Beiträge von andkena

    was gut klingt, wie ich finde: die Gar- und Trocknungsmethode, durch die Platinum einen höheren Feuchtigkeitsgehalt haben soll als andere Trockenfutter. Die Kroketten kommen mir tatsächlich nicht so trocken vor. Auch sollen die Kroketten nicht so quellen im Magen.
    Schade finde ich nur, daß zb Mais zugefügt wird...weiss aber gerade nicht, ob das in jeder Sorte so ist

    Wer füttert noch Platinum, und mit welchen Erfahrungen?
    eine Bekannte hat dies für ihre Hunde gekauft, meint aber, ihre Hündin würde davon nicht satt, dadurch würde der Magen übersäuern bis zum Erbrechen?
    ich habe mal Proben von dem Futter bestellt, auf die meine Hunde total stehen, und wollte das Futter eigentlich kaufen.
    was meint ihr?

    Zitat

    Gibt's ein Rezept für den Tomate Mozarella Auflauf? Das klingt sehr lecker.


    Wer von euch macht den Smoothies? Ich kann morgens früh noch nicht so richtig was Essen und ich dachte mir ich probiere es mal mit Smoothies, das muss ich nur schlucken und weil sie aus Obst bestehen, sind die auch noch gesund.


    Jetzt hab ich gestern spontan und ohne viel Ahnung Erbeeren, Bananen und Pfirsiche mitgenommen und wollte das einfach mal zusammenwerfen und pürieren.
    Bei Chefkoch hab ich jetzt einige Rezepte gefunden, da ist meist noch O-Saft oder Apfelsaft dabei oder Joghurt. Das hab ich nicht daheim. Ich wollte noch Milch dazugeben. Das sollte doch auch gehen, oder?


    Also: Tortellini in Auflaufform, Tomaten und Mozarella in Scheiben schneiden. Tomaten über Tortellin verteilen und mit Mozarella belegen.
    Sauce( mache den Auflauf das 1. Mal und nehme ein Fixtütchen ausnahmsweise :ops: geht natürlich auch mit selbstgemachter (Tomaten)Sauce) drüber giessen und im (vorgeheizten) Backofen bei 200Grad bzw Umluft 170Grad 30min backen, nach Belieben Käse und/oder Kräuter wie Basilikum frisch oder getrocknet drüber.


    auf dem Fixtütchen sind für 2 Portionen übrigens 300 g Tomaten, 250g Mozarella, 250g Tortellini und 50g Schlagsahne angegeben.


    die Schlagsahne soll für die "Fixtütchensauce" sein, die wird nämlich mit 150ml Wasser,eben der Sahne und dem Beutelinhalt unter Rühren aufgekocht.


    zu den Smoothies: ich mache viel Smoothies, oft gern als Milkshake. Mit Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren, Mango, Banane... habe mir jetzt ein Buch über grüne Smoothies bestellt... ich presse auch oft Orangen aus und mische das mit Möhrensaft, je nachdem gebe ich da was Honig, Zitronensaft zu.

    Ofengemüse.
    Morgen wohl Tomaten- Mozarella-Auflauf mit Spinat-Käse-Tortellini.
    in der nächsten Woche geplant sind Veggie- Bratling, Veggie-Würstchen, Veggie- Stäbchen(jeweils mit verschiedenen Beilagen/ Gemüsen), mediterrane Grillkartoffeln mit Gemüsecreme

    Cuxland- Ferienpark in Dorum- Neufeld?
    eine Ferienanlage mit Hotel, verschiedenen Kategorien Ferienwohnungen und auch Häusern.
    soviel ich weiss, sind 2 Hunde erlaubt, ca 5 Euro pro Hund und Nacht.
    Nahe Strandlage, Hundespielplatz( 1h am Tag inklusive), sogar mit Hundetrainer und Hundepsychologe:) dies aber gegen Gebühr:)

    schau doch mal auf die Homepage "Cuxland Hotel Dorum" / "Cuxland Ferienpark" Dorum Neufeld. ist zwar kein Campingplatz, aber da gibt es Hotel, Ferienwohnungen und verschiedene Kategorien Ferienhäuser.
    soviel ich weiss, dürfen zwei Hunde mit, und kosten wohl 4,90 pro Hund und pro Nacht.
    ich weiss nur nicht, ob die Hunde im Spetember mit an den normalen Strand dürfen oder erst ab Oktober, Hundestrand gibts wohl in Dorum, ich weiss nur nicht genau, wie weit der von dem Ferienpark wegliegt

    es ist nicht die Aufgabe der Hunde, ihre Ressourcen wie Spielzeug und Futter zu managen, sondern die des Halters.
    der Junghund sollte gar nicht erst die Möglichkeit bekommen, mit dem Ersthund um Spielzeug zu streiten.
    also in der Situation den Junghund gar nicht erst zum Ersthund zu lassen- also auch nicht unbeaufsichtigt spielen lassen. sollte es doch zu so einer Situation kommen wie beschrieben: die Hunde sollten das nicht durch Streit selber regeln, das Management liegt bei dir. Dem Junghund sollte die Grenze bezüglich der Ressource aufgezeigt werden, also sobald er anfängt um das Spielzeug streiten zu wollen zb ein klares"Nein" als Abbruchsignal , ggf. mit positiver Verstärkung, wenn er das Signal befolgt. sollte er das Spielzeug doch mal dem Ersthund weggenommen haben und nicht wieder rausrücken wollen, kann auch ein Abbruchsignal, was sitzt, helfen oder tauschen gegen Leckerli. wobei beim Tausch gegen Leckerli aufs Timing bezüglich der richtigen Verknüpfung zu achten wäre