Beiträge von Beaglelilly

    Sagt mal, (sorry, falls es schonmal gefragt wurde): wie macht ihr das mit den Pipirunden an Silvester? Ich weiß schlichtweg SICHER, dass Finley spätabends nochmal pieseln muss. Ich MUSS also mit ihm ganz kurz raus. Natürlich werde ich versuchen, das so früh wie mlglich zu tun, aber wenn er dann noch nicht muss bringt es ja nichts :verzweifelt:
    Es ist sein erstes Silvester und ich möchte natürlich, dass es so wenig schlimm für ihn wird wie irgend möglich...

    Ich werde mittags mit Lilly in den Wald fahren und dann so gegen 20 Uhr nochmal. Danach geht sie dann nicht mehr raus, letztes Jahr musste sie dann nachts um 3 aber da wars dann relativ ruhig!

    Lilly läuft wie auf rohen Eiern und ziemlich angespannt durch die Gegend, aber sie läuft. Das Problem ist, dass sie seit 2 Tagen ihr großes Geschäft nicht macht,nur morgens früh, und sonst macht sie 3x täglich. Heute Nacht hatte sie dann natürlich Bauchweh und musste raus.
    Gerade war ich mit ihr im Wald, das ging, aber die Rute ist unten. Ich denke ab morgen gehe ich mit dem ALprazolam hoch, es scheint, dass die Wirkung bereits nachlässt, das war letztes Jahr auch so...

    @lolzi: Sicherlich hat das Verhalten desMenschne auch Auswirkungen auf den Hund. Aber man kann darauf nicht alles schieben. Wir hatten bisher 4 Hunde in der Familie, 3 waren tiefenentspannt, Lilly dreht am Rad. Die ist als Laborhund aber auch grottig sozialisiert und wenn die Stress hat, ist sie auch direkt ziemlich psycho.

    Pexium kenne ich nicht. Ich kann aber nach 2 Tagen Alprazolam sagen, dass es die richtige Entscheidung war. Lilly ist fröhlich (die als Nebenwirkung bekannte Albernheit ist auch da, sie hat gestern nen Teddy geschreddert und heute Brot von der Heizung geklaut, sowas macht sie ja sonst gar nicht), entpannt und deutlich weniger geräuschempfindlich. Gestern Abend war ich nicht da, und mein Vater konnte problemlos mit ihr raus. Das wäre vor 3 Tagen undenkbar gewesen!

    Bei Lilly ist es mehr das Knallen, was ihr Angst macht, sie ist aber auch grundsätzlich recht geräuschempfindlich!
    Ich will die Zeit mit Tabletten jetzt definitv fürs Training nutzen. Laut Verhaltens-TÄ ist das durchaus möglich, bzw. erwünscht, dass man das geringere Stresslevel nutzt.
    Es ist bei Lilly durch das Training letztes Jahr unter Alprazolam auch schon besser geworden, sie bleibt immerhin schon ansprechbar und kann zumindest manchmal Futter annehmen. Früher war sie dann ja nur noch auf der Flucht und wie im Tunnel.
    Bewaffnet mit gekochtem Pferdefleisch werd ich nun also versuchen, ihr die Verknüpfung Knall--> tolles Leckerchen, nahezubringen!
    Heute früh war die Rute das erste Mal wieder oben und Madame recht fröhlich! Sie kommt auch wieder besser zur Ruhe und zuckt nicht mehr bei jedem Geräusch zusammen!

    Nachdem es bereits um 18 Uhr beinahe unmöglich war rauszugehen und Lilly auch im Haus bei jedem Geräusch nur noch mehr zusammengezuckt ist und den ganzen Tag nicht wirklich geschlafen hat und so durch den Wind war, dass sie reingemacht hat, bekommt sie nun Alprazolam. Sie ist nach wie vor nervös, aber schläft endlich und die Runde um 22 Uhr war ok, sie konnte ihre Geschäfte machen und die Rute war immerhin auf Halbmast. Denke es war die richtige Entscheidung, auch wenn es mir schwer gefallen ist, da das Ausschleichen letztes Mal wirklich doof war...

    :( : Das tut mir leid, wo wohnst du?

    Sowohl in Halle, wo ich studiere, als auch in der Heimat in NRW ist es dieses Jahr iwie heftig, vor allem so extrem laute Knaller... gestern Abend hat es so laut geknallt, dass Lilly selbst im Haus dolle gezittert hat. Da es aber tagsüber ruhig ist, warte ich noch ein bißchen und gehe abends bewaffnet mit gekochtem Pferdefleisch raus- immer wenns knallt, gibts was davon, vllt hilft es ja...

    Ihr Lieben,
    ich hoffe allen gehts gut?
    Ich bin noch im Examensstress und nun über Weihanchten bei der Familie, daher war Lilly zuletzt letzte Woche alleine. Das hat soweit gut geklappt. Ich hoffe, dass wir im neuen Jahr dann da wieder anknüpfen können...
    Insgesamt bin ich miti der Entwicklung sehr zufrieden, dass wir 2h schaffen hätte ich nie für möglich gehalten. Daher ziehe ich für dieses Jahr ein positives Resümé, weiß aber, dass wir das auf jeden Fall noch festigen müssen.
    Ich wünsche euch allen schöne Weihnachtstage und einen stressfreien Rutsch ins neue Jahr! :weihnachtsgeschenk:

    Ich wollte eigentlich erst nach Weihnachten mit Alprazolam starten, nun wird hier leider schon sehr fleißig geböllert und Lilly ist in den Abendstunden sehr gestresst.
    Nun ringe ich mit mir, ob ich schon anfange oder noch warte... Je länger sie es bekommt, desto schwieriger wird ja das Ausschleichen...
    Habe das Gefühl, es geht jedes Jahr früher los mit dem Mist... :dagegen: