Ach mensch, Du Arme. Ich verstehe Dich. Ich bin auch erst seit 5 Monaten Mutter. Ich konnte in der Schwangerschaft durch Schmerzen und Luftnot auch nicht so richtig. Und auch danach hatte ich diverse Probleme. Mein Mann hat nach der Arbeit auch nicht so Lust. Deshalb mach ich alles (mein Mann würde aber zumindest wenns sein muss morgens und abends ne kurze Löserunde gehen). Aber ich habe nur einen Hund. Allerdings bräuchte der auch mehr Beschäftigung.
Beiträge von Lotterliese
-
-
Hallo,
ich bin zwar neu hier, antworte Dir aber einfach mal.
Zunächst erst einmal, fühl Dich mal fest gedrückt. Wenn ich es richtig verstanden habe, musst Du Dich von Deiner Hündin nach 5 Jahren trennen, weil Du sie nicht mehr halten kannst. Das ist traurig und ich kann Deinen Kummer verstehen. Ich finde es toll, dass Du sie weder abschiebst noch auf Teufel komm raus eine weitere Haltung erzwingst. Dessen musst Du Dir bewusst sein...Du musst also gar kein schlechtes Gewissen haben. Ein Hund ist sehr leidensfähig und würde wohl versuchen bei Dir zu bleiben. Du eröffnest ihr aber so ein weiterhin schönes Leben. Klar, sie wird sich wundern wo Ihr seid. Sie wird Euch vermissen. Aber wenn sie sich eingelebt hat, wird sie sich pudelwohl fühlen und so glücklich sein, wie ein Hund eben sein kann. Hunde stecken einen Besitzerwechsel besser weg, als wir und ost eingestehen wollen. Vorausgesetzt natürlich sie kommen in ein gutes Zuhause. Ob Du sie regelmäßig sehen solltest hängt vom Typ des Hundes ab, denke ich. Meine Hündin ist bei ihrer Vorbesitzerin aufgewachsen und lebte 6 Monate da. Ihre gesamte Welt drehte sich um ihre Vorbesitzerin und ihr Rudel. Sie hat niemandem sonst vertraut. Jetzt ist sie da wo ich bin. Und wenn wir ihr altes Zuhause besuchen freut sie sich riesig. Aber wehe ich versuche ohne sie da wegzugehen. Sie genießt ihre Pensionszeit da, aber wenn ich wieder komme freut sie sich unglaublich. Nur muss man den Tieren Zeit lassen zum Eingewöhnen. Bis Lotta sich hier gefestigt hatte, habe ich ihre Vorbesitzerin per Mail auf dem Laufenden gehalten.So, ist ja doch ganz schön viel geworden. Deshalb zum Schluss nur noch: Vertraue auf Dich und Dein Bauchgefühl. Und egal was Du dann tust...es wird das Richtige sein!