Beiträge von Elicia

    Ich hab angefangen mit Festival und Optiness, war super zufrieden und habe nun mal auf Festival, High Energy und SensiPlus gewechselt.

    All meine Hunde vertragen sämtliche Sorten super gut und mögen es total gern :bindafür:

    Hab 6 Hunde, da geht einiges weg, wobei ich nicht nur Trofu gebe...

    Moin,

    ich bin sehr an der Rasse Silken Windsprite interessiert und hätte gerne ein oder zwei gute Bücher über diese Hunde.
    Ein flüchtiger Blick auf Amazon zeigte mir allerdings nur ein einziges Rassebuch - was mich jetzt von Titel und Aufmachung her nicht so sehr ansprach.

    Die rasse ist ja noch recht neu und eher selten vertreten - vermutlich gibt es daher nur sehr wenig Literatur.

    Kann jemand etwas empfehlen? Vielleicht auch ein Whippet-Rassebuch was sehr gut ist?
    Offiziell gesehen sind es ja zwei eigenständige Rassen - aber so sehr viel mehr als die Langhaarvariante eines Whippets ist der Silken Windsprite ja auch nicht unbedingt.

    Ich habe keinen Silken aber eine liebe Freunde, welche diese züchtet. Will mich nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen, aber ich find schon, dass ein Silken nicht einfach die langhaarige Variante vom Whippet ist. Es sind ja doch auch andere Rasse eingekreuzt.

    Anfangs konnte ich auch Grey und Galgo schwer unterscheiden, einfach weil viele Galgos aus Spanien oft 'nen Gewissen Greyanteil haben.

    Die Barsois einer Freundin sind 'geschorene Afghanen'

    Mein kastrierter Salukirüde ist immer eine Mischung aus Barsoi und Afghane, aber niemals ein Salukis. Gut sind die Leute, die das 100% wissen und auch nicht einlenken, wenn man sich erlaubt seinen eigenen Hund doch besser zu kennen :lepra:

    @VetMed17 & @queenofconvenience

    Hab niemanden getroffen :( : War aber gedanklich auch nicht dabei. Hatte die Jungs zuhause und sowas mag ich nicht. Will dann immer wieder schnell nach Hause, wenn ich mein Rudel "auseinander reiße". Hab ewig bei Michi nach dem passenden Maulkorb gesucht, weil meinem Hund nicht wirklich was passen wollte. Und dann brauchte ich noch ein Geschirr, wobei bei Sofadogwear ja die Hölle los war. Ich haaaaaaaaaaaaasse sowas |) Kann keine vollen Geschäfte leiden und Weihnachtsmarkt ist auch nicht meins :ugly:

    Im Großen und Ganzen war's scho nett...Aber ich glaube nicht, dass ich nochmal fahren würd

    Ich bin da auch etwas unsicher. Bei meiner Hündin ist es ja die erste Läufigkeit, und ich weiß nicht, ob ich sie bevor sie richtig zu bluten beginnt noch bedenkenlos zusammen alleine lassen kann, oder ob ich langsam aufpassen sollte. Theoretisch kann es ja jeden Moment soweit sein (sie ist 9 Monate alt), aber es kann genauso gut auch noch 2 Monate dauern ...Bisher lass ich sie noch zusammen, aber ich bin nicht sicher wie lange noch.
    Würdet ihr bei der ersten Läufigkeit erst bei Beginn der Blutung trennen, oder doch schon früher?

    Oh, da hast du ja ein schönes Rudel :DSind deine Rüden während der Läufigkeit friedlich miteinander? Wie gehst du Spazieren?

    sechse an der Zahl :herzen1: Ich habe nur einen Rüden, welcher sehr gereizt ist. Wir haben ihn erst mit knapp 2 Jahren übernommen und er hat den Umgang trotz gemischtem Rudel damals nicht gelernt. Er kann nur schlecht damit umgehen und erst recht mit der Konkurrenz, welche bei uns einfach gegeben ist. Meine anderen sind ok miteinander, da gibt's nichts.

    Spazieren gehe ich nicht getrennt, das würd ich gar nicht schaffen. Nein, nein...ich gehen schon mit allen zusammen, auch allein. Sie wissen wie weit sie bei mir gehen dürfen/welches Verhalten ich dulde und wo es "ein's auf den Deckel gibt". Ich bin der Meinung, je mehr man ein Tamtam drum macht und je mehr man trennt, desto "neugieriger" und nerviger werden sie einfach.

    Mein einer Rüde hat 2x gedeckt...er ist zb nicht anders als die anderen.

    *edit* Der Rüde, welche mit 2 Jahren einzog hat damals schon in einem gemischten Rudel gelebt. Hab mich etwas blöd ausgedrückt :ops: