Beiträge von JuleNeo

    Danke das klingt alles sehr gut :)
    Ja ich hab die Kleine als Welpe in einem Müllcontainer gefunden, sie wurde ausgesetzt bzw weggeworfen...schwer misshandelt wurde sie auch, deshalb ist es gut möglich dass sie einfach angst hat. ich versuche ihr so viel sicherheit wie möglich zu geben, habe ja auch noch einen großen schäferhund rüden, der ist immer bei ihr und gibt ihr auch nochmal die sicherheit das ihr nichts passiert. ich vermute ja fast, dass sie nicht nur aus angst bellt, sondern auch weil sie eben genau weiß, dass ihr nichts passieren kann. mein rüde und ich sind ja da! sind wir ohne ihn unterwegs bellt sie auch wesentlich weniger. bei anderen hunden ist es übrigens das gleiche spiel und das obwohl sie gut sozialisiert ist. sie bellt und wenn es dann dazu kommt das die hunde sich beschnüffeln, spielt sie auch gerne mal.

    Hallo, :hilfe:


    ich benötige dringend einen Rat. Meine etwa 10 Monate alte Mischlingshündin (wir vermuten Windhund/Podenco-irgendwas Mix) bellt so ziemlich jeden an den wir begegnen. Eine bestimmte "Vorliebe" hat sie nicht. Mal bellt sie einfach einen Mann an, der an ihr vorbei läuft, mal eine Frau die joggen geht und auch Kinder. Das Verhalten zeigt sie nicht nur beim spazieren gehen, auch wenn wir daheim sind und den Nachbarn begegnen oder wenn uns jemand in unserer Wohnung besucht. Sie bellt, sträubt das Fell und springt auf die Leute zu, wenn man dann aber aber auf sie zu geht läuft sie rückwärts und versucht den Abstand wieder zu vergrößern. Sie macht das sowohl an der Leine als auch ohne Leine. Wenn ich sie dann rufe reagiert sie erst nach mehrmaligen Ansprechen, kommt dann aber sofort zu mir.
    Was kann ich tun damit sie die Leute nicht mehr anbellt? Sie kommt zwar aggressiv rüber aber das ist alles nur ein großer Bluff.
    Vielen Dank euch schon mal :)

    achso meinst du das :) entschuldige irgendwie haben wir da wohl aneinander vorbeigeredet bzw habe ich das etwas falsch verstanden. okay das klingt natürlich wieder sehr gut :) ich würde trotzdem gerne wissen, was ich noch zusätzlich machen könnte bzw trainieren könnte und wie ich im falle eines "kampfes" reagieren muss um ihm gleich zu zeigen, dass er so nicht reagieren darf und ich der rudelführer bin und dementsprechend auch nur ICH solche kämpfe haben dürfte. ansonsten ist ja die rangordnung zwischen uns wirklich eindeutig geklärt, nur eben in diesem fall scheint er meinen rang anzuzweifeln...

    wie kann ich da am besten daran arbeiten? futterbeutel training?
    wir haben eigentlich eine sehr enge bindung zueinander, er ist sehr auf mich fixiert und hat auch einen guten grundgehorsam. neo lässt sich auch sehr gut abrufen, nur eben in solchen situationen nicht.
    ich kann den kontakt zu anderen hunden nur schwer verhindern, sonst dürfte er nur noch an der leine laufen und das möchte ich ihm auch nicht antun!

    Hallo


    Ich brauche dringend einen Rat.
    Vor 3 Wochen kam Puki, unser kleines Findelkind, zu uns. Mein 2,5 jähriger Schäferhund Rüde Neo hat die kleine beim spazieren gehen gefunden. Die zwei verstehen sich gut und Puki orientiert sich sehr an ihm. Soweit eigentlich auch kein Problem, er war immer ein sehr ruhiger und gelassener Hund und eignete sich eigentlich gut als Ersthund für so ein kleines verängstigtes Ding. Soweit hat wirklich alles gut funktioniert und es schien so als ob Puki bei uns bleiben könnte.
    Nun aber zu unserem Problem: Neo hat nun seit 5 Tagen immer wieder Probleme mit anderen Rüden. Er beschnuppert sie erst und es scheint alles gut zu sein, doch dann fängt er plötzlich an sie anzugreifen. Das ist jetzt schon 3mal passiert! Die anderen Rüden waren nicht aggressiv aber gaben sich recht dominant. Scheinbar wollte sich neo das nicht gefallen lassen. Das ist soweit auch alles verständlich, jedoch fängt er den Kampf dann immer an und lässt sich nicht mehr abrufen. Ich musste ihn jedesmal von dem anderen Rüden runterziehen!
    Er hatte vorher nie Probleme und ging einem Kampf eher aus dem weg!
    Ich befürchte es hat etwas mit Puki zu tun...ich möchte sie eigentlich nicht wieder abgeben, aber wenn Neo sich dadurch motiviert sieht Dominanzkämpfe auszutragen und ich dann immer aufpassen wenn wir anderen Hunden begegnen oder ich ihn gar nicht mehr von der Leine lassen kann, muss ich sie leider wieder abgeben.
    Am montag hat er jetzt den termin zur kastration, allerdings wird mir das bei seinem Aggressionproblem keine hilfe sein.
    Wie bekomme ich das in den Griff?


    Vielen Dank schon mal


    lg Jule