Vor c.a. 5 Jahren ist unser Golden Retriever leider an Darmkrebs erkrankt und auch daran verstorben, zu dieser Zeit habe ich noch bei meinen Eltern gelebt (ich bin jetzt 24).
Seit dem fehlt etwas in meinem Leben, allerdings hat sich meine Situation ein wenig verändert. Ich bin von Beruf Krankenschwester d.h. ich Arbeite in Schichten. Mein Mann hat geregelte Arbeitszeiten von Mo-Fr. An manchen Tagen kann es vorkommen das der Hund mehr als 6 Stunden alleine sein müsste. Diese "langen Tage" würde ich ihn zu meinem Vater bringen, der Berufsunfähig ist und immer zu Hause ist. Damit Schlage ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe denn....
a) mein Vater hat wieder eine Aufgabe die ihm sehr viel Spaß macht und seiner Krankheit durch die Bewegung bestimmt gut tun würde
b) der Hund ist so gut wie nie alleine.
Wir und auch meine Eltern haben einen großen Garten. Wir reden hier von einem Pinscher-Malter Mix.
Ich bin so verdammt unsicher ob ich den Hund damit nicht verwirre wenn er sozusagen 2 Zuhause hat ?
Ich bedanke mich schonmal für jede Antwort