Beiträge von Jack2009

    Hallöchen


    Sorry das meine Rückantwort so lange gedauert hat, ist auch eigentlich gar nicht meine Art, aber ich bin schon seit Tagen krank. Verkalkung und Entzündung in der Schulter und zudem eine dicke grippe mit Fieber und Co. Also volles Programm :(
    N das hat auch sein Gutes, denn so hatte ich xtrem viel Zeit mich mit meinem Neuankömmling zu beschäftigen. Wir haben ja jetzt eine gute Woche hinter uns und es ist so verlaufen: Die ersten 2 Tage hat sich unser Jack nur in Küche und Flur aufgehalten. Dort hat er nicht markiert, bekam jedoch aufgrund von Umstellung auf hochwertiges Futter am zweiten Tag kurzzeitig Durchfall und Erbrechen. In diesen zwei Tagen habe ich viel mit ihm geschmust, gebürstet und gespielt, ebenso meine Tochter. Am dritten Tag durfte er dann unter guter Beobachtung ins Wohnzimmer, wobei Kinderzimmer und Schlafzimmer tabu sind und siehe da - er hat nicht ein einziges Mal markiert ... juchuuu .... somit lege ich es wirklich darauf, daß der Jack bei seiner Ankunft stark unter Stress gestanden hat.
    Er fühlt sich pudelwohl, weiß mittlerweile genau wo sein Liege und Schlafplatz ist, verträgt sein Futter sehr gut und hat Spaß an den täglichen Spaziergängen.
    Nun nachdem alles ganz gut läuft, möchte ich ihm gerne grundlegende Elemente beibringen wie Sitz, Platz, Bleib und Aus. Ich denke ich werde morgen mit ihm das erste Kommando Sitz üben. Denn all diese Dinge hat er wenig gelernt, er weiß zwar, was Sitz ist, macht all dies aber mehr nach Lust und Laune.


    So das ist der neueste Stand der Dinge. Ach ja bevor ich es vergesse, wie funktioniert das hier denn, mit den Fotos einsetzen ?


    Liebe Grüße

    Vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt sorry mir ist schon klar, dß ich mit ihm nicht sofort morgen mit Grundkommandos anfangen kann. Klar werde ich ihm erstmal Zeit geben um sich einzugewöhnen. Doch da meine Wohnung sehr groß ist und er überall markiert, ist das echt schwierig. Wäre es vielleicht gut ihn erstmal für ein paar Tage in Küche und Flur zu lassen , die anderen Räume bleiben erstmal tabu, damit er sich eingewöhnt und zur Ruhe kommt ?
    Ich habe ihn privat vermittelt bekommen. Allerdings hat er eine tragische Vorgeschichte. Er kommt ursprünglich aus Mallorca, war ein Straßenhund, kam dann in eine Auffangstation und von dort aus im Alter von ca 2 Jahren nach Deutschland. Hier wurde er an eine alleinstehende Frau vermittelt, die schon 2 weitere Hund hatte welche sehr dominant waren und er immer einstecken musste. Da ihr nun alles zu viel wurde, wollte sie sich von unserem Jack trennen. Ich und meine Tochter haben ihn sofort ins Herz geschlossen.

    Hallo


    Ich bin ein totaler Tierliebhaber. Ich habe in den letzten 7 Jahren in meiner Wohnung 1 Hund und 1 Katze gehalten. Der Hund ist vor 1 Jahr an Altersschwäche gestorben und meine Katze ist vor 2 Monten verstorben. Nun haben meine Tochter und ich lange überlegt, daß wir uns wieder einen Hund holen. Heute war es dann soweit, wir haben unseren Jack heimgeholt. Wir hatten ihn uns nun mehrere Male angeschaut und waren mit ihm spazieren. Mir war von Anfang an klar, daß dieser 4-jährige Mischling (Dackel-Collie) noch einiges an Erziehung braucht. Er versteht die Grundelemente wie Sitz, Aus, Platz aber er macht gerne was er möchte und versucht seinen Schädel durchzusetzen. Das ist aber mit viel Übung und Disziplin hinzubekommen.
    Ws mir Sorgen macht ist folgendes: Seitdem wir nun seit dem frühen abend zuhause sind und er aufgeregt schnüffelnd durch die Wohnung hetzt markiert er jede Ecke an. Egal ob es eine Wohnzimmerwand ist, die Türzarge des Kinderzimmers oder sonst wo überall wird markiert. Ich muss dazu sagen, daß er aber kastriert ist. Leider entdecke ich diese markierte Stellen immer erst, wenn er sich auf und davon macht. Somit kann ich nicht sofort scharf reagieren.
    Da er ziemlich aufgeregt ist und nichtmal 1 Minute sich zur Ruhe auf eine Decke setzen konnte, habe ich ihn nun zum erholen in die Küche und Flurbereich verbannt. Dort liegt er jetzt ganz ruhig und knabbert an seinem Hundeknochen rum.
    Hat jemand eine Idee für mich, wie ich dieses Markieren unterbinde ? Was kann ich am besten machen ? Muss ich alle markierten Stellen behandeln damit er nicht stets wieder dort markiert ? Was ist der Grund für das Markieren in der Wohnung ?
    Bin für jede Antwort dankbar.


    Liebe Grüße