Beiträge von LouisaIrena

    Hallo an alle :)


    Ich denke das Problem hat sich soweit gelöst. Was ich getan habe: Wenn ich alleine war, arbeiten oder lernen musste, habe ich darauf geachtet, dass mit der Hund nicht immer an den Beinen klebt und ihn auch mal in ein anderes Zimmer geschickt, so dass ich quasi nicht immer im Blickfeld war. Wenn mein Freund da war, haben wir dem Hund auch klar gemacht, dass er nicht im Mittelpunkt steht und schon gar nicht das "Alpha-Tier" ist. Wenn man gemerkt hat, dass er mich wieder "verteidigen" wollte und sich zwischen meinen Freund und mich gestellt hat oder ähnliches haben wir ihn in sein Körbchen geschickt und die Aktion damit unterbunden.


    Naja also als wir das alles angefangen haben hat er vielleicht noch 1-2 Mal gepinkelt, aber dann hörte es abrupt auf und bis heute ist alles trocken geblieben (und ich hoffe es bleibt so :) ). naja vielleicht hilft das ja nun jemand, der ein ähnliches Problem und ähnliches Verhalten des Hundes hat.


    Nochmal danke für alle Tips und Tricks. Hat mir wirklich sehr geholfen !!!!
    Louisa

    Also an die, die das hier nachverfolgen :): Bin vorhin in die Stadt, so für eine 3/4 std. 1 Stunde, kam nach Hause, alles perfekt. Ich bin aber alleine aus dem Haus, mein Freund ist schon heute Morgen gegangen. Mal sehen wie es wird, wenn wirs heute am späten Nachmittag mal ausprobieren ! :)


    jetzt spielt er zufrieden mit seinem Kong im anderen Zimmer und ich werd mich jetzt meiner Arbeit widmen !

    Zitat

    Probiert doch mal aus, ob es vielleicht funktioniert, wenn ihr ca 5 min versetzt weggeht. Also erst dein Freund und du dann 5 min später.


    Vielleicht hilft das ja schon


    Ja das werden wir heute ausprobieren. Heute bietet sich nämlich nochmal so eine Gelegenheit, da wir seine Schwester im Krankenhaus besuchen werden. Da werden wir das gleich mal in Angriff nehmen ;)


    Hey :),


    also wie gesagt, er pinkelt nur dann, wenn wir beide das Haus verlassen. Wenn ich, oder er einzeln weggehen und ihn alleine lassen, um einkaufen zu gehen oder sonst was, dann war das nie ein Problem. Aber die Dinge, die du aufgezählt hast, werde ich mir auf jeden Fall zu Herzen nehmen und versuchen gut zu trainieren :). Vielen Dank für die Tipps :) !!!

    Zitat


    Besonders das kann - ich betone kann - ein deutliches Dominanz- bzw. Kontroll- oder Besitzanspruchsverhalten anzeigen. Beobachte mal, ob es (eventuell auch nur feine) Unterschiede dabei gibt, wie er sich dir bzw. deinem Freund gegenüber verhält. Da können schon Nuancen den Unterschied zwischen Zuneigung, Kontroll- und Konkurrenzverhalten ausmachen.
    Des weiteren könntet ihr erstmal probeweise versuchen, ob das pinkeln nicht mehr auftritt, wenn ihr nacheinander die Wohnung verlasst. Also erst dein Freund und 10-15 Minuten später du - idealerweise, nach dem du dich noch etwas mit dem Hund beschäftigt hast. Das soll natürlich keine Dauerlösung oder Trainingsansatz werden, sondern lediglich die angenommene These stützen, denn bisher ist das Ganze ja nur eine Annahme....



    So dumm es klingt - der normale Feld-Wald-Wiesen-TA ist bei sowas meist leider nicht der richtige Berater. Die meisten TÄ raten der Erfahrung nach viel zu vorschnell zu Kastrationen. Idealerweise wendest du dich an einen TA, der sich auf Verhalten spezialisiert ist, oder eben an einen kompetenten Trainer.


    Alles klar, dann probieren wir das, das nächste Mal so auf jeden Fall aus. Haben das gerade auch eben angesprochen ;). Sollte es dann tatsächlich so sein, such eich nach einem speziellen "Verhaltenstierarzt". Die Nuancen werde ich auch die nächste Zeit nochmal genauer beobachten :)


    Vielen Dank schon einmal für diese Tipps, damit kann ich bestimmt erst mal gut arbeiten!!!


    Noch einen schönen Sonntagabend !!!

    Zitat

    Hmm... ich würde jetzt nicht pauschal sagen, dass eine Kastra da Wunder bewirkt, und von genrellem "Dominanzverhalten" zu sprechen hielte ich jetzt auch für überzogen, wenn sich der Hund ansonsten unauffällig verhält.
    Allerdings kann Kontrollverhalten auf den ersten Blick auch völlig unauffällig sein... der Hund folgt einem vielleicht "still und leise" durch die Wohnung, kommt auffallend häufig und fordernd kuschlen, presst sich an einen, liegt an "strategisch günstigen" Stellen, von wo aus er alles im Blick hat und viele Kleinigkeiten mehr. Sowas muss nicht mit Unfreundlichkeit des Hundes einhergehen, wenn der Hund grundsätzlich ein freundlicher, wenig nach vorn gerichteter Typ ist.
    Und solches Verhalten zu erkennen, einzuschätzen und "neutral" zu beschreiben, ist vor allem für den mit Problemen unerfahrenen Halter oft nicht so einfach.... gibt es einen guten Trainer bei euch vor Ort, der nach aktuellen Kenntnissen arbeite, der sich das mal vor Ort anschauen kann? Ich mein euern Alltag, den Umgang miteinander (beiderseits). Ferndiagnostisch ist sowas sehr schwer zu klären und so endgültige Entscheidungen wie eine Kastration sollten nicht auf Grund einer ferndiagnostischen Einschätzung getroffen werden. ;)


    Nein also ich finde eigentlich, dass er ansonsten tatsächlich nicht besonders dominant ist also nicht auffällig....nicht schüchtern, auf gar keinen Fall, aber jetzt nichts auffälliges. Mit anderen Hunden geht es auch super. Aber stimmt schon, er folgt einem oft, kuscheln möchte er eigentlich auch immer ;) und seinen Popo drückt er auch immer ans Bein zB wenn ich am Schreibtisch sitze etc. Also es gibt die Möglichkeit vom Tierheim aus an einer Hundeschule teilzunehmen, ansonsten habe ich mich da ehrlich gesagt noch nicht informiert was Trainer angeht, da bis jetzt alles super lief und er auch sehr gut folgt. Kastration: also Tierheim hatte mir dazu geraten, vielleicht sollte ich dann noch einmal selber zu einem Tierarzt gehen und das durchsprechen?

    Zitat

    Zum besseren Verständnis: Er konnte vorher alleine bleiben, ohne das er was gemacht hat. Auch Abends? Oder lasst ihr ihn erst seit 2 Wochen ca. auch Abends mal alleine?


    Es ist schwierig zu sagen was die Ursache ist. Es kann sein das er mal geärgert wurde (an die Tür geklopft oder sowas), das ihm plötzlich die Dunkelheit zu schaffen macht (Augen und Ohren sind bei ihm okay?).


    Was passiert, wenn er nicht mehr an die Stelle heran kommt an die er immer pinkelt? Türen zu oder in einem anderen Raum lassen ohne Zugang zu der Stelle?
    Habt ihr mal Licht angelassen?
    Radio oder TV laufen lassen?


    Ja vorher konnte er ohne Probleme alleine bleiben, wir haben das on Anfang an, also seit november, probiert.....immer mal ein bisschen mehr....und es ging wunderbar, bis eben vor 2 Wochen. Wir haben bis jetzt auch immer ein Licht angelassen. TV allerdings aus. er hat logischerweise immer was zu trinken und auch meistens einen kauknochen oder sein Spielzeug. Das mit Türen zu etc. müsste man natürlich ausprobieren ich habe hier zur Küche allerdings einen "Durchgang"....

    Hey :)
    also wir wohnen nicht zusammen und der Hund ist auch immer in meiner Wohnung, damit er einen festen Wohnsitz und eine feste Umgebung und all das hat natürlich. mir fällt gerade ein, dass es wohl auch einmal mittags passiert ist, aber als wir tatsächlich ZUSAMMEN aus dem Haus gegangen sind und mein Freund als er nach 20 min oder so wieder kam, die Pfütze entdeckt hatte.


    Ich meine, dass er nicht pinkelt, wenn entweder mein Freund oder ich jeweils alleine aus dem Haus gehen. Also wenn ich in der Uni bin und er sich in der Zeit um dem Hund kümmert etc. und anders herum. Hmmm das könnte natürlich sein. Also wir haben auf jeden Fall vor bzw. das Tierheim hatte dazu geraten, Walt kastrieren zu lassen, dafür wollte ich jetzt demnächst auch einen Termin ausmachen. Die Dame im Tierheim meinte auch, dass es ein Dominanzverhalten sein könnte, was durch das Kastrieren natürlich unterbunden wird gewissermaßen.


    Meinem Freund gegenüber verhält er sich aber genauso liebenwert und freundlich, wie bei mir, da ist kein Unterschied zu sehen meiner Meinung nach. Aber klar merkt der Hund wer "männlein und weiblein" ist. Also würdest du zu einer Kastration auch raten?


    danke für die Antwort :)!!!!

    Also Blasenentzündung weiss ich jetzt nicht, kann ich mir jetzt nicht so vorstellen, da es tatsächlich NUR abends ist und auch NUR wenn er alleine ist bzw wir weggehen. Stresspinkeln: klar könnte das sein, ich wüsste aber nicht, was sich in den letzten 2 Wochen so verändert hätte, dass etwas bei ihm Stress ausgelöst hat. Tagsüber macht er auch sowas nicht, einkaufen, Uni (keine Sorge, Arbeitszeiten von meinem Freund und meine Vorlesungen sind so aufeinander abgestimmt, dass er untertags nicht länger als 2-3 Stunden alleine sein müsste !! Er kkonnte aber schon länger - ohne Probleme). Er sucht auf jeden Fall immer die Gesellschaft von uns und wenn wir ihn dann mal alleine lassen, dann hat er auch immer was zum spielen oder einen Knochen oder soetwas, Beschäftigung halt.


    Wenn es Stress ist wie finde ich raus, WAS es für eine Art Stress ist?


    Danke schon mal für die Antworten

    Hallo an alle
    Ich hoffe ihr könnt mir in dieser Sache weiterhelfen. Ich habe seit Ende November aus dem Tierheim eine französische Bulldogge zu mir genommen. Walt heisst er, ist wohl 5 Jahre alt, NICHT kastriert und ist bis auf das kleine Problemchen wirklich ein fantastisches Familienmitglied. Seit 2 Wochen allerdings, pinkelt er immer an die selbe Stelle, nämlich an die Waschmaschine in der Küche, wenn mein Freund und ich abends weggehen. OBWOHL wir immer vorher darauf bedacht sind, dass er draussen war und sein Geschäft verrichtet hat, bevor wir abends gehen. Also wir koordinieren das schon alles. Irgendwie ist das auch immer nur abends bis jetzt, immer an dieselbe Stelle. Wenn man dann nach Hause kommt, freut er sich unglaublich (mittags ist er nicht ganz so begeistert, freut sich, aber nicht so wie zB heute). Und wir waren 1 1/2 Stunden weg. Er war schon viel viel länger alleine, auch abends, dann aber natürlich immer sofort raus spazieren gehen, wenn man länger weg war und nach Hause kommt.


    Lange Rede, kurzer Sinn: Ich weiß nicht was ich machen soll, bzw wie ich ihm das abgewöhnen kann, er hat wie gesagt damit erst seit 1 1/2 bis zwei Wochen angefangen. Allerdings häuft sich das jetzt. Gester 2 std abends weg --> pipi heute 1 1/2 std abends weg ---> pipi. Was kann ich da nur tun???


    Bitte, bitte helft mir!!!!


    LG
    Louisa