Beiträge von precharge

    @ Patitas
    Was ich geschrieben hab, ist dass Hunde bestimmt in der Lage sind irgendwie zu registrieren, dass ein bestimmtes Verhalten negativ aufgenommen wird, ich aber nicht eine der Personen bin, die davon überzeugt ist, dass Hunde zu großartigen reflexiven Denkleistungen fähig sind. Widerspricht sich das denn für dich?
    Ich fand einfach nur deine Aussage von wegen aggressive Stimmung etwas übertrieben ausgedrückt. oder hast du deinen Hund bisher nur aggressiv geschimpft? Für mich zumindest gehört das nicht zwingend zusammen.

    LasPatitas

    ich glaube weder, das mein Hund fähig ist groß seine Handlungen zu reflektieren oder zu bewerten und sicherlich liegt das auch nicht an meiner "aggressiven Stimmung" also wenn mein Hund mal nicht hört, macht mich das wirklich nicht aggressiv. halt ich für ne etwas verkürzte Aussage.
    Ich meinte damit Situationen wie z.B. ich merk, dass er zu nem andren Hund abzwischern will und sag nein und er wirkt hin und her gerissen und gibt seinem trieb nach und läuft hin, dann wird er immer kleiner wenn er ankommt und sitzt dann wie ein begossener Pudel vor mir. ich denke schon, dass ihm auf irgendne art und weise bewusst ist, dass er was gemacht hat, was nicht erwünscht war.

    Aber vielleicht liegts ja tatsächlich am Alter, ich glaub er sieht etwas schlechter als früher, vielleicht riecht er mehr. vor allem natürlich wenns dunkel ist.

    Danke für die vielen Antworten!!

    Das mit dem clickern hab ich noch nie gemacht. Ist halt auch immer so ne Frage, Jack wird jetzt im Mai 11 Jahre alt und man hört ja oft, dass man sowas in so nem Alter nicht mehr beibringen kann.

    @ Totoro: du hast wohl recht, das mit dem Keks gibt’s so und so wirkt sich wahrscheinlich nicht so positiv auf meine Autorität aus... ist halt manchmal echt so, dass ich dann einfach nur froh bin, wenn er mitkommt ohne das ich ihn rumschleifen muss und dann verlier ich die Geduld und machs mit dem Leckerlie... aber wie gesagt oft funktioniert das dann auch nicht.

    @ Tennesse: ja ich dachte mir auch schon, bevor ich ihm weh tu, wird er schon mitkommen. Aber er ist nicht grad klein und blockiert dann echt voll mit den Pfoten und lehnt sich gegen die Leine und wenn ich dann so an ihm zerr und ihn mitschleif wirkt das irgendwie etwas brutal find ich. Und die leute die mich sehn denken bestimmt auch schnell an tierquälerei... Wahrscheinlich hast du auch Recht mit der Sache, dass ich zu viel mit meinem Hund diskutier. Vielleicht sollte ich mir das angewöhnen einmal Kommando, evtl ein zweites Mal und dann geht’s aber weiter wenn ich das will.

    Wenn ich ihn nicht an der Leine hab geht’s weil dann ruf ich ihn und wenn er nicht kommt, geh ich einfach weiter und dann kriegt er schnell schiss dass ich ohne ihn geh und kommt ziemlich schnell. Im wald hab ich mich bei so ner Gelegenheit auch schonmal hinter nem Baum versteckt und dann hatte er echt kurze zeit panik, dass er mich verloren hat und hat mich dann erstmal ganz genau im Auge behalten :-) aber klar, wenn er an der Leine ist, ist das keine Lösung.
    Wenn ich viel Zeit hab lass ich ihn natürlich auch öfter und länger schnüffeln, aber wenn ichs mal eilig hab bzw kein bock hab, erwarte ich eigentlich schon von meinem Hund, dass er sich dem auch fügt.

    Hallo!

    Ich hab das Forum schon etwas durchstöbert und einige ähnliche Fragen gefunden, würde aber gerne meine Situation etwas genauer beschreiben.
    Ich habe einen zehnjährigen Mischlingshund (eher groß), der eigentlich insgesamt ziemlich brav ist und gut auf mich hört (und wenn ers mal nicht tut, weiß er dass er mist gebaut hat und bückt sich und lässt den kopf hängen). natürlich lass ich ihn beim spazieren gehen oft schnüffeln und stehnbleiben, er ist eh fast nie an der leine, da er ja gut hört. an der straße, in der stadt und beim letzten gang hab ich ihn aber immer angeleint. manchmal ergibt sich da die situation (v.a. beim letzten gang), dass er voll die bremse reinhaut und irgendwo schnuffelt und nicht mehr weiter will. dann lass ich ihn natürlich erstmal kurz schnuffeln bzw. pinkeln und sag dann freundlich komm, wenn er nicht hört, sag ich das deutlicher bis ziemlich laut und deutlich. wenn er dann nicht hört ruck ich kurz an der leine. oft hab ich auch ein notbestechungsleckerie dabei. manchmal (wie gerade eben) funktioniert aber gar nichts, was zwar nicht oft vorkommt, aber wenns vorkommt find ichs ziemlich schwierig. ich zieh und zerr dann an der leine und er tut so als wäre gar nichts und ich nicht da. ich hab dann ehrlich gesagt angst, dass ich ihm weh tun könnte (was bei seinem dicken fell aber eh schwer wär..) meistens endet es dann so, dass ich viel länger steh als ich eigentlich will und das gefühl hab, mich nicht durchsetzen zu können und ziemlich an ihm rumzerre.... :sad2:

    habt ihr da vielleicht tipps und kennt ihr solche situationen auch?

    Danke schonmal!