Wie lange müsst ihr nun noch mit dem Training aussetzen? Wir hatten kurz vor Weihnachten auch nen Rückschlag, Samstag klappten die 20 Minuten nach der großen Mittagsrunde, Sonntag wanderte sie jedoch schon nach 2 Minuten zur Tür
Während der Woche war sie dann beim Hundesitter, sodass ich nicht wirklich üben konnte. Und dann waren wir 2 Wochen bei meinen Eltern, wo sie nicht mehr so richtig heimisch ist und wo sie mir dann auf Schritt und Tritt folgte :/
Hab da dann häufiger mal Raumwechsel gemacht und bin so lang rumgerannt, bis es ihr zu blöd war, aber insgesamt haben wir fast garnicht geübt, da wir auch viel Programm hatten und noch im Urlaub waren. Seit gestern sind wir nun zurück in Halle und ich hab heute begonnen mal raus und rein zu gehen, heut vormittag war sie nicht so richtig entspannt aber es ging, heute nachmittag haben 3 Minuten gut geklappt. So werde ich nun wieder langsam steigern und hoffe, dass es ohne große Rückschritte klappt. Im Februar ist keine Uni, da wird dann hardcore geübt!
Beiträge von Beaglelilly
-
-
Also bei Lilly haben auch Reinfleischdosen geholfen als nix mehr ging. Ich hab ihr Dosen gekauft wo nur Pferd oder nur Känguruh drin waren und damit wurde es dann deutlich besser...
-
Ich habe mich diesbezüglich noch nicht viel belesen, da bisher andere Themen größere Baustellen waren, aber ich glaube ich habe hier auch so eine Kandidatin.
Lilly läuft nämlich gegen die Wand bzw springt dagegen, und wenn man sie nicht stoppt, dann hört sie damit auch nicht auf. Sie ist dann wie in Trance. Nimmt Anlauf, rennt zur Wand, läuft wieder ein Stück weg, wieder zur Wand usw...
Es ist allerdings nur bei meinen Eltern (wo wir in den Semesterferien und ca 4 Tage pro Monat sind), und auch nur im Wintergarten der Fall. Anfangs als sie aus dem Labor kam hat sie das sehr oft gemacht, inzwischen seltener. Sie einfach aus dem Raum zu holen hilft nicht, aber wenn ich dann eine Runde mit ihr rausgehe ist es wieder gut.
Ich vermute, dass der geflieste Raum sie an irgendwas aus ihrer Vergangenheit erinnert, aber das ist natürlich nur eine Vermutung. Hast du einen guten Link zu dem Thema? -
Also ich würde eher das IBDerma füttern als das Royal Canin. Es ist nun mal so, dass die Firmen wie Hills bei Fächern wie Futtermittelkunde in die Uni kommen und die Studenten unterrichten und dann noch sponsorn, is doch kein Wunder dass genau diese Firmen dann empfohlen werden
Lilly hatte auch monatelang Durchfall, Verdacht auf IBD und sie hat diverse Futtermittelallergien. Mit Wolfsblut gehts ihr endlich wieder prima :) -
Mir wurde das Futter in der Uni Leipzig auch empfohlen aber mir hat die Zusammensetzung garnicht gefallen. Kannst du nicht erstmal ne Weile zb Pferd kochen? Barfen ging bei uns auch nicht aber gekochtes Pferd ging. Lilly verträgt das Wolfsblut Wide Plain super und das gefällt mir von der Zusammensetzung viiiiel besser als Royal canin oder Hills. Wäre vllt ne Idee für euch`?
-
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die ersten 5 Minuten die allerschwersten waren mit den meisten Rückschritten. Wir haben mehrere Monate für die ersten fünf Minuten gebraucht. So bitter es ist, aber ich würde nochmal einige Schritte zurück gehen und mal nur für wenige Sekunden raus, dann mal für ne Minute, mehr nciht. Und dann gaaaaanz langsam steigern. Mich hat das auch fast in den Wahnsinn getrieben, aber es hat sich gelohnt, Lilly, von der ich dachte dass sie niemals auch nur 10 Minuten schaffen würde kann inzwischen 30 Minuten schaffen!
-
Ich studiere auch mit Hund und finde es eigentlich eine gute Zeit, schließlich ist man schon recht flexibel und kann auch notfalls mal nicht in die Uni gehen.
Leider kann auch Lilly nicht wirklich alleine bleiben und auch wenn wir inzwischen mittags 30 Minuten gut schaffen wird sie es wohl nie zuverlässig können, das schränkt schon enorm ein und mindert meine Freude an der Hundehaltung manchmal schon. Man ist nun mal nicht flexibel, und wenn man etwas ohne Hund unternehmen will muss immer erst jemand organisiert werden.
Trotzdem könnte ich mir das Studentenleben ohne Hund nicht gut vorstellen, und mag meine Prinzessin auch nicht mehr missen :fondof: -
Habe gerade Lammbein gefüttert, damit war Lilly ewig beschäftigt! Habs ihr nach ner Stunde weggenommen und es war gerade mal ein Drittel weggefressen, somit empfehlenswert!
-
Wie cool, dass das DAP bei euch scheinbar auch hilft!
Bei uns war der absolute Hit Schinkenknochen. Damit war für ca 20-30 Minuten alles andere egal. Nur gesund sind die Dinger natürlich nicht. Darum bin ich dann auf Beinscheibe oder ähnliches umgestiegen. Kriegste beim Metzger, Supermarkt oder Barfladen. Vllt wäre das was für euch? -
Berichte unbedingt, was sie antwortet ja?
Ich denke auch, dass es ein großer Fortschritt ist, dass sie nun frisst!
Und Rituale aufbauen scheint für viele Hunde wirklich ein Halt zu sein, so ist es ja auch bei uns.
Auch wenn der Trainer, der hier bei uns war, ja meinte das dürfe man auf keinen Fall machen, aber bei ihm gab es ja auch nur einen Weg, der angeblich auf jeden Hund passt
Ich werde nun anfangen auch mal mit Rucksack rauszugehen, das war bei uns immer so ein Punkt, wo sie wieder unruhig wurde. Mal schauen ob es klappt!