Beiträge von Danilein

    So, seit ich hier geschrieben hatte, hat sie sich nicht mehr übergeben müssen. Und ich habe einfach weiter gemacht wie bisher.
    2-mal am Tag Futter findet sie auch gar nicht so schlimm, jetzt frisst sie auch wieder alles auf!
    Mit dem spazieren gehen wird es auch immer besser, sie schnüffelt jetzt auch überall rum und schaut sich ihre Umgebung viel aufmerksamer an.
    Wahrscheinlich habe ich mich nur wieder völlig verrückt gemacht, sie muss sich ja doch erstmal an die neue Situation gewöhnen.
    Ich danke euch trotzdem, für eure Tips und Ratschläge.


    LG Daniela mit Käthe

    Zitat

    Ja, lass es abklären, aber erstmal keine Panik. Es kann auch, wie gesagt, ein Reflux oder eine sonstige, harmlose Geschichte sein. Das ist recht verbreitet.


    Lass' Dich nicht stressen, nicht jeder Bully oder Mops ist sofort todkrank. Mein Mops ist super-agil und trotzdem muss man sich als Halter von Kurzschnauzen das ein oder andere anhören. Kennt ja den Spruch "Ja ja..." ;)



    Danke :gut:


    Ich muss mir, was das Thema angeht, wahrscheinlich noch ein dickes Fell zulegen ;)

    Ich hatte im ersten Post schon geschrieben, dass ich es beim Tierarzt abklären werde! Natürlich habe ich den Link komplett durchgelesen. Und ich werde hier auch nicht tatenlos zu Hause sitzen und das ganze aussitzen. Glaubt mir, ich bin schon wegen Winzigkeiten mit meinen Meerschweinchen zum Tierarzt gefahren und bei meinem Hund wird das nicht anders werden!
    Ich habe hier ja nicht gefragt, um zu hören, dass das alles ganz normal ist und ich nicht zum Tierarzt fahre.

    Sie macht ja soweit einen fitten Eindruck und hat (soweit ich beurteilen kann) keine großen Probleme. Bis auf jetzt natürlich das mit dem Übergeben.
    Ich musste mich nun mal irgendwie auf eine Rasse einigen, da ich im Tierheim jeden noch so kranken oder gestörten Hund mitgenommen hätte...



    Vielen dank für die Links, waren wirklich sehr interessant.
    Ich muss sagen, ich habe sehr lange darüber nachgedacht, ob es wirklich ein Franzose sein muss. Aber ich habe mich einfach so sehr in die Rasse verliebt :ops:...
    Von den Vorbesitzern weiß ich, dass der Gaumensegel schon einmal gemacht wurde, also hat sie wohl damit auch Probleme.
    Ich werde jetzt erstmal das Futter auf 2 Mahlzeiten aufteilen. Mal sehen, wie sie damit zu recht kommt.


    Werde euch natürlich weiter auf dem laufenden halten bzgl. dem übergeben.
    Ansonsten geht es ihr aber auch sehr gut, sie ist munter und fit und muss immer ein bisschen gebremst werden beim Toben und Spielen bevor es wieder zu viel wird ;)


    LG Daniela

    Oh, das geht aber schnell hier mit den Antworten, vielen dank erstmal :gut:


    So wie ich die Vorbesitzer verstanden habe, war es tatsächlich nur ein schnelles rausgehen zum Geschäfte erledigen. Da werden wir dann ab jetzt mal fleißig dran arbeiten, damit sie merkt, wie toll das sein kann. Heute mag sie aber gar nicht, es regnet ununterbrochen :|.


    Also ab jetzt erstmal morgens z.B. Trockenfutter und abends dann den Pansenmix? Ich hatte allerdings mal gelesen, dass man in der Eingewöhnung erstmal nichts am Futter ändern sollte??!
    Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, mit dem Barfen anzufangen, allerdings bekomme ich jetzt schon Würgeanfälle von dem Pansen (ich bin, was Fleisch angeht sehr empfindlich und pingelig)...


    Käthe ist ja eine französische Bulldogge, die ja bekanntermaßen öfter Probleme mit dem Gaumensegel haben, könnte daher evtl das würgen kommen? Habe schon öfter von Bullys gelesen, die sich bei Aufregung übergeben müssen (Ob das jetzt normal oder gut ist, sei mal dahingestellt)...


    Ich freue mich auch schon sehr auf die gemeinsame zeit mit der Kleinen, aber im Moment traue ich mich noch nicht so richtig, mit ihr loszulegen... Mal gucken, was der TA sagt.


    LG Daniela

    Hallo ihr lieben,


    Nun ist es endlich so weit, unsere Käthe ist da :smile:!


    Käthe ist eine französische Bulldogge und 3 Jahre alt. Ich habe sie von privat übernommen.
    Sie ist jetzt 5 Tage bei uns, ich weiß natürlich, dass sie sich noch bei uns einleben muss und alles ungewohnt für sie ist. Trotzdem habe ich im Moment so viele Fragen und weiß einfach nicht, ob sich das mit der zeit gibt oder ob es "normal" ist... Deswegen hoffe ich hier auf ein paar Antworten und vielleicht beruhigende Worte =)


    Also zu meinen Fragen/ Probleme:


    1) Sie mag überhaupt nicht spazieren gehen, heißt, wir gehen raus, sie geht ein paar Schritte und bleibt dann stehen. Mit viel gutem Zureden geht sie noch ein paar Schritte und macht dann auch ihre Geschäfte. Ich denke mal, dass es an der ungewohnten Umgebung liegt. Oder liege ich da falsch?


    2) Jedes mal wenn wir zum Beispiel spielen, muss sie sich entweder übergeben oder meist auch "nur" würgen... Meist schon nach wenigen Minuten. Wenn sie sich übergibt, ist es immer so ein Schleim, meist noch mit Futter dabei. Das kann doch nicht normal sein oder?


    3) Das Futter habe ich natürlich von den Vorbesitzern übernommen. Das bekam sie dort immer morgens, bestehend aus ca. 75 gr Josera und ca. 125 gr Pansen- Mix (50% Pansen, 50% Schlund), in 2 getrennten Näpfen (???).
    Was sagt ihr zu dieser Fütterung?


    4) Und zu guter Letzt: ich habe noch 4 Meerschweinchen im offenen Gehege im Wohnzimmer. Die sind momentan natürlich total spannend und bei der kleinsten Bewegung oder dem leisesten Geräusch sitzt sie sofort davor und würde wahrscheinlich am liebsten reinspringen.
    Die werden hoffentlich auch irgendwann mal uninteressant oder wie kann ich sie am besten daran gewöhnen?


    Tut mir leid, dass ich euch gleich so mit Fragen bombardiere, aber sie tut mir momentan so leid... Am Donnerstag müssen wir auch schon das erste mal zum Tierarzt (impfen), davor habe ich auch schon ganz schön Bammel, da werde ich das mit dem übergeben natürlich auch ansprechen.


    Freue mich, auf eure (hoffentlich aufbauenden) Antworten :smile:
    LG Daniela