Beiträge von AgilityPaws

    Zitat

    Ja, es war ein Unfall. Die kleinen werden im Garten gehalten. Natürlich dürfen sie auch in die Wohnung. Zusammen mit Mama und Geschwistern.

    Bzgl. der Erbkrankheiten weiß ich leider nichts.

    Ich habe mich einfach in diesen Hund verliebt. Außerdem finde ich eigentlich nicht, dass man sich immer nur Züchterhunde holen muss, ich kenne genug "Unfälle", denen es gut geht und die gut sozialisiert sind.

    Ich kenne mich natürlich nicht gut aus. Ich bin sehr unerfahren ja. Deswegen bedanke ich mich für eure ehrlichen Antworten.

    Achja und wie schon gesagt, er ist entwurmt. Geimpft und gechippt ist er noch nicht.


    Wie Bitte? Sie werden im Garten gehalten????? ich bin schockiert... zudem mit 10 Wochen noch nicht mal Grundimmunisiert..

    Und ja auch "Unfallhunde" brauchen ein Zuhause und ja es ist kein Problem, wenn der Hund gut sozalisiert ist. Aber nur WENN, und selbst wenn man einen Unfall Wurf hat, kann ja mal passieren :roll: dann sollte man sich wenigstens DANN mit der artgerechten Aufzucht, medizinischen Versorgung und va. best mgl. Sozialisierung beschäftigen, und wenn ich lese, der Hund kennt kein Auto, keine Leine, kein Spaziergang, wird im Garten gehalten, ist nicht geimpft, es ist Schäferhung und Retriever drinnen - DIE Rassen für erbliche Erkrankungen, würde ich die Finger davon lassen...

    Also wenn der Welpe an überhaupt nichts gewöhnt ist (weder Halsband noch Geschirr noch Leine) ist für mich ein Halsband für die erste Zeit absolut Tabu, und grundsätzlich bin ich der Meinung, dass gerade in der ersten großen Wachstumsphase ein Halsband äußerst bedenklich ist.
    Das schließt natürlich nicht aus, dass Ihr sofort eines kauft und den Welpen es umlegt, damit er sich an das Gefühl gewöhnt. Es gibt sehr kleine, ganz dünne Welpenhalsbänder, die den Hund nicht behindern, und die auch in der ersten Zeit ruhig unter Aufsicht auch dauerhaft getragen werden können, wie gesagt für die Gewöhnung.

    Zum Lösen würde ich allerdings dringend raten, ein Geschirr zu verwenden, da dies einfach sicherer ist, und der Hund damit schnell im Griff ist.

    Woher kommt eigentlich dein Welpe?

    ich habe seit über einen Monat das free motion Harness Größe 4 für meinen Rüden, da ihm das Maßgefertigte XBack nicht zu 100% passte bzw. es einfach nicht wie eine zweite Haut anliegt. Ich muss sagen ich bin absolut begeistert, seit er dieses Geschirr hat ist seine Körperlinie absolut gerade, mit dem XBack kam er ab und an schief.. Größe 4 - Hund 42,5cm


    Externer Inhalt i79.servimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.