Beiträge von Sonny

    Ich hab mir schon fast gedacht, dass so ein Forum nicht das richtige ist, um nach einem Hund zu suchen. Ich wusste halt nicht so genau, wie ich anfangen sollte.


    Hab schon einige tolle Hunde bei "Hunde in Not" gesehen! Meine Nachbarin hat auch einen "Spanier" und das ist so eine liebe Maus.
    Ich seh schon, das mit dem Chi-Mops-Mix wird wohl eh nix. Denn wenn ich dann nächstes Frühjahr gezielt nach einem Hund suche (jetzt ist es leider noch bissle früh), dann finde ich bei den Nothunden garantiert einen, in den ich mich sofort total verliebe und dann will ich keinen anderen mehr. Freu mich schon total drauf!


    Wie ist das, ich kenn mich da nicht aus, wie werden die Hunde nach Deutschland transportiert? Ist das artgerecht? Das ist für mich immer so ne Horrorvorstellung. Aber, wie gesagt, ich hab davon auch null Ahnung.
    Wird das Tier dann in eine Pflegestation irgendwo in Deutschland gebracht? Oder kommt es dann schon ein bisschen in meine Nähe, sodass ich nicht bspw. von Bayern hoch nach Hamburg fahren muss, um den Kleinen zu holen?


    Liebe Grüße,
    Sonja

    Also, Billabong, das ist jetzt aber schon ganz schön negativ ausgedrückt, von wegen "fertig sollte er aber schon sein". Ich habe mir das sehr lange überlegt und ich hätte natürlich viel lieber einen Welpen, den ich am besten von den ersten Tagen an begleiten kann. Und ich bin auch bestimmt nicht zu faul oder bequem, um den Hund stubenrein zu bekommen. Aber ich weiß, dass das länger als 2 Wochen dauert und da ich nun mal - wie Tausende andere Hundehalter auch - berufstätig bin und ich nicht so lange Urlaub nehmen kann, wie ich gerne würde, habe ich mir überlegt, dass es einfach sinnvoller wäre, einen etwas älteren Hund zu nehmen. Es geht ja auch nicht nur um die Stubenreinheit. Welpen brauchen noch viel mehr Aufmerksamkeit. Und bevor mich jetzt gleich jemand anfällt: Ich habe NICHT vor, meinen Hund zu vernachlässigen. Ich kann nur nicht wochenlang tagsüber (nachts wär es mir egal) alle 2 Stunden mit ihm raus und möchte es auch von meinem Schwiegervater nicht verlangen.
    Ich war eigentlich der Meinung, dass es eine gute Lösung ist, einen älteren Hund zu nehmen. Bin doch über die Reaktion ganz schön erschrocken. Denn wenn alle Hundefreunde so eine Einstellung hätten wie Billabong, dann hätten sämtliche Tierheim- und Nothunde dieser Welt schlechte Karten. :(


    Warum ich auf diese Mischung gekommen bin? Ich hab jetzt schon einige Fotos gesehen und die Hunde gefallen mir einfach gut. Die beiden Rassen werden öfter miteinander gekreuzt. Ich habe mich auch über Beide ausführlich informiert, weil ich beide Rassen toll finde. Der Chihuahua ist kaum krankheitsanfällig, vorausgesetzt, er ist nicht zu klein und zu leicht, und kann sehr alt werden (angeblich die Rasse mit der höchsten Lebenserwartung). Der Mops ist auch nicht übermäßig krankheitsanfällig, solange er freiatmend ist. Und Mischlinge sind ja im Allgemeinen ohnehin robuster als Rassehunde. Beide Rassen gelten als sehr intelligent, mutig und total liebenswert. Und als ich gesehen habe, dass es tatsächlich Kreuzungen zwischen den Beiden gibt, war ich total aus dem Häuschen!


    Franz. Bulldoggen und Boston Terrier gefallen mir übrigens auch sehr gut. Die werden aber nur 8 bis 10 Jahre alt.


    Die Idee mit den Nothunden ist sehr interessant. Ich nehme auch gerne einen Tierheim-Hund. Unser Familienhund Charlie ist auch aus dem Tierheim und er ist ein riesengroßer Schatz! Hätte ich nicht so eine genaue Vorstellung, was meinen nächsten Hund betrifft, würde ich zuerst mal ins Tierheim gehen.


    Auf jeden Fall vielen Dank für die schnellen Antworten!
    Mal sehen, wie sich das alles noch entwickelt.


    Gruß,
    Sonja

    Hallo alle zusammen!


    Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Aber ich suche einen Chihuahua-Mops-Mischling. Das klingt jetzt komisch, aber das ist mein absoluter Traumhund.
    Es sollte kein Welpe mehr sein, vielleicht 3/4 bis 1 Jahr alt. Ich kann, wenn es soweit ist und ich den Hund zu mir nehme, nur 2 Wochen Urlaub nehmen. Danach darf der Hund etweder mit mir ins Büro oder er bleibt bei meinen Schwiegereltern, die im selben Haus wohnen. Auf jeden Fall reicht mir die freie Zeit nicht, um den Kleinen stubenrein zu bekommen und könnte das weder meinen Kolleginnen noch meinen Schwiegereltern zumuten. :)
    Ich habe vor, den Hund im nächsten Frühjahr (ab April) zu mir zu nehmen. Er könnte also auch grade erst geboren werden.
    Ich kann mir vorstellen, dass meine Chancen schlecht stehen, hier fündig zu werden. Aber ich hab keine Ahnung, wie ich es sonst anstellen könnte. Oder habt ihr Tipps, wo ich nach so einem Hund suchen könnte?


    Liebe Grüße,
    Sonja