Also, Billabong, das ist jetzt aber schon ganz schön negativ ausgedrückt, von wegen "fertig sollte er aber schon sein". Ich habe mir das sehr lange überlegt und ich hätte natürlich viel lieber einen Welpen, den ich am besten von den ersten Tagen an begleiten kann. Und ich bin auch bestimmt nicht zu faul oder bequem, um den Hund stubenrein zu bekommen. Aber ich weiß, dass das länger als 2 Wochen dauert und da ich nun mal - wie Tausende andere Hundehalter auch - berufstätig bin und ich nicht so lange Urlaub nehmen kann, wie ich gerne würde, habe ich mir überlegt, dass es einfach sinnvoller wäre, einen etwas älteren Hund zu nehmen. Es geht ja auch nicht nur um die Stubenreinheit. Welpen brauchen noch viel mehr Aufmerksamkeit. Und bevor mich jetzt gleich jemand anfällt: Ich habe NICHT vor, meinen Hund zu vernachlässigen. Ich kann nur nicht wochenlang tagsüber (nachts wär es mir egal) alle 2 Stunden mit ihm raus und möchte es auch von meinem Schwiegervater nicht verlangen.
Ich war eigentlich der Meinung, dass es eine gute Lösung ist, einen älteren Hund zu nehmen. Bin doch über die Reaktion ganz schön erschrocken. Denn wenn alle Hundefreunde so eine Einstellung hätten wie Billabong, dann hätten sämtliche Tierheim- und Nothunde dieser Welt schlechte Karten. 
Warum ich auf diese Mischung gekommen bin? Ich hab jetzt schon einige Fotos gesehen und die Hunde gefallen mir einfach gut. Die beiden Rassen werden öfter miteinander gekreuzt. Ich habe mich auch über Beide ausführlich informiert, weil ich beide Rassen toll finde. Der Chihuahua ist kaum krankheitsanfällig, vorausgesetzt, er ist nicht zu klein und zu leicht, und kann sehr alt werden (angeblich die Rasse mit der höchsten Lebenserwartung). Der Mops ist auch nicht übermäßig krankheitsanfällig, solange er freiatmend ist. Und Mischlinge sind ja im Allgemeinen ohnehin robuster als Rassehunde. Beide Rassen gelten als sehr intelligent, mutig und total liebenswert. Und als ich gesehen habe, dass es tatsächlich Kreuzungen zwischen den Beiden gibt, war ich total aus dem Häuschen!
Franz. Bulldoggen und Boston Terrier gefallen mir übrigens auch sehr gut. Die werden aber nur 8 bis 10 Jahre alt.
Die Idee mit den Nothunden ist sehr interessant. Ich nehme auch gerne einen Tierheim-Hund. Unser Familienhund Charlie ist auch aus dem Tierheim und er ist ein riesengroßer Schatz! Hätte ich nicht so eine genaue Vorstellung, was meinen nächsten Hund betrifft, würde ich zuerst mal ins Tierheim gehen.
Auf jeden Fall vielen Dank für die schnellen Antworten!
Mal sehen, wie sich das alles noch entwickelt.
Gruß,
Sonja