Beiträge von Britta2010

    Hey,

    einerseits kann ich dich verstehen, ABER bist du dir darüber im Klaren,
    dass dein Hund älter wird und krank?
    Was wenn der Hund als Senior oder in folge einer Krankheit inkontinent wird?
    Nicht nur Urin- sondern auch Stuhlinkontinent...
    Und es gibt viele Dinge beim Hund, die nicht so toll sind.
    Durchfall, Erbrechen, eiternde Wunden, stinken durch Krankheit (zb verstopfte Analdrüsen)
    oder was viele Hunde auch exzessiv betreiben: in Aas und Kot wälzen.

    Wollt das nur mal kurz anbringen, wenn man nämlich schon Urin und Blut ekelig findet...
    Schlimmer geht's immer...

    Hey ihr lieben Pflegekräfte ;)

    Bei uns ist es auch nicht so dolle.
    Das Tiffy mit dem Popo nicht hoch kommt, liegt daran, dass sie rheumatische Arthritis hat :sad2:
    Also wieder eine neue Baustelle. Jetzt soll sie kurzzeitig Cortison bekommen um die Entzündungsherde erstmal auszuschalten.
    Und dann? Weiß ich auch noch nicht.
    Wenn ich endlich mal Geld bekomme (Rentenkasse lässt sich gerade etwas Zeit), dann möchte ich soooo gerne mit ihr zum Heilpraktiker.
    Das möchte ich seit Monaten.
    Ihr Gewicht, die Augen, die Gesäugetumore (bereits operiert) und nun das Rheuma - ich denke eine THP
    könnte uns echt helfen....

    Weiß sonst noch jemand, was ich tun könnte um neue Rheuma-Schübe zu verhindern?

    Liebe Grüße und alles Gute für die Senioren!

    Ich finde dies "unheimliche" ja irgendwie lustig.
    Also nicht diese Bettel-Touren der Kinder, nerviges Klingeln oder gar Sachbeschädigungen.
    Ich hatte heut aus Spaß etwas dekoriert in der Küche.
    Ein Grablicht, paar Gummispinnen, Schwarzes Tuch übern Tisch, Kürbis etc.
    Zu Essen gab es diese Pommes-Smilies. Mit Spieß im Kopf und drum rum Ketchup. :pumpkin:

    Tiffy hab ich was zum "anziehen" gemacht.
    Aus Pappe. Auf einer Bauchseite eine Fledermaus und auf der anderen ein Kürbis.
    So mit Klettverschluss.
    War nur so als Willkommens-Gag für meine zwei Gäste :D

    Ich finds lustig. Wobei ich mehr an Reformationstag denke...hätte ich keinen Besuch bekommen, wäre es ein Tag wie jeder andere geworden :)

    Ich war jetzt einige Monate in der Situation, aus gesundheitlich Gründen arbeitslos zu sein.
    Und wundere mich total, dass manche denken es gäbe für Hundefutter Unterstützung.
    Man schafft das mit dem Futter. Notfalls mit Aldi-Futter oder so.
    Schlimmer ist die TA-Geschichte. Ohne meine Familie wäre ich aufgeschmissen gewesen, bei 2500€ Tierarztkosten.

    Und eins muss ich noch loswerden, weil das hier so rüber kam, als wäre es normal und selbstverständlich: hier zb gibt es keinen Steuernachlass (108€/Jahr) und keine Tiertafel und auch sonst keine Hilfen für Tiere!

    Hey!
    Erstmal Willkommen im Forum!
    Dein Text ist ganz wunderbar geschrieben, mach dir keine Sorgen, wir verstehen dich :D
    Ich finds toll, das du dich für so eine "Krücke" entscheidest.
    Was kommt auf dich zu?
    In erster Linie Kosten und eine Menge Sorgen!
    Dein Hund kannst du nicht mehr Versichern (OP, Krankenversicherung).
    Dafür ist der Hund zu krank und alt.
    Demnach bleibst du auf den Kosten sitzen.
    Und Tierarztbesuche sind nie günstig und es wir schnell sehr teuer!
    Die PL wird in Grade eingeteilt. Aber da sich die Beschwerden schnell verändern können, würde ich nicht soooo viel darauf geben.
    Aber klar, frag die Vermittlerin, ob die nochmal zum TA gehen kann mit dem Hund.
    Dann kennst du wenigstens den IST-Zustand!
    Nach so einer OP am Knie, aber auch wie an dem Vorderbein, kann eine physiotherapeutische Behandlung nach sich ziehen. Auch das Kostet.

    Wenn du den Hund zu dir nimmst, kann es sein, das der Tierschutzverein sich an den Tierarztkosten beteiligt.
    Aber sie sind nicht dazu verpflichtet.
    Ich bin ja immer der Meinung, dass es gut ist dem Verein die Kosten abzunehmen, damit sie mehr anderen Tieren helfen können.
    Aber natürlich hängt das auch von der persönlichen finanziellen Situation ab.

    Ich hoffe, du lässt dich nicht abschrecken und nimmst den Hund auf!


    LG Britta

    Toll, hatte heut morgen schon was geschrieben, aber irgendwie steht's hier nicht :roll:

    Das mit den schwarzen Scheiben ist übrigens klasse.
    Hab meine Scheiben in dem dunkelsten Schwarz tönen lassen, das erlaubt ist.
    Man sieht echt nix mehr von außen, was sich im Auto befindet.
    Zum einen beruhigt mich, dass keiner den Hund sieht und somit nicht durch das Fenster ärgern kann und zum anderen knallt die Sonne nicht so rein!
    Ich finde das seeeeehr praktisch.
    Hab das beim Autoglaser machen lassen.
    Kostet für Heckscheibe plus zwei Seitenfester unter 200€. :gut:

    Letztes Jahr war ich mit genau der Frage beim Anwalt.
    Es ging zwar um ein Tierschutzvertrag, aber die gleiche Klausel.
    Ich wollte nur wissen, ob der Hund tatsächlich dahin zurück müsste, wenn ich ihn dann abgeben wollen würde. Was natürlich nicht passiert :D
    Die Anwältin sagte nach einigen Recherchen,
    dass die Klausel unwirksam ist.
    Wenn ich eine Sache kaufe, für die Sache Geld bezahle, dann geht die Sache in meinem Besitz über!
    Wenn ich ein Auto kaufe, darf ich es auch verkaufen, an wen ich will.
    Punkt!
    Natürlich kann man aus Nettigkeit sowas weitergeben an den Züchter, aber weder hat er ein Recht auf den Hund, noch auf meine Lebensgeschichte!