Beiträge von mastermischke

    Also ich gebe meinem Welpen((Monate) Nass-und Trockenfutter.
    Ich gebe ihr verschiedene Sorten. Pedigree verträgt sie zB absolut gar nicht.
    Es gibt bei Fressnapf zB viele verschiedene Sorten. Geb ihr auch ab und zu Cesar. Das mag sie sehr gerne und verträgt es auch sehr gut. Ist zwar nicht für Welpen, aber naja. Bis jetzt gab es keine Probleme.
    Nur sollte man das Trockenfutter nicht ganz weglassen...

    Hallo!


    Also meine Hündin ist (seit einer Woche)nun zum 1. Mal läufig.
    Am Anfang habe ich es mit einem speziellen Schutzhöschen versucht. Da hat sie aber direkt reingepinkelt. Außerdem geht da auch oft Blut daneben, weil dieser Bereich, wo ich eine Slipeinlage o.ä. einlegen kann, zu klein ist.
    Bin dann halt auf Babyslips umgestiegen, in die ich ein Loch geschnitten habe. Nun das Problem. Nachts holt sie immer die Slipeinlage bzw Binde heraus und *frisst* sie! Leider bekomme ich das nicht immer direkt mit. Ich hör es halt immer, aber da hat sie schon n Stück davon gefressen. Wenn ich ihr den Rest wegnehmen will, knurrt sie mich total böse an. Sie ist in der Woche jetzt auch recht träge und hat sich auch schon das ein oder andere Mal übergeben. Sie frisst auch nicht mehr so gut wie vorher. Ich würde sie ja gerne ohne Höschen hier rumlaufen lassen, aber ich habe in meinem Zimmer, wo sie immer schläft, Teppich liegen. Hab schon extra ne alte Decke und nen Überwurf rausgekramt, aber sie legt sich nur da hin, wo nix ausliegt. Geh tagsüber auch mit ihr für einige Stunden raus in den Garten, damit sie das Höschen mal ausziehen kann. Da geht es ihr auch eigentlich sehr gut und sie tobt rum. Aber ich kann ja auch nicht den ganzen Tag mit ihr im Garten bleiben.
    Ansonsten gehe ich im Moment ca. jede Stunde raus, da sie im Moment sehr oft pinkeln muss. Und ich will ihr halt auch den Gefallen tun, dass sie so oft wie es geht das Höschen ausziehen kann. Habe in einem Tierfachgeschäft Bachblüten bekommen. Hab sie ihr aber noch nicht gegeben. Die Tierarzthelferin bei meinem Tierarzt hält da nicht so viel von.
    Heute Nacht und heute morgen hat sie sich schon ein paar Mal übergeben. Werd dann heute Abend mit ihr zum Tierarzt gehen.


    Kennt ihr denn auch so ein ähnliches Verhalten?

    Wegen den Leckerchen... Das ist so ne Sache. Als ich sie ganz neu hatte, hat sie mir die Leckerchen nach einer Woche wieder ausgespruckt. Mittlerweile isst sie sie schon wieder. Aber auch nicht immer. Ist n bisschen selstam mit ihr.
    Wenn ich es mitbekomme, sag ich meistens laut "pfui" oder "aus" oder "das ist böse". Also wirklich schimpfen ist es auch nicht. Ich zeig dann auch auf die Pfütze.
    Danach gehe ich nicht nochmal mit ihr raus, weil ich gelesen habe, dass es nichts bringt, weil sie ja dann eigentlich leer sein müsste. Habe es n paar Mal versucht, aber sie hat dann auch nicht mehr gemacht, als wir draussen waren. Sie tut sich aber auch n bisschen schwer damit, irgendwo anders zu machen, als bei uns hier auf der Wiese. Im Wald klappt es ab und zu. Auf anderen Wiesen macht sie sehr selten. Obwohl sie es von klein auf gewöhnt ist, da der Mann, wo wir sie her haben, die Mutter und die Welpen im Garten hatte, und sie dort halt auf die Wiese gemacht haben. Auf Asphalt oder so macht sie gar nicht. WENN sie mal außerhalb unserer Wiese (im Wald) macht, bekommt sie auch direkt Leckerchen, und wird auch gelobt. Nur kann ich nachts auch nicht so laut sein, und sie so loben wie tagsüber. Also ich muss dazu sagen, dass ich die Woche über nachts arbeiten gehe. Da lass ich sie dann halt auch raus, weil sie eh wach wird, wenn ich aufstehe. Aber am WE, wenn ich halt nich nachts aufstehen muss, schläft sie auch durch, und macht nicht in die Wohnung.

    Hmm das Problem ist, dass manche sagen, man soll schimpfen, andere sagen wieder, dass man nicht schimpfen soll...
    Sie macht auch in den Raum, wo ich mich grad aufhalte. Sie schaut mich auch teilweise ganz frech dabei an. Wenn sie z.B. mal wieder um Essen gebettelt hat, und halt nichts abbekommen hat. Also quasi, wenn sie sauer ist, und ihr irgendwas nicht in den Kram passt. Ich denke, das ist der Hauptgrund bei ihr. Wenn sie halt mal nicht in einen Raum kommt, wo sich grad jemand aufhält(wenn z.B. jemand am duschen ist), pinkelt sie auch oft vor die Tür. Wenn es mal etwas "länger " dauert.... So nach dem Motto "Die Person schenkt mir grad keine Aufmerksamkeit, also mach ich hier hin"... Ich kenne sowas eigentlich nur von meinen Katzen damals.

    Wenn es zu oft wäre, würde sie doch dann eigentlich nicht machen... Oder? :gruebel:
    Wenn ich es mitbekomme, schimpe ich, ja. Sie weiß auch, dass sie was falsch macht, und es nicht darf. Sie schaut dann so komisch, und wenn ich halt nicht im selben Raum bin, kommt sie auch schnell angerannt. Also, wenn sie in den Flur macht, kommt sie in den Raum gerannt, wo ich mich aufhalte. Das macht sie halt immer so, wenn sie was angestelt hat. Wenn sie zB irgendwas kaputt machen will, oder sich mal wieder nen Schuh geschnappt hat oder so, nehm ich immer so ne Dose mit Kleingeld und rappel damit und sag laut "aus". Das klappt sehr gut. Ich weiß nicht, ob ich das auch mal versuchen sollte, wenn sie grad irgendwo hinmacht, und ich es mitbekomme? Nur habe ich ja nicht immer die Dose zur Hand...

    Das habe ich mir schon druch gelesen. Aber hab es ja schon so probiert, wie es da steht. Also mit loben und Belohnung usw... Es wundert mich halt nur, dass sie es teilweise 12 Stunden aushält (sie ist in der Zeit auch zwischendurch wach), und dann wieder nach 5 Minuten, nachdem ich mit ihr unten war, in die Wohnung macht. Mir ist auch aufgefallen, dass sie in die Wohnung macht, wenn sie sauer ist. Außerdem weiß sie genau, dass sie es nicht soll. Wenn sie nämlich was gemacht hat, was sie eigentlich nicht darf, kommt sie ganz schnell ins Zimmer gerannt. Es ist auch so, dass sie genau weiß, dass ich mit ihr runter gehe, wenn ich aufgestanden bin. Sie kennt das ja schon. Manchmal wartet sie vor der Wohnungstür (da leine ich sie an), während ich mir noch schnell ne Jacke anziehe, weil sie halt weiß, dass wir direkt runter gehen. Ist halt so ein Ritual. Wenn ich z.B noch schlafe, kommt sie aufs Bett gesprungen, und weckt mich. Morgens klappt das ja auch sehr gut. Es ist halt nur tagsüber so. Sie meldet sich morgens, wenn sie muss. Aber tagsüber nicht. Und da halte ich die 2 Stunden wirklich ein. Und ich gehe immer direkt runter, wenn sie wach wird. Langsam bin ich wirklich am verzweifeln...

    Hallo,


    ich habe folgendes Problem mit meinem Hundi.
    Sie ist schon fast 6 Monate alt.
    Ich gehe tagsüber alle 2 Stunden mit Ihr runter ( ich wohne in einem Mehrfamilienhaus), nachts hälts sie 10-12 Stunden ohne Probleme aus, allerdings habe ich tagsüber das Problem:


    Das sie oft, obwohl ich vor 10 Minuten mit Ihr unten war,wieder in die Wohnung macht, egal ob Groß oder Klein.



    Mir ist augefallen, dass Sie auch oft macht, wenn sie böse ist zbsp wenn wir ihr von UNSEREM essen nichts abgeben.
    Schimpfen bringt irgendwie auch nichts, deshalb frage ich euch nun wie ich vorgehen soll, weil so langsam raubt es mir den letzten nervt



    Achso, und wenn jemand etwas längert duscht, dann pinkelt sie vor die Badezimmertür
    Dies geschieht vorallem wenn die 2 Bezugsperson , mein Freund, duscht.



    Bitte Bitte helft mir und Ihr :flehan:

    Hallo!


    Ich hoffe, dass ich mit dieser Frage im richtigen "Unterforum" gelandet bin. Wüsste nich, wo ich es sonst posten sollte..
    Also meine Frage ist.. Eine Bekannte von mir möchte sich einen Boston Terrier holen. Hat schon eine französische Bulldogge. Die Züchterin, wo sie den Hund holen will, verlangt 1300 Euro. Was haltet ihr von dem Preis? Is der gerechtfertigt? Also die geben den Hund mit Papieren ab.

    Nochmal danke für eure Tipps!


    Die Kleine nun 8 Wochen alt, und ich habe sie seit letzter Woche Samstag.
    So richtig schlimm war es nur diesen einen Tag. Sie schnappt zwar noch oft zu, aber nicht mehr so extrem, und versteht auch ein "nein" schon besser. Wenn man sie dann auch noch ignoriert, wirkt es noch besser.
    Gestern war ich bei ner Bekannten, die schon einen erwachsenen Hund hat, der aber leider gehbehindert ist (schleift die Hinterbeine hinter sich her, und kann kaum drauf laufen)... Erst hatte sie vor dem Hund Angst, aber mittlerwele tobt sie ganz gut mit ihm. Sie knurrt und klefft ihn an. Aber wenn der andere Hund dann ankam, hat sie sich unterworfen.
    Am DO war ich mit ihr beim Tierarzt.. Da hatte sie totale Angst. Hat richtig laut gejault, und ist mir an den Hals gesprungen, und hat mich total zerkratzt. Also bei fremden Hunden ist sie noch sehr ängstlich. Aber eher bei wilden und aufgeregt. Kommt auch nicht auf die Größe an... Da waren 2 Jack Russel und ein recht großer. Die 2 Jack Russel (gehörten zusammen) waren nur am bellen und total aufgedreht. Der andere aber sehr ruhig. Mich wunderts nur, dass sie hier zu Hause so "frech" ist, und uns teilweise anknurrt und nach uns schnappt, aber bei anderen Hunden so änsgtlich ist.
    Sie konnte bist jetzt noch nicht wirklich Erfahrung mit anderen Hunden sammeln. Sie mag noch nicht so spazieren gehen, und so gehen wir nur Garten toben, oder halt auf die Wiese, damit sie ihr Geschäft verrichten kann. Wobei die Bockigkeit, was das Halsband bzw das Geschirr betrifft, auch schon deutlich nachlässt. In ca. 2 Wochen gehe ich dann mit ihr in die Welpenschule. Ich habe eine Broschüre von meinem Tierarzt mitbekommen, wo halt alles drinsteht. Laut der Broschüre soll man ab der 10. Woche hin, und das mache ich dann auch. Will ja, dass sie andere Hunde bzw Welpen um sich herum hat, und alles richtig lernt. :)