hallo zusammen,
danke erstmal für die vielen tollen Tipps und Erfahrungen! Ich denke, genau so werden wir es machen. Wichtigste Regel: die Katze ist nicht als Begrüßungs-Häppchen gedacht, gehört zum Rudel und wird ergo nicht gejagt. Wenn das klappt, bin ich schon super zufrieden. Das Hundemädchen wird sowieso ca. 16 Stunden Fahrt hinter sich haben - die Arme - und wahrscheinlich so platt sein, dass sie sich dass Fressen eh lieber servieren lässt . Ich weiß übrigens gar nicht, ob sie tatsächlich auf der Straße gelebt hat. Es gibt ein Foto auf der spanischen Tierschutzseite von ihr und da ist sie ein Mini Welpi von ca. 8 Wochen. Vielleicht wurde sie auf der Straße geboren und kam dann mit ihrer Hundemama ins Tierheim...wer weiß. Sie hatte wohl auch einen Bruder - Willy - der aber gestorben ist. Irgendwie traurig. Hier übrigens die Anzeige, über die ich sie gefunden habe mit ein paar mehr Fotos, falls ihr möchtet http://www.hundeengel.de/cms/welpen/1743-tula-dh.html
Bei den Ohren konnte ich einfach nicht nein sagen
Beiträge von littlebull
-
-
Nachdem wir 5 lange Jahre berufsbedingt "ohne" gelebt haben, ist es nächstes Wochenende endlich soweit: Unser spanisches Hundemädchen Tula kommt! Die Kleine sitzt derzeit noch in einer Perrera und ahnt noch nichts
. Eigentlich hatten wir uns schon fest für einen Hund vom Züchter entschieden und auch einen wirklichen supernetten Kontakt gehabt. Alles schien zu passen, doch dann entdeckte ich Tula aus dem Tierschutz und es war um mich geschehen. Ich hätte mich einfach nicht mehr auf einen Hund, der überhaupt erst in Planung ist, freuen können, wenn ich immer in dem Wissen leben müsste, dass dieses Hundemädchen -übrigens ein Podenco-Boxer (?) Mix- ihr Dasein im Tierheim fristet. Nachdem auch Mann und Tochter einverstanden sind, freuen wir uns alle nun ganz doll auf "unseren" Hund.
Externer Inhalt img203.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt..
Wie würdet ihr die ersten Tage im neuen Heim gestalten? Was ist wichtig? Außerdem freue ich mich über Tipps, wie ich den Hund an unsere Katze - und umgekehrt - gewöhnen kann. Danke!