Beiträge von Adella

    So wird es bei den Beiden meiner Eltern auch gemacht. Der grobe Schmutz wird abgemacht und der Rest fällt von alleine ab.

    Hier auch mal ein Bild von Momo und Cara:

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein erster Hund bei dem ich auch Veratnwortung übernehmen musste, ist eine Bernersennenhündin, die wir schon als Welpen hatten. Meine Eltern wollten eine großen familientauglichen Hund mit wenig Jagdtrieb. Sie blieb natürlich nicht lange alleine. Nach 1 oder 2 Jahren folgte ein 2 Berner ausm Tierheim.

    Mein erster eigener Hund ist eine jetzt 3 jährige Mopsdame, die seit 1,5 Jahren bei mir ist.

    Ein Mops sollte es werden, weil ich einen wohnungstauglichen Hund wollte und mich schon seit meiner Kindheit mit der Rasse beschäftige und sie einfach liebe.

    Diese spezielle Mopsdame ist es geworden, weil sie sonst ins Tierheim gemusst hätte.:cry:

    Hallo liebe Foris,

    Ich würde mir gerne eine Bridge-Kamera zulegen, da ich blutiger Anfänger bin und gelesen hab, das die gut für Einsteiger sein sollen.

    Allerdings weiß och nicht so genau auf was ich achten sollte.

    Ich habe bestimmte Kriterien, die sie erfüllen sollte:

    - gute Bildqualität, auch bei nicht so guten Lichtverhältnissen
    - klare Bewegungsbilder (vor allem von Hunden)
    - vieleicht auch einige Aufnahmemodi für den Anfang

    Wenn möglich sollte sie max. ca. 300€kosten.
    Es muss auch nicht die neuste vom neuem sein. Ich denke auch über gebrauchte nach.

    Brauche ich für meine Vorstellungen noch ein Objektiv oder sowas?

    Könnt ihr mir weiter helfen? Was habt ihr für Kameras? Könnt ihr mir was empfehlen?

    Grüße

    Anne