Hallo!
Meine Eltern haben seit einiger Zeit eine Mischlings-Hündin aus Ungarn. Sie wird dieses Jahr 4.
Uns wurde gesagt, dass sie ab und an tröpfelt wenn sie sich freut, ansonsten nicht. Sie wurde auch erst in der Pflegestelle stubenrein, hatte also wohl vorher nicht im Haus gelebt.
Als wir sie bekamen tröpfelte sie jedoch recht viel, sodass wir mit ihr zum TA sind. Er stellte eine Blasenentzündung und Struvitsteine fest. Diese wiederum würden mit ihrem basischen PH-Wer im Urin zusammenhängen, sagte er.
Die Entzündung wurde behandelt, aber das tröpfeln ist geblieben. Allerdings tröpfelt sie fast nur die erste Zeit nach dem Pipi-Machen, wenn sie ne Weile drinnen ist, ist alles gut. Man muss jedoch auch dazu sagen, dass für sie das Geschäfte erledigen noch mit Stress verbunden ist, sie macht fast ausschließlich im Garten und ist dabei immer etwas auf der Flucht, dh sie rennt schon los, während sie noch pinkelt.
Sie bekommt nun schon eine Weile Medikamente um den PH-Wert zu verändern, aber die schlagen wohl nicht an, zumindest ändert sich nichts am PH-Wert und auch nicht an ihrem Getröpfel.
Hat jemand eine Idee, was wir machen könnten?
LG Kati