Hey!
Erstmal Willkommen im Forum!
Dein Text ist ganz wunderbar geschrieben, mach dir keine Sorgen, wir verstehen dich
Ich finds toll, das du dich für so eine "Krücke" entscheidest.
Was kommt auf dich zu?
In erster Linie Kosten und eine Menge Sorgen!
Dein Hund kannst du nicht mehr Versichern (OP, Krankenversicherung).
Dafür ist der Hund zu krank und alt.
Demnach bleibst du auf den Kosten sitzen.
Und Tierarztbesuche sind nie günstig und es wir schnell sehr teuer!
Die PL wird in Grade eingeteilt. Aber da sich die Beschwerden schnell verändern können, würde ich nicht soooo viel darauf geben.
Aber klar, frag die Vermittlerin, ob die nochmal zum TA gehen kann mit dem Hund.
Dann kennst du wenigstens den IST-Zustand!
Nach so einer OP am Knie, aber auch wie an dem Vorderbein, kann eine physiotherapeutische Behandlung nach sich ziehen. Auch das Kostet.
Wenn du den Hund zu dir nimmst, kann es sein, das der Tierschutzverein sich an den Tierarztkosten beteiligt.
Aber sie sind nicht dazu verpflichtet.
Ich bin ja immer der Meinung, dass es gut ist dem Verein die Kosten abzunehmen, damit sie mehr anderen Tieren helfen können.
Aber natürlich hängt das auch von der persönlichen finanziellen Situation ab.
Ich hoffe, du lässt dich nicht abschrecken und nimmst den Hund auf!
LG Britta