Beiträge von jeans4fun

    Vielen Dank nocheinmal für die vielen Ratschläge.
    Wir werden jetzt folgendes tun bzw. haben schon damit angefangen.
    Da wir noch etliche Dosen Nassfutter und noch nen ganzen Sack Trofu im Keller haben werden wir dieses noch verfüttern und dann auf anderes Futter umstellen. Welches werden wir mit kleineren Proben erstmal testen.
    Zunächst aber haben wir die Fütterungszeiten umgestellt bzw. die festen Zeiten abgeschafft. Außerdem bekommt Leo jetzt morgens sein Nafu und Abends dann sein Trofu also seine Hauptmahlzeit.
    Als ich ihm heute Morgen nur 3 EL Nafu serviert habe hat er mich schon etwas entsetzt angeschaut als wollte er sagen: "Alter was soll das denn jetzt? Ich hab doch gar nichts gemacht!"
    Ich möchte jetzt auch nicht gleich alles auf einmal ändern also anderes Futter und dann noch die Zeiten. Von daher beginnt jetzt die Übergangsphase.


    Was die Frage angeht ob wir kurz vor dem Laufen füttern kann ich dich beruhigen, zwischen Füttern und Laufen liegen immer gut 45-60 min und das ist lt. unserem Tierarzt völlig Ok. Aber in zukunft wird das ja eh andersrum laufen.


    Ich bin auf jeden Fall auf das kommende Wochenende gespannt wie es sich bis dahin schon verhält. Er hat sonst ja immer sehr schnell gelernt und gerade wenn es um sein Futter geht haben wir stets seine volle Aufmerksamkeit ;)


    Wow! Ich merke schon ich muss mich hier mehr als deutlich ausdrücken!
    Das mit dem "Erbsenhirn" war schon ein bisschen ironisch gemeint. Leo ist in unseren Augen schon sehr intelligent für einen Hund!


    Wir gehen nicht immer die gleichen Strecken. Klar gibt es eine Standardroute welche aber auch variabel in Länge und Weg ist. Wir versuchen aber auch stetig die Runden zu variieren soweit es möglich ist. Meine Laufrunde ist allerdings meist die gleiche je nach Streckenlänge. Ich glaube das ist ihm aber ziemlich egal da er sowieso die meiste Zeit auf den Feldern rechts und links unterwegs ist und nach Hasen und Rehen sucht.


    Natürlich pinkelt er auch wenn wir ihn abends rauslassen, sogar auf Kommando! Das heisst wenn ich sage komm Pippi machen geht er in den Garten, sucht sich eine Stelle und pinkelt. Er macht halt kein großes Geschäft am Abend. Nach so einigen sicher nett gemeinten Hinweisen hier im Forum bin ich heute Abend eine 30 minütige Runde um 20:00 Uhr und eine weitere 20 minütige um 22:00 Uhr mit ihm gegangen. Leider beide erfolglos. Was mich aber nicht überrascht da wir das ja wie beschrieben schon öfter versucht haben!!!


    Zitat

    Das mit der Futterumstellung würde ich auch probieren. Wir haben lange gebraucht bis wir "unser" Futter gefunden haben.


    Und Tierquäler sind auch wir. Meine Hund gehen Morgens nur 20 Minuten. Schlafen dann bis Mittags/Nachmittags und dann gehts ne lange Runde von 1 bis 1 1/2 Std. Variiert jenachdem was es sonst noch so gibt (Agility, Pferdestall usw) Und ja, meine Border-Collies sind ruhig und ausgeglichen.
    Also nicht immer gleich auf den Leuten rumhacken, die am Tag mit ihren Hund 2 Std rausgehen. Finde das ne ganz gute Zeit...


    Endlich mal normale Leute!!


    Zitat

    Körbers ist ein Futter mit einem relativ hohen Getreideanteil. Den kann der Hund nicht so gut verwerten und es kommt halt hinten in Form von größeren Haufen wieder raus. Also entweder ihr versucht es mal mit einer Futterumstellung oder geht halt Abends noch so lange mit ihm, das er noch einen Haufen machen kann. Ist ja auch für das Tier Stress, wenn er in "seine Wohnung" machen muss.


    Bezüglich des frühen Aufstehens habt ihr Euch halt ein Gewohnheitstier erzogen. Ich würde auch erst nach dem Spaziergang füttern (Thema Magendrehung wurde ja schon angesprochen) und ihn halt auch mal ein paar Tage jaulen lassen. Wenn er merkt, das er mit seinem Verhalten nicht erfolgreich ist, wird er sich schon umgewöhnen. Macht er das denn schon 4 Jahre lang so?


    Ansonsten oute ich mich auch als Tierquäler. Wir gehen Morgends 20-30 Min, irgendwann zwischen 15:00 und 17:00 Uhr eine große Runde (je nach Lust und Laune) und Abends geht's noch mal kurz in den Garten. Bisher hat es Madam noch nicht geschadet ;) . Bei uns gibt's übrigens Morgens Wolfsblut Trofu und Abends Lunderland Reinfleischdosen ergänzt mit Flocken, Gemüse und Öl. Das gibt nur zwei kleine Haufen am Tag.


    Danke für den Tip! Köbers werden wir wenn auch schweren Herzens mal tauschen. Habe allerdings noch einen ganzen 18 Kg Sach im Keller :verzweifelt:
    Das mit dem Jaulen war nicht immer so. Er hat halt gemerkt das die Masche funzt und schon jemand kommt wenn er es denn lang genug macht. (soviel zum Thema Erbsenhirn) Ignorieren ist leicht gesagt, weiterschlafen geht dann aber auch nicht. Werde deinen Rat aber befolgen.



    Miralady: Das sind meiner Meinung nach sehr konstruktive Beiträge aus denen ich etwas mitnehmen kann und die wirklich helfen! Denk mal drüber nach!


    Zitat

    Bekommt er denn manchmal was zu knabbern tagsüber? Läckerli? Hast du mal versucht genau zu überlegen was er an den Tagen an denen er reinmacht gekriegt hat? Vielleicht irgendetwas das anders war an diesen Tagen? Es gibt ja auch Hunde die reagieren au alles mögliche.
    Ansonsten würd ich vielleicht mal Nass-und Trockenfutter strikt trennen. Und die Fütterungszeiten ändern.


    Meine Hunde werden nur einmal täglich für ca. 30-40 Minuten ausgeführt und trotzdem machen sie nicht rein. Ich glaube nicht, dass das der Grund sein muss. Zudem macht die eine Hündin weder klein noch gross auf der Gassirunde. Nur im Vorgarten und im Garten.


    Ja haben wir. Und natürlich gibt es zwischendurch mal ein Leckerli. Meist haben wir es damit entschuldigt das er was auf den Feldern gefressen hat, Zuckerrüben oder ähnliches. Manchmal auch weil irgendetwas am Tagesrythmus geändert wurde. Letzten Sonntag war aber keins von beiden der Fall und es hat mich echt geärgert und deswegen bin ich hier gelandet.


    Danke für diesen Beitrag!
    Ich war schon kurz davor mich hier im Forum wieder abzumelden, meinen Hund ins Tierheim zu geben mich selber und die ganze Nachbarschaft wegen Tierquälerei anzuzeigen oder zumindest meinen Job aufzugeben damit ich zukünftig mehr Zeit mit meinem Hund verbringen kann.
    Entschuldigt den Sarkasmus aber das ist typisch für Internetforen. Erst mal draufhauen anstatt konstruktiv das Thema aufzugreifen und vielleicht noch einmal nachfragen bevor ein unqualifiziertes Statement abgegeben wird.


    Ja, er macht wenn er es denn mal tut immer an die gleiche Stelle im Wohnzimmer auf den Laminatboden.


    Ich finde die Idee eigentlich sehr gut die Hauptfütterung auf den Abend zu verlegen. Das mit den Verdauungszeiten wusste ich z.B. noch nicht.

    Zunächst erst einmal Danke für die zahlreichen Antworten.
    Wenn ihr meinen eröffnungsthread richtig lest werdet ihr feststellen das ich von "mindestens" einer halben Std. geschrieben habe!! Am Sonntag z.B. gab es die morgendliche Runde inkl. Brötchenholen (40 min.) um 12:00 Uhr ist meine Frau dann mit ihm Joggen gewesen (8km 45min) und am nachmittag gegen 16:00 war ich dann nochmal mit ihm los (4km 35min).
    An manchen Tagen, vorzugsweise in Jahreszeiten in denen es nach 18:00 noch Hell ist, kommt es nicht selten vor das ich morgens zwischen 10 und 15km mit ihm laufe und am Abend meine Frau die gleiche Strecke nocheinmal.
    In der dunklen Jahreszeit wird er auch im Hause ausreichend bespielt. Wenn das alles nicht so wäre hätten wir vermutlich ganz andere Probleme als die hier angeführten.
    An diesem Tag hat er sich übrigens 3 mal erleichtert und trotzdem sein Geschenk abgelegt!
    Wir haben auch schon versucht am Abend eine späte Runde zu gehen was wir aber nach gut 2 Monaten aufgegeben haben da diese stets umsonst war, er hat auf dieser Runde nichts gemacht!
    Was die Regelmäßigkeit angeht weiss ich nicht wie ich da was dran ändern könnte da wir beide Berufstätig sind und somit zumindest am Morgen an feste Zeiten gebunden sind (ja wir könnten noch früher aufstehen!!).



    Apfelsaft: Ich gebe ihm am Abend zwar kein Futter mehr dafür aber am Morgen die volle Tagesration! Ich finde deinen Vergleich mit Leuten die ihrem Hund das Wasser wegnehmen etwas anmaßend und absolut unangebracht!

    Zitat


    Das mit dem Pedigree habe ich allerdings auch schon öfter gehört und ich denke das dieser Punkt auf jeden Fall angegangen wird.
    Wenn du meine Beiträge aufmerksam gelesen hättest wüsstest du das er halt nicht jault weil er muss sondern weil er Futter verlangt.
    Er hat die Gelegenheit jeden Abend bevor wir ins Bett gehen und er hat auch kein Problem damit sich in unserem Garten zu erleichtern. Das alles klappt ja an 360 Tagen sehr gut. Nur ab und zu (und wir wissen halt nicht warum) passiert es eben.


    Allein bei uns in der Strasse (Neubaugebiet, sehr ländlich) leben 2 Goldis, 1 Collimix, eine Großer Schweizer, ein Westi und eine weitere Labbidame. Keiner dieser Hunde hat annährend soviel Auslauf wie unserer! Keiner dieser Hunde wird zusätzlich noch so bespielt wie unserer! Keiner dieser Hunde geht nach 17:00 Uhr noch Gassi! Keiner dieser Hunde weckt seine Herrchen um 7:30 Uhr! Keiner dieser Hunde macht ins Haus!


    Am naheliegensten scheint mir die regelmäßigkeit der Fütterung und die Art des Futters zu sein. Wir möchten das Köbers Futter aber äußerst ungern wechseln da wir von der Qualität sehr überzeugt sind. Wir haben einen wunderschönen und kerngesunden agilen und kräftigen Hund (liegt vermutlich an der ganzen Joggerei obwohl wir ja echt wenig mit ihm rausgehen;-)) und das soll ja noch lange so bleiben. Wir werden also versuchen die Futterzeiten zu variieren und lassen mal das Pedigree weg.


    Zitat


    Genau das meinte ich. Ich drücke mich manchmal echt zu kompliziert aus.


    Ist zumindest ein Ansatz an dem wir Arbeiten werden!



    Wir sind auch schon Nachts um 2 Uhr gegangen wenn wir von einer Feier kamen um am nächsten Morgen länger Schlafen zu können. Hat leider nicht geklappt! der Kerl hat wahrscheinlich als Welpe nen Wecker gefressen. Ich kann mir sonst auch nicht erklären woher der so genau die Uhrzeiten kennt. Er steht wirklich pünktlich um 7:30 an der Treppe und fängt an zu jaulen. Gehst du runter und willst ihn in den Garten lassen dreht er sich um und läuft zu seinem Futternapf!



    Danke für die Links!



    Mittags 1-2 Std.??? Sorry aber irgendwann muss ich auch das Geld verdienen welches ich brauche um das Futter was er kriegt zu bezahlen!

    Miralady: Lt. Tierarzt alles Ok. Wir regelmäßig untersucht und wir haben uns diesbezüglich auch schon anvertraut. Was die Kopfarbeit angeht so wird er "eigentlich" soweit es unsere Zeit zulässt jeden Tag bespielt. Das bedeutet Ballspiele Zerrspiele und Apportieren auch während der Gassirunden! Sonstige Intilligenzspiele, die es zu Kaufen gibt, haben wir eines ausprobiert aber unser Erbsenhirn ist da definitiv überfordert.


    XTina: Da hast du leider recht! Wir haben uns in diesem Punkt zu seinen Dienern erziehen lassen. Aber wenn du die Wahl hast früh aufzustehen oder im schlimmsten Fall eine Stinkbombe wegzuräumen was tust du dann ;-))

    Hallo zusammen,


    unser Labbimix ist im August 4 Jahre alt geworden und ist eigentlich ein toller Hund der keine schwierigkeiten macht.
    Er ist kastriert, hat als Welpe eine Hundeschule besucht, ist Rudelhaltung gewohnt, hört auf unsere Kommandos, lieb zu anderen Hunden, Kinderlieb also alles wie wir uns ihn auch gewünscht haben.
    Wir füttern ihn mit einer Trockenfuttermmischung welche mit Wasser angemischt wird aus dem Hause Köbers (Internetversand) und sind von dem Futter auch begeistert. Am Morgen, so zwischen 7 und 7:30 Uhr bekommt er die erste Hälfte seines Futters zu der wir immer noch 2 Esslöffel Pedigree oder Rinti Dosenfutter zugeben. Am Abend um 18:00 Uhr bekommt er die zweite Hälfte seines Futters.
    Ich führe das so deutlich aus damit die Sache auch nachvollziehbar ist. Seine Gassirunden fallen wie wir finden auch recht großzügig aus. Das heisst am Morgen so zwischen 7:45 und 08:15 Uhr steht ein Spaziergang von mind. 30 min an und wenn es nicht gerade Minusgrade sind und es nicht in Stömen giesst dann gehe ich mind. 3 mal die Woche zu der Zeit mit ihm Joggen (mind. 40min.). Am Nachmittag dann die zweite Runde so gegen 16:00 Uhr ähnlich lang.
    Auf beiden Runden erledigt er auch sein großes Geschäft und wird auch zwischendurch immer wieder in den Garten gelassen. Bevor wir ins Bett gehen schicke ich ihn jeden Abend in den Garten damit er noch sein kleines Geschäft erledigt.
    Jetzt zu unseren Problemen:
    1. Es kommt dennoch immer wieder vor (ca. alle 6-8 Wochen) das wir am Morgen ins Wohnzimmer kommen und dort einen riesen "Haufen" vorfinden!
    2. Am Wochenende würden wir auch gerne mal etwas länger schlafen was unser "Liebling" aber nicht zulässt da er pünktlich um 7:30 Uhr an der Treppe sitzt und anfängt zu Jaulen. Wir dachten zunächst weil er dringend muss aber weit gefehlt. Er fordert sein Futter!!!!


    Wir hatten auch schon einmal versucht das Futter Abends abzusetzen (was ich seit heute wieder getan habe da heute Morgen wieder mal ein (P)Fundstück im Wohnzimmer lag) aber dann jault er morgens noch früher und bettelt den ganzen Tag nach Futter, was er sonst auch tut, nur halt nicht so intensiv.


    Ich hoffe auf ein paar gute Ratschläge von euch!