Beiträge von Amstaff4Ever

    Zitat

    Willkommen in NRW. ;)

    20/40 haben wir, Sachkundenachweis auch, Hundesteuer die beim Ersthund bei 140€ im Jahr anfängt (aber problemlos bis 170€ gesteigert werde kann, je nach Stadt) und bei Listenhunden ab 800€ zu Buche schlägt. Zweithunde kosten idR das doppelte (!) vom Ersthund.

    Leinenzwang herrscht in allen bebauten Gebieten und umfriedeten Geländen, also auch in Parks, außer auf ausgewiesenen Hundefreilaufflächen (die meistens etwa Gartengröße haben). Die meisten größeren Waldstücke o.ä. sind als Naturschutz ausgewiesen, was dazu führt, dass Hunde idR nur auf den Wegen zu laufen haben oder grundsätzlich anzuleinen sind.

    Und was Wesenstest und Co angeht ... da ist hier auch nichts besser. ;) Jede Stadt hat ihre eigene Rasseliste, aber keine hat gar keine. Bisher ist mir nur Duisburg bekannt, als Stadt, die keine extra hohe Steuer auf SoKas erhebt.

    Wer also über Niedersachen wettert (Traumländchen! :ops:), sollte erstmal schauen, wie fortschrittlich es dort im Vergleich mit dem restlichen DLand ist - oder irre ich mich und irgendwo gibt es für alle Hunde gleichermaßen faire Chancen (bisher)?


    HIER :hallo:

    Bottrop hat auch keine,
    Listis werden wie jeder andere Hund besteuert mit 120€ für einen Hund,

    Den Anwalt würde ich aus dem Grund kontaktieren um vorab zu erfragen wie hier in diesem Fall die gesetzliche Lage ist.
    Was ist wenn du in den nächsten Tagen kontrolliert wirst und das OA meint das es ein Listi ist, ob DU dafür belangt werden kannst oder nicht?
    Vielleicht sagt der Anwalt dir auch das du dich auf die Rassebestimmung vom TH verlassen kannst und du erstmal nichts weiter in die Wege leiten musst.

    Wäre ich an deiner Stelle würde ich mich von einem Anwalt aufklären lassen wie in diesem Fall meine rechtliche Lage ist, bevor ich irgendeinen Stein ins Rollen bringe wo es vielleicht gar nicht nötig ist.

    Ich füttere auch Fisch, am Stück oder gewolft.

    Ich muss sagen ein wenig mulmig ist mir dabei aber doch schon, weil ich auch Angst habe das eine Gräte im Hals stecken bleibt.
    Diesen Verdacht hatte ich letzte Woche Montag, morgens gab es Fisch und Vormittags fing er an zu husten,
    diese Hustenanfälle endeten in einem würgen als müsste er kötzeln... Na toll, Gräte im Hals dachte ich...
    Es stellte sich aber heraus das er sich eine Erkältung zugezogen hatte.

    Bei den Fischinnerein würde ich gucken, das du es auf jeden Fall ohne Galle bekommst!
    Die sind nämlich bitter.

    Ich komme aus NRW und bin der Name schon sagt Listenhundbesitzerin :D

    Bei uns ist es so das Hunde durch den WT eine Maulkorb/ Leinenbefreiung bekommen können.
    Ich kenne recht viele Listenhundbesitzer im Umkreis und alle haben ihre Hunde ordnungsgemäß angemeldet.
    Mit Leuten die ihre Listis wisentlich als irgendwelche Boxer-Labrador-RR-irgendwas-Mixe angeben möchte ich auch ehrlich gesagt nichts zu tun haben!

    Auch wenn ich von der Rasseliste überhaupt nichts halte bin ich dennoch der Meinung wer einen Soka haben möchte sollte sich schon an die Auflagen halten!

    Kontrolliert wurde ich bisher 2 mal, einmal vom OA, einmal von der Polizei.
    Beide male wurde ich gesichtet und die Herrschaften drehten um, waren mit dem Auto unterwegs und kamen mir hinterher gefahren und hielten mich an.

    Auch wenn der hype schon längst abgeflacht ist, sieht man ja das trotzdem immer noch kontrolliert wird und da kann ich einfach nicht verstehen das Leute wissentlich ihre Hunde falsch melden auch auf die Gefahr hin das er eingezogen werden könnten.

    Auch wenn es nach aussen nicht immer den anschein macht, das es konsequent umgesetzt wird, denke ich schon das es dennoch so ist.
    Ich bin auch vielen Vermittlungsseiten unterwegs, sehr viele Sokas die dort ein neues zuhause suchen, stammen aus illegalen Haltungen und wurden eingezogen.
    Manchmal sind sogar ganze Würfe zur Vermittlung :(
    Und es sind täglich neue Hunde die dazu kommen, denke also schon das es umgesetzt wird, bzw das man da doch mehr hinterher ist als das es den Anschein macht.

    Zitat

    Hallo

    Ich habe das Thema gerade mit meinem "Neuling".
    Der sieht auch ein wenig nach Listenhund - Mix aus. Ich habe ihn ganz offiziell vom Tierheim als Pointermix übernommen und habe das auch schriftlich. Den Pointer kann man auch nicht verkennen. Allerdings weiss ich noch nicht, ob oder was da noch mit drin ist. Mein TA meinte es könnte auch durchaus ein Labrador bei sein. Allerdings ist das auch ungenau und Kaffeesatzleserei.
    Meine Gangart wird jetzt die sein, einen Speicheltest einzuschicken um rauszufinden was drin steckt. Meine Hoffnung ist, das sich meine Sorge als unbegründet herrausstellt.
    Wenn nicht werde ich zusehen, das ich einen Wesenstest einhole und ihn mit meinem, sauberen, Führungszeugnis anmelde.
    Weggeben werd ich ihn nicht.

    Gruss Oliver

    Ich bin ja generell immer dafür Hunde als das anzumelden, was sie auch wirklich sind, grade bei Listenhunden.
    Aber ich an deiner Stelle würde bevor ich für irgendwelche Tests oder Gutachten Geld ausgebe ( die unter Umständen nur für die Tonne sind) einen Anwalt kontaktieren, wie die Lage in deinem Fall ist!
    Für mich ist es schon ein gewaltiger Unterschied ob ich wie die "entfernte Bekannte" der TE "un"wissentlich einen Hund über diverse Kleinanzeigenportale, der dann Uuuups ein Listenhund ist, kaufe oder aber aus dem TH einen Hund übernehme, dessen Rasse dort von Tierheimleitung/ Mitarbeitern/ TA oder sonst wem evtl falsch eingeschätzt wurde.

    Hallo Sabrina,

    ich als Staff Besitzerin finde das natürlich eine tolle Wahl :D

    Darf ich fragen wo ihr her kommt?
    Denn je nach BL reichen die Bedinungen die du selber gestellt hast nicht aus, sonder du musst dich an die jeweilige Verordnung des BL halten!
    Diese sind sehr unterschiedlich und darum bitte VOR der Anschaffung genau informieren welche Anforderungen gestellt werden.
    Denn es kann gut sein das eine private Anschaffung gar nicht zulässig ist und dann kann es mächtig ärger geben!

    Ich denke eine Hundeschule/ Trainer/ Hundeplatz ist gar nicht verkehrt, viele Menschen haben immer noch Angst und Vorurteile, deswegen ist meine persönliche Meinung das es immer besser ist einen Hund an der Leine zu haben der erzogen ist!
    Zudem sollte der Hund nicht nur mit Spazieren gehen beschäftigt werden, geistige und körperliche Auslastung macht ihnen sehr viel Spaß und viele Staffs sind richtige Allrounder :)

    Hallo,

    puh gute Frage?!

    Ich kann mir vorstellen, das der Eintrag in den Akten ist und das es unter Umständen Probleme geben könnte im anderen BL bei der Anmedung.
    Je nach Hunderasse, kann ich mir aber durchaus auch vorstellen das die Beamten dem Fall weiter nachgehen.
    Um was für einen Hund handelt es sich denn?
    Und warum ist der jenige nicht zu dem Termin erschienen?

    Ich blick da schon lange nicht mehr durch was da geaufen ist, minütlich kommen neue Meldungen:

    -Hund muss weg
    -Es gibt Hoffnung Hund darf vielleicht bleiben
    -Hund soll eingeschläfert werden.

    In einem Bericht heißt es:
    "Das OA sei erst durch den Beißvorfall auf den Hund aufmerksam geworden"

    Im nächsten:
    "Das OA war schon öfter vor Ort"