ZitatUnd wie darf er dann pinkeln?
Lg Demona
Halb-hohes Bein
ZitatUnd wie darf er dann pinkeln?
Lg Demona
Halb-hohes Bein
ZitatEntwarnung, es ging nur um das Liede Geld
Was muss das muss
Ich denke, du solltest dir jetzt Salbe kaufen, weder die genannte SOS-Salbe oder Narbencreme.
Aber achte drauf, das wirklich alle Stellen geschlossen sind und nicht nässen.
Dann kannst du 2-3mal am Tag da was draufschmieren.
Und dann würde ich vorschlagen, wartest du erstmal ab.
Ich denke, das meiste wird eh zuwachsen!
Und dann brauchst du auch nicht an Sonnencreme oder Mäntel denken!
Eine Hauttransplantation würde ich dem Hund aber nicht antun.
Zum einen ist es sehr langwierig und Schmerzhaft und stell dir vor, der Körper stößt die transplantierte Haut ab, dann ist da eine ziemlich große Wunde, die sich dann vielleicht sogar noch entzündet.
Damit wäre der Hund ganz sicher "eingeschränkter" als mit Mantel!
ZitatKann auch während der OP beim kautern passiert sein.
Da entstehen Verbrennungen dann, wenn sich Desinfektionsmittel unterm Hund zu einer Pfütze ausbreitet und dort unbemerkt über die OP hinweg verbleibt - durch den Strom kommt es dann an diesen Stellen zu Verbrennungen.
Beides wäre also möglich.
Das kann natürlich sein.
Nur die ganze zeit war die rede von Heizdecke.
Dachte, wenn's was anderes gewesen wäre hätte der TA das gesagt und der TS hätte es bestimmt (???) hier eingestellt :)
ZitatIch kenne das nur während der OP.
Wie sieht das dann aus? Ernst gemeinte Frage?
Also eine Heizdecke wird ja nicht auf dem OP-Tisch liegen, aufgrund der Hygiene und des Infektionsrisikos...
Woher dann die Verbrennung?
Soweit ich weiß, liegt der Hund im Aufwachraum auf einer Wärmedecke, nicht während der Op auf dem Op Tisch
ZitatWenn euer Hund eine schmerzhafte Verbrennung erleiden würde, würdet ihr das echt abtun mit "Och ja, aber die OP ist ja gut verlaufen?" Ganz ehrlich, das glaube ich nicht!
Die OP ist eben NICHT gut verlaufen, der Tumor wurde entfernt, aber auch das drum herum gehört zu einer OP! Und man kann mir nicht erzählen das ein Chirurg eine Verbrennung nicht erkennt! Er hätte direkt handeln müssen, eine Verbrennung muss behandelt werden, das hat er aber nicht getan, sondern der Hund ist unbehandelt zu seinem Besitzer zurück gegangen.
Ich finde das fahrlässig!
DAS kann man den Arzt ankreiden!
Aber in meinen Augen sind die Op und die Nachsorge zwei unterschiedliche Sachen!
Darum sage ich, dass die OP gut war, aber die Nachsorge nicht!
DAFÜR muss der Arzt gerade stehen.
Aber die OP ansich ist doch gut gewesen, warum sollte er dafür kein Geld verlangen.
Alles Gute, Ella! Komm gut drüben an!
Ich freu mich für Ella, dass sie die letzten Wochen ihres Lebens geliebt und behütet leben durfte!
Und zum Zeitpunkt des Gehens nicht alleine sein musste!
Nicole, danke, dass ihr Ella diese tollen Wochen mit viel Liebe geschenkt habt!
Die Op ist doch gut verlaufen!
Jedoch in der Nachsorge ist was passiert.
Dafür zahlt der Tierarzt.
Ich finde, dass sich der Arzt richtig verhält, er erstattet Kosten und behandelt die Wunde kostenlos!
Klar kann man sagen, ist seine Pflicht, aber das ist unter Ärzten nicht selbstverständlich!
Und ich verstehe euch nicht!
Geht's dem Hund besser, wenn der TA mehr Geld erstattet????
Und jeder Hund kann sich an einen Mantel gewöhnen...
Wobei in dem Fall ja nicht mal sicher ist, dass er einen Mantel braucht.
Ich finde das hat immer noch was vom Rachefeldzug!
Natürlich ist das alles doof gelaufen.
Aber es hört sich wie ein Rachefeldzug an, den du da startest!
Du musst versuchen zu unterscheiden!
Einmal die OP, die gut verlaufen ist, bei der der Arzt alles richtig gemacht hat.
Und dann die Nachsorge, bei der was schiefgelaufen ist.
Dann sind zwei Leistungen, warum sollte der Arzt auf das Geld seiner guten Arbeit (OP) verzichten?
Er bietet die Geld, dafür, dass du keine Kosten hast, durch seinen Fehler in der Nachsorge!
Stell dir vor du gehst einkaufen, zu Hause merkst du das ein Joghurt schimmelt, dann kannste auch nur den Umtauschen, nicht den kompletten Einkauf zurückgeben.
Doofer Vergleich, aber ich hoffe du verstehst was ich meine!
Die Wunde heilt, der Hund wird keine körperlichen oder seelischen Folgen davon tragen.
Lediglich einen Schönheitsfehler.
Und der stört dich bestimmt mehr als dem Hund.
Auch ein großer Rottweiler kann krank sein oder Narben haben.
Ich habe das Gefühl, du schämst dich jetzt für den Hund?
Und wenn du damit jetzt schon nicht klar kommst, muss ich ehrlich sagen, ich weiß nicht wie du reagierst, wenn der Hund alt und krank ist, oder einen Unfall hatte...
Will dich nicht angreifen, aber überdenk in Ruhe mal deine Einstellung!
Geh in dich und du wirst merken, dass du, nicht der Hund das Problem mit der Narbe hat.
Und auch wenn du dem Hund einen Mantel anziehen musst: das ist heutzutage gesellschafstauglich geworden!
Da fragt keiner mehr nach! Und wenn doch, dann sag Hund ist krank, dann ist das Thema erledigt.
Geh Selbstbewusst mit deinem Hund durchs Leben!
Er tuts doch auch